2 Gateway Server an einem Kabelmodem?!

dary

Mitglied
Mitglied seit
13 Jul 2004
Beiträge
203
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi all, ich habe zuhause ein Kabelmodem dahinter einen Router von Netgear mit dhcp vergabe und eine FBF WLan ebenfalls mit dhcp vergabe.

Mir ist aufgefallen das meine Pings im internen Netzwerk relativ hoch sind, vorallem immer der 1. Ping eintrag.

Die FBF wird vom Netgear Router Als DMZ (Datapipe) behandelt und vergibt der FBF die IP 192.168.178.100

ich habe mal einen Ping und einen tracert gestartet:

[php:1:3340431c89]
Ping fritz.box [192.168.178.100] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.178.100: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=255
Antwort von 192.168.178.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=255
Antwort von 192.168.178.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=255
Antwort von 192.168.178.100: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=255

Ping-Statistik für 192.168.178.100:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 2ms, Maximum = 8ms, Mittelwert = 3ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Dary>tracert fritz.box

Routenverfolgung zu fritz.box [192.168.178.100] über maximal 30 Abschnitte:

1 7 ms 2 ms 1 ms fritz.fonwlan.box [192.168.178.100]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Dokumente und Einstellungen\Dary>nslookup
Standardserver: fritz.fonwlan.box
Address: 192.168.178.100
[/php:1:3340431c89]

Auch noch ein Problem ist das ich den Netgear router nicht anpingen kann, bzw. nicht auf die oberfläche komme. Der Netgear router besitzt die 192.168.178.1 und ist nur über das sein Gateway (192.168.178.1) erreichbar.

per dhcp bekomme ich folgendes zugewiesen:

ip: 192.168.178.22
sub: 255.255.255.0
gateway: 192.168.178.100 (FBF)
dhcp-server: 192.168.178.100 (FBF)
DNS-Server: 192.168.178.100 (FBF)


Die Log-Datei der FBF WLAN zeigt:

Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
192.168.178.100, DNS-Server: 81.210.131.2 und 81.210.131.8, Gateway:
192.168.178.1 (Netgear router)
 
8 ms nennst Du hohen Ping? Also bitte.
Hast Du auch bedacht, dass das Ermitteln der MAC-Adresse des Zielrechners mit für den ersten Ping zählt? Da kommst Du durchaus auf solche Laufzeiten:
1 ms ARP-Request, 1 ms ARP-Reply, 1 ms DNS-Request, 3 ms DNS-Reply, 1 ms Ping-Signal, 1 ms Pong -> zusammen 8 ms.
Danach hast Du nur noch die jeweils eine ms für Ping und Pong.

Du wirst an den Zeiten nicht mehr viel ändern können, sorry. Die Signale haben schließlich auch eine gewisse Laufzeit durch die Hardware.
 
Hab das Prog folgendermaßen gelöst:

mode = dsldmode_bridge;
tsdisabled = yes;
igddenabled = yes;
igdd_control_enabled = no;
wan_bridge_with_dhcpc = yes;
wan_bridge_gateway = 192.168.178.1;
dhcpc_use_static_dns = no;
ethmode = ethmode_bridge;

hatte nämlich bei tracert mit 2 Gateways immer einen Aussetzer an 2. Stelle, nun nicht mehr! =)


mfg Dary
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.