2 Telefonanschlüsse 1 FritzBox

Nein, das musst du nicht. Nur wenn du einen ISDN-Telefonanschluß hättest.
 
anscheinend hab ich das ganze nicht verstanden.

ich dachte ich brauch das

resool.com/help/help5.html Kabel?

ich möchte analog telekom und rl400 mit zwei Fritzboxen betreiben.
einmal 7270 und einmal fonwlan.

ich habs so verstanden ich brauch das resool.com/help/help5.html
und zwei netzwerkdosen.
Und gibts jemand im netz der das konfektionierte kabel verkauft?

gruß
 
Deine zweite Fritzbox ist eine Fritzbox Fon WLAN. Diese hat eine andere Beschaltung der ISDN/analog-Buchse für den Amtsanschluss. Deshalb passt das von resool vorgeschlagene Kabel nicht.

Könntest du zur Abwechslung mal wieder auf Groß- und Kleinschreibung umschalten?
 
Hallo Kunterbunt

Danke für die Berichtigung, leider habe ich nicht bei router-faq nachgesehen, sollte ich in Zukunft besser machen
ISDN Paare 3456
analog Paar 18?

Gruß Resool
 
Bin gerade von Tante Google an dieses Thema verwiesen worden, ich noch mal aufwärmen muss.

Ich habe einen Kabelanschluss von Unitymedia und diese neue Wundertüte namens Horizon, die "Alles-In-Eins-Box": HD-Receiver, Recorder, Router, und eben auch Bereitstellung von zwei analogen Telefonanschlüssen. Auf jeder dieser Telefonanschlüssen liegt eine Telefonleitung mit eigener Nummer. Ich habe weiterhin eine FB7390 und eine 7170, sowie zwei dieser Y-Kabel zur Verfügung.

Da das Thema doch schon etwas älter ist, könnte sich auch in der Technik einiges geändert haben. Darum meine Frage: kann ich mit diesen Geräten die hier vorgestellte Lösung realisieren?

Sprich: eignen sich die beiden FB und die vorhandenen Kabel, damit ich beide Telefonanschlüssen aus der Horizon mit einer der beiden FritzBoxen und den daran angemeldeten Funktelefonen benutzen kann?

Die beiden Telefonanschlüsse auf der Horizon sind als "Western"-Buchsen (RJ10) ausgelegt. Wenn ich also neue Kabel konfektionieren muss, wäre es für mich am einfachsten, dort anzusetzen, denn ein paar Meter TwistedPair-Kabel und ein paar Stecker habe ich noch in der Bastelkiste. Dann brauche ich die original Y-Kabel der FritzBox nicht zerschneiden.
 
An der analogen Telefonie über das Kabelmodem und der Beschaltung der Telefonbuchsen hat sich in den letzten zehn Jahren nichts geändert. Deshalb funktioniert das auch heute noch.
 
Eigentlich sollte UM dir je "Leitung" einen TAE-Adapter mitliefern, damit brauchst du keine Kabel zerschneiden
 
Ja, zwei Adapter von RJ10 auf 3xTAE habe ich. Aber in der weiter oben heißt es, es wird ein modifiziertes Y-Kabel benötigt, um die eine FB mit der anderen zu verbinden.:confused:
 
Nein, aus dem anderen Thread (dem mit dem Crossposting) wüsstest du, dass es über Netzwerk einfacher geht.
Außerdem hat die 7390 mit 6.30 kein Telnet mehr, damit kannst du Analog und ISDN gar nicht gleichzeitig freischalten.

Demnächst solltest du einfach einen Provider nehmen, der weiß, dass man VoIP nicht zwangsweise per Analog ausspucken muss.
 
Weiter oben heißt es, es wird ein modifiziertes Y-Kabel benötigt, wenn du die beiden Fritzboxen untereinander per ISDN verbinden willst. Dan bräuchtest du ein Kabel am DSL/Tel-Anschluss, welches sowohl an den analogen als auch an den ISDN-Anschluss einer Fritzbox geht.
 
Aber er hat in dem anderen Thread eine Lösung zitiert,die das interne SIP der einen Box, statt des internen S0 nutzt.
 
Hallo,

mal blöd nachgehakt. Ich habe eine ähnliche Situation.

Ich habe einen LWL DSL Anschluß mit IP Telefonie an einer 7490. Nun habe ich zusätzlich einen Analogen Telefonanschluß der Telekom für berufliche Zwecke.

An die Fritz Box habe ich per Kabel ein analoges DECT Basis angeschlossen, über die ich privat telefoniere. Nun würde ich am liebsten den zweiten analogen Anschluss auch an die Fritz Box anschliessen und mittels der in der Box verbauten DECT Basios darüber dienstlich telefonieren. Ist das realisierbar?


Alternative:
Ich würde mir gerne mit einer zweiten Fritzbox (7330) und einem zweiten Analogen Telefonanschluß (Ohne Internet) eine DECT Anlage/Netz aufbauen. Die Anlage ist als Client an meine 1. Fritz Box angeschlossen und ist darüber im Internet und im Heimnetz erreichbar. Die Fritz Box soll dann auch als AB dienen.
Ich habe den mittleren Anschluss der Telefondose (In der zuvor das Telefon gesteckt hat) mit einem Y-Kabel an den DSL Anschluß der Fritz Box angeschlossen. Jetzt bin ich mit meinem Latain aber am Ende, da ich keine Möglichkeit finde das entsprechend zu konfigurieren. Ist mein Vorhaben überhaupt realisierbar?

Danke, viele Grüße
Rengel
 
Ja. Die 7490 hat einen analogen Amtsanschluss, d. h. du kannst sie an den dienstlichen Anschluss anschließen, wenn die FB vom Provider nicht beschränkt wurde oder so.

Das hat aber nicht mit dem Thema zu tun.
 
Das klingt gut! Dazu einfach den Telefonanschluss der TELEKOM mit dem freien analogkabel des y Kabel an die 7490? Wo wird dieser dann eingerichtet und mit der DECT Station der Fritz box verheiratet, ich möchte privat weiter über mein DECT Telefon über den VOIP DES LWL DSL telefonieren.
 
Alles gefunden, das hätte ich ja so einfach gar nicht erwartet. Tolles Stück Technik ;)

Vielen Dank thtomate12

Viele Grüße
Rengel
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.