Ich möchte mir demnächst den "HandyTone-486" kaufen um QoS nutzen zu können.
Das Problem ist nur, dass ich meinen bisherigen Router (Netgear WGT624) weiterverwenden muss, da ich ein Wireless LAN habe und dieses im 108 mbit/s + wpa modus läuft.
Den vorhandenen Router nur als Switch zu nutzen scheint nicht möglich zu sein.
Sollte ich nun die pppoe Einwahl über den ATA 486 im router modus laufen lasse und als DMZ meinen Netgear router eintragen?
Würde das problemlos laufen in Bezug auf meine Port Forwarding Regeln im Netgear Router, d.h. z.b. FTP server, emule, apache?
Das Problem ist nur, dass ich meinen bisherigen Router (Netgear WGT624) weiterverwenden muss, da ich ein Wireless LAN habe und dieses im 108 mbit/s + wpa modus läuft.
Den vorhandenen Router nur als Switch zu nutzen scheint nicht möglich zu sein.
Sollte ich nun die pppoe Einwahl über den ATA 486 im router modus laufen lasse und als DMZ meinen Netgear router eintragen?
Würde das problemlos laufen in Bezug auf meine Port Forwarding Regeln im Netgear Router, d.h. z.b. FTP server, emule, apache?