[Problem] 5690pro Wan Port Adresse

renecapo

Neuer User
Mitglied seit
10 Sep 2022
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich betreibe eine 5690pro an einen ZTE801a welcher in Bride mode läuft.

Das Problem ist wenn der ZTE Router startet vergibt er eine DHCP Adresse wenn er Online ist schaltet er die Öffentliche IP Adresse durch.
Hier ist das Problem die 5690pro lässt von der DHCP Adresse nicht los.
Ich habe eine alte 7490 hier liegen mit dieser tritt das Problem nicht auf, am Rechner direkt angesteckt wird auch sofort die Öffentliche IP geschaltet.
Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung Firmware ist aktuell mit 8.03
 
Das Problem ist uralt. Du darfst den ZTE Router nicht neu starten, wenn der nachfolgende Router noch angeschlossen ist.
 
Uralt - und warum funktioniert es lt. Aussage des TS dann mit einer 7490 ohne Probleme und mit der neuen Box nicht?
 
Weil die erst angeschlossen wurde, als der ZTE schon gestartet war, und die 5690pro jetzt immer per DHCP Request nach der privaten IP fragt.

Ich weiß nicht, wie man den DHCP Client der 5690 zurücksetzt. Vielleicht, indem man eine statische IP setzt. Oder durch einen Werksreset.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Oder auch nur die Konfig an entscheidender Stelle ändert und wieder zurückändert? WAN-Zugang etwa könnte ich mir da vorstellen.
 
Das Problem ist uralt. Du darfst den ZTE Router nicht neu starten, wenn der nachfolgende Router noch angeschlossen ist.
Das hilft leider auch nicht.
Wenn man den gestarteten 801a an die 5690pro anschließt sieht das so aus

Screenshot 2025-02-23 083136.png

Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

Der ZTE 801a funktioniert mit der 4040 und 7490 ohne Probleme, öffentliche IP wird gleich durchgeschaltet,
auch am PC direkt und an einen Microtik hex Router alles bestens nur die 5690pro will nicht.

Interessant ist auch habe einen Xiaomi AX5400 hier zum Testen dieser funktioniert mit der 5690üro problemlos
ZTE und 5690 will nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schalte den DHCP- und DNS-Server im ZTE Router aus. Der wird nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Ich vermute eher, deine ewige Umsteckerei ist das Problem. Hat die 7490 je eine private IP vom ZTE erhalten? Vermutlich nicht, also fragt sie nicht danach und bekommt auch keine, im Gegensatz zur 5690pro.

DHCP Server ausgeschaltet selbes Bild 5690pro bekommt interne Adresse
Das kann nicht sein, denn dann bekäme die 5690 keine interne IP. Entweder hast du es nicht gründlich ausgeschaltet, oder die ZTE Firmware ist fehlerhaft. Auch bei der 7490 verteilt sich der ZTE selber als DNS Server. Das ist also alles andere, als die "öffentliche IP sauber durchreichen". Das Problem in der 5690 könnte also auch daher rühren, dass sie feststellt, dass sie über ihre IP-Adresse und die Route den DNS Server nicht erreichen kann. Was die 7490 da macht, keine Ahnung. Jedenfalls kann das technisch eigentlich nicht funktionieren. Oder die öffentliche IP ist nicht so öffentlich, wie du denkst, sondern immer noch "innerhalb" des ZTE Modems, so dass es von da noch auf seinen eigenen Nameserver routen kann, anstatt ins Internet. Oder die 7490 hat intern auch eine 192er Adresse und zeigt sie nur nicht an. Jedenfalls ist es spooky - und keinesfalls richtig.

Auf jeden Fall spielt das Verhalten des ZTE Routers eine erhebliche Rolle, wenn du schon dabei bist, Schuldzuweisungen vorzunehmen. Die Adressverteilung ist mehr als merkwürdig, und es ist keinesfalls einfach "die öffentliche IP durchreichen". Auch auf der 7490 ist die Zuweisung bei näherer Betrachtung fehlerhaft und ungültig. Dass das nicht auf allen Client Routern funktioniert, kannst du nicht den Client Routern vorwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht doch ganz klar danach aus, als ob der ZTE schuld ist. Also Gerät rausschmeißen!
 
  • Wow
Reaktionen: KunterBunter
@Frank-m24
ZTE801a 4040 funktioniert
ZTE801a 7490 funktioniert
ZTE 801a Microtik HEX funktioniert
ZTE801a PC direkt funktioniert
ZTE 801a an 5690 keine Funktion
Wenn Router Offline geschaltet wird, wird interne IP an Wan Port vergeben, mit oder ohne DHCP Server

ZTE 888pro DHCP Server ausgeschaltet überhaupt keine Funktion egal mit welcher BOX
 
Ich hab noch mal ein bisschen gegoogelt, und es wurde auch in anderen Foren bestätigt, dass der ZTE Router da intern den kompletten Harakiri Stunt dreht. Das ist routing-technisch einfach nur hanebüchen.

Schmeiß das Ding weg, das ist die einzige sinvolle Empfehlung. Wenn es unbedingt mit der 5690 laufen muss, sorge dafür, dass der DHCP Client der 5690 nie eine der internen Adressen aus dem ZTE zu sehen bekommt. Heißt:
- 5690 auf Werkseinstellungen setzen und danach ausschalten.
- ZTE starten und warten, bis er die öffentliche IP bereitstellt
- Dann die 5690 starten und einrichten (Kein Backup einspielen, damit holst du die alte interne IP zurück!)
- In der Zukunft den ZTE Router niemals neustarten, während die 5690 läuft.

Damit wird es vermutlich klappen. Die DHCP Clients am ZTE dürfen nicht nach einer internen Adresse fragen, das wurde auch in anderen Foren beschrieben. Das betrifft nicht nur die 5690.
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Aber wie kann jemand hier logisch erklären, dass der 5690 angeblich die vorletzte IP-Adresse wieder anfordert - siehe Bild aus #6.
 
Viele DHCP Clients klappern alte bekannte Adressen ab, wenn sie mit der Antwort auf einen DHCP Request oder mit einem DHCP Discover nicht glücklich sind. Es ist auch denkbar, dass der ZTE bei jedem DHCP Discover eine andere IP rauswirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Fall ist der ZTE-DHCP-Server der Hauptschauspielder in dieser Farce. Und man kann sich ausdenken was man will, aber ohne den dürfte die 5690 niemals eine lokale IP im Bridge Mode bekommen, egal was sie angeblich anfordert.

Am Ende bin ich ja froh, dass ich ca. 6 Jahre lang eine bei 4G überlegene aber grundsätzlich nicht Bridge-mode-fähige Huawei-Box benutzt habe. Was bestens funktionierte, indem ich sämtliche Ports an die Fritzbox weitergeleitet habe. Es gab natürlich ein AVM-DynDNS-Problem, was aber kein Drama war. Das würde ich jetzt auch als Not-Lösung an @renecapo vorschlagen, wenn denn unbedingt die gewünschte Kombination funktionieren soll.
 
Ich habe den Support mal das Problem gemeldet, eine Teilschuld bekommt von mir die 5690pro auch, sonst würde es bei der 7490 nicht Problemlos funktionieren.
 
Hast du denn die 5690 jetzt mal vernünftig eingerichtet? Bevor du solche Urteile fällst, solltest du erst mal für vergleichbare Verhältnisse sorgen.
 
Ja habe ich, wenn es vorher bei meiner 7590 funktioniert hat (Welche ich verkauft habe).

Wenn es bei 2 anderen funktioniert 4040 7490 welche ich aus den Keller gekramt habe.
 
In der Aussage sehe ich überhaupt keinen Hinweis darauf, dass du den DHCP Client der 5690 zurückgesetzt hast. Was konkret hast du dafür getan?
Der Vergleich mit den anderen Boxen ist nicht stichhaltig, da die offenbar nicht in der gleichen Situation waren, wie die 5690.
 
alle Boxen laufen in Betriebsmodus Vorhandener Internetzugang über Wan

wo wie soll ich den Wan port zurücksetzten
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.