- Mitglied seit
- 23 Feb 2020
- Beiträge
- 22
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 3
Ohje, ich muss gerade selbst über meine Überschrift den Kopf schütteln, aber man bekommt halt nur gewisse Informationen in die Überschrift rein.
Zum Problem / Frage:
Aktuell bin ich Kunde bei Unitymedia (welche in der Zwischenzeit ja zu Vodafone gehören) und noch mit der 6490 verbunden. Ich möchte jetzt auf ein höheres Paket steigen. Hierzu kann ich jetzt entweder
Gruß H-BLOGX
Zum Problem / Frage:
Aktuell bin ich Kunde bei Unitymedia (welche in der Zwischenzeit ja zu Vodafone gehören) und noch mit der 6490 verbunden. Ich möchte jetzt auf ein höheres Paket steigen. Hierzu kann ich jetzt entweder
- mir die Vodafone Station holen. Laut Aussage vom Vodafone Shop kann man diese als UM Kunde aktuell noch nicht in den Bridge Modus bringen. Somit könnte ich nur mit Port Forwarding arbeiten
- mir eine offizielle FB kaufen (was mir aber zu teuer ist), fällt somit flach.
- mir eine gebrauchte FB kaufen (was ich auch bereits gemacht habe). Ich habe Sie noch nicht in den Händen aber es dürfte eine 6490 von UM sein (zumindest ist das Logo auf dem Plastik drauf)
- darf / kann / soll diese 6490 anstelle meiner noch aktuellen 6490 betrieben werden (FYI: Ich gebe meine eigene aus dem Grund ab, da ich das "Komfort" Paket kündigen werde und mit nur einer Rufnummer man keine FB bekommt. Habe aber 2 FritzFons und brauche eine DECT Telefonanlage). Ich lese immer wieder, das man nach dem Rebranden und FW Upgrade eine UM Box bei KBD und umgekehrt betreiben kann, aber eine UM nicht bei UM oder eine KBD bei KBD. Welchen technischen Hintergrund sollte das haben? Kann man das irgendwie umgehen?
- Wenn Frage 1 mit Ja beantwortet wird, wo und wie muss ich das an UM bzw. Vodafone melden.
- Welche Informationen brauchen dann UM / Vodafone von mir, bzw. welche Informationen muss ich bei denen abfragen, damit das alles geht?
Gruß H-BLOGX