[Problem] 7.57 bei 6660/6690 - 5ghz Anzeige Datenraten niedrig

Billbones

Neuer User
Mitglied seit
15 Mai 2023
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Noch wer die Probleme? Egal wie nah die Geräte an der Box sind und auch trotz gutem rssi zeigt die Box Datenraten an wie zb 150mbit anstelle von vorher 866
Bis schon neu aufgesetzt. Unverändert
 
866 wäre ja 802.11ac mit 2*2, also nicht das, was die Box könnte. An einem WiFi6-Client sollte die physikalische Verbindungsgeschwindigkeit von 1201 Mbit/s max schon erreicht werden, z.B. an einem der ersten WiFi6 Clients wie dem S10 mit 80 MHz Bandbreite in 5 GHz.
150 Mbit/s sieht schon von der Größe her eher wie ein Wert aus dem dem 2,4 GHz-Bereich aus. An einem AX200 WLan-Chip sollte die 6660 auch 2402 Mbit/s im Nahbereich anzeigen (160 MHz bei 2*2). Und bitte nicht verwechseln mit dem echten Datendurchsatz, der immer geringer (<=) ist als der maximale.
1695936956673.png
 
Auffällig ist es im 5 GHz Bereich mit Kanälen kleiner 100. Sobald Kanäle größer 100 benutzt werden, sind die Datenraten normal. Zudem, falls jetzt jetzt jemand argumentieren würde. Die Sendeleistung ist ja da höher, halte ich dagegen: der RSSI ist seit kurzem in den Kanälen kleiner 100 besser als in den Kanälen größer 100 . auch eine andere Box habe ich schon gegen getestet. Es muss ein Problem mit der Firmware sein. Fällt das keinem auf?
 
Ich habe weder mit der 6660 noch mit der 6690 ein Problem mit dem Datendurchsatz meiner Clients im 5 Ghz Band.
Alles, was zumindest dieses betrifft, funktioniert gut.

1dfsgjkgglöä.jpg

Das Ipad pro ist ein Zimmer weiter und ca. 5 mtr. con der Fritte entfernt. Mein Samsung S21u ist im selben Raum wie die 6690 und ca. 4 mtr. entfernt

Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast aber doch einen festen Kanal über 100 oder?

Aktuell nicht, weil das nur in einer Katastrophe endet...

Die 6660 macht eigentlich keine Probleme, was eine Radarerkennung angeht, und wenn doch einmal eins erkannt wird, springt sie auf den voreingestellten Kanal selbstständig zurück.
Das hat sich aber schlagartig geändert, seitdem an der 6660 ein Repeater angedockt ist. Aktuell ein 1200 ax, habs aber auch mit einem 2400er getestet.
Sobald ich das Büro betrete, erkennt die 6660 innerhalb von max. 30 Minuten ein Radar....Dann wechselt sie auf Kanal 36 für 30 Minuten und schaltet anschließend für 10 Minuten das 5 Ghz Band ab und macht seinen Kanalscan. Später springt sie dann auf den voreingestellten Kanal 112 (mit 160 Mhz) zurück. Dabi ist allerdings die Datenrate zum Repeater reduziert, wie bei einer Kanaleinstellung <100 und steigt erst wieder an, wenn ich das Büro verlassen.
Betrete ich das Büro mit einem Client erneut, geht das "Dilemma" wieder von vorne los....
Nehme ich den Repeater aus dem Netz, gibt es keiner Probleme mit einer Radarerkennung an der 6660.

Die 6690 kann das im Gegensatz zur 6660 überhaupt nicht. Entweder wird die Bandbreite dauerhaft auf 80, 40 oder sogar 20 Mhz reduziert oder die Box wechselt auf einen Kanal <100 und bleibt dabei, bis man manuell wieder eingreift. Traurig für ein Kabel-Flaggschiff von AVM!

Da ich keinen Bock habe ständig den Kanal manuell wieder zu berichtigen oder auf das 5 Ghz Band zu verzichten, läuft die 6660 auf Kanal 40 und die 6690 auf Kanal 36. Ist zwar traurig, aber was will man sonst tun.
Aber auch hier (Kanal <100) gibt es keinerlei Probleme mit den Clients, was den Datendurchsatz betrifft.

Hier ein Video von heute, wo beide Boxen, Client und Kanaleinstellungen zu sehen sind.


Was die 6690 seit der FW 7.57 aber richtig gut kann, sind massenhaft Fehler zu produzieren, zeitgleich mit dem Update ist auch die Modulation der UL Kanäle von 64QAM gefallen...

Screenshot 2023-09-29 at 10-58-10 FRITZ!Box 6690 Cable.jpg

Vor dem Update sah das so aus.. https://www.ip-phone-forum.de/threa...2-06-23-7-57-v-04-09-2023.315533/post-2519566

Solange ich aber keinerlei Beeinträchtigungen vom Internet oder Telefonie habe, ignoriere ich das einfach...

Gruß

Roland
 
Hallo, vielen Dank für die ganzen Infos. Aber schau dir mal bitte die Verbindungen der 6660 bei Kanälen kleiner 100 in der FRITZ!Box Oberfläche an. In der App und in anderen Anwendungen werden andere Daten angezeigt.

Ps. Die 6690 macht bei mir auch ein Haufen Fehler
 
Bitteschön...

1ogogüogoääi.jpg 2ljopjoüjopüjoü.jpg 3läkhooäjoj.jpg 4igpigiögöou.jpg
 
AVM-isch verstehe ich genauso wenig wie Chinesisch... :rolleyes: Wobei mir beim letzteren der Google Übersetzer noch weiterhelfen könnte:p
 
  • Like
Reaktionen: Billbones
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.