2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!!

Bodo27378

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2005
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also hier mal der stand der dinge : Die Erste box ist mit einem dsl Zugang verbunden .
Die 2. box ist mit einem Lan Kabel mit der ersten box verbunden und konfiguriert für den Internet Zugang über lan A.

Das Raustelefonieren von der 2. Box funktioniert !

Aber eingehende Gespräche werden nicht zur Box 2 weitergeleitet und deswegen klingelt es auch nicht !!

Habe meine Internet Telefonnr. auf beiden boxen Registriert!!!

So nun meine Frage :

Ist das überhaupt möglich das das Eingehende Gespräch auch zur Box 2 weitergeleitet wird ???


Gibt esw auch eine Möglichkeit mit dem Tel der Box 1 das Tel der Box 2 zu erreichen zb. über eine Kurzwahl oder eine Tsatenkombination???

MFG Bodo
 
Hallo,

Das könnte ein Problem mit den Portweiterleitungen sein. Hast du alle für deinen Provider erforderlichen Ports in der 1. Box an die 2. Box weitergeleitet?

Hast du den Punkt unter "Telefonie" -> "Internettelefonie" -> "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" mit einer hinreichend kurzen Zeit aktiviert?

Wenn du einen STUN Server benutzt: Passt er zu deinem Box Branding? Bei einer UI gebrandeten Box z.B. funktioniert stun.gmx.net.

Wenn in beiden Boxen VoIP Accounts korrekt eingerichtet sind, kannst du auch von Box 1 auf Box 2 anrufen.

Viele Grüße

Frank
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

Mein anbieter ist 1&1 aber welche ports müssen den da weitergeleitet werden ????
Du schreibst:
Hast du den Punkt unter "Telefonie" -> "Internettelefonie" -> "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" mit einer hinreichend kurzen Zeit aktiviert?

Also Telefonie Internettelefonie soweit kann ich dir folgen aber weiter komme ich dann nicht !

Und hier verstehe ich auch leider nicht was du meinst ?
Wenn du einen STUN Server benutzt: Passt er zu deinem Box Branding? Bei einer UI gebrandeten Box z.B. funktioniert stun.gmx.net.

Wenn in beiden Boxen VoIP Accounts korrekt eingerichtet sind, kannst du auch von Box 1 auf Box 2 anrufen.
 
Hallo,

Bodo27378 schrieb:
Mein anbieter ist 1&1 aber welche ports müssen den da weitergeleitet werden ????
Laut dieser Seite sind es die Ports 5070 - 5079 UDP und 30000 - 30019 UDP.

Bei dem Link habe ich mich vertan. :oops: Es ist:
"Telefonie" -> "Internettelefonie" -> "Erweiterte Einstellungen" -> "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten"

Das Problem ist, dass die Boxen je nach Branding unterschiedliche Ports für die Kontaktierung eines STUN Servers benutzen. UI Gebrandete Boxen nutzen Ports 3478 (oder 3479?). Jedenfalls lauscht der z.B. der Sipgate STUN Server auf Port 10000 - die Verbindung klappt nicht. Die Stun Server von GMX, 1und1 oder WEB.de aber schon - die sind ja schließlich United Internet ;) .

Viele Grüße

Frank
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

Ja jetzt habe ich das menü gefunden !!
"Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" da steht 5min jetzt !!!

Dieses Menü gibt es aber nur auf der 2. box die über lan A konfiguriert ist !!!

So und diese portweiterleitung muss auf der ersten Box konfiguriert werden oder??
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

So portweiterleitung habe ich jetzt gemacht !!! Also 2 neue Portregeln erstellt einmal Protokoll UDP von port 5070 bis 5079 an IP der 2. box und untendrunter steht dann nochmal was von port 80bis89!

Das gleiche habe ich dann auch noch gemacht für port 30000 -30019 .
Aber es geht immer noch nicht !

Sch..... woran liegt das denn jetzt noch ?
 
Hallo,

Bodo27378 schrieb:
Also 2 neue Portregeln erstellt einmal Protokoll UDP von port 5070 bis 5079 an IP der 2. box und untendrunter steht dann nochmal was von port 80bis89!
Da ist was schief gegangen! Die Zahlen im Feld "Von Port" müssen identisch sein zu denen im Feld "an Port" weiter unten! Außerdem musst du oben "Andere Anwendung" auswählen (nicht HTTP Server oder sowas).

Portumleitungen auf Port 80-89 bringen dir nicht viel. Sie führen nur dazu, dass die Weboberfläche deiner 2. Box jetzt für jeden frei sichtbar im Internet hängt! Also ändere das schnell wieder. Hoffentlich ist die passwortgeschützt.

Viele Grüße

Frank
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

So Frank habe jetzt das nochmal geändert !!! Jetzt sollte es stimmen ! Ob es jetzt funktioniert werde ich dir morgen mitteilen da es jetzt schon zu spät ist um zu testen ob es klingelt!!


Danke schonmal Frank

Gruß Bodo
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

Mhh leider geht es immer noch nicht !

Habe aber jetzt eben gesehn das wenn mein freund mich anruft über voip das es dann auch an der 2 Box Klingelt !!!

Das sehe ich ja auch im Menü Anrufliste denn dort werden nur anrufe von voip teilbehnern auf der 2 box erkannt und somit dann auch gelistet.l Ein aruf von einem Handy zb. wird nur auf der ersten box in der anrufliste erkannt !!
Aber warum werden voip gespräche an die 2 box geleitet und normale anrufe nicht ??
Das mit der Portweiterleitung habe ich jetzt so gemacht wie du gesagt hast die 2 box hat die Ip 192.168.178.2 und das ist auch die Ip die in dem menü zur portweiterleitung steht .

Bitte nochmal einen Tipp geben !

Bin am verzweifeln
 
Hallo,

Bodo27378 schrieb:
Habe aber jetzt eben gesehn das wenn mein freund mich anruft über voip das es dann auch an der 2 Box Klingelt !!!
Das ist ja auch richtig so. 1&1 unterstützt ja eine doppelte Anmeldung, von daher sollte das auch kein Problem sein.

Bodo27378 schrieb:
Das sehe ich ja auch im Menü Anrufliste denn dort werden nur anrufe von voip teilbehnern auf der 2 box erkannt und somit dann auch gelistet.l Ein aruf von einem Handy zb. wird nur auf der ersten box in der anrufliste erkannt !!
Redest du über Festnetzanrufe? Die werden natürlich nur in den Boxen angezeigt, die auch am Festnetzkabel hängen!
Auch wenn du deine Festnetznummer als VoIP Nummer eingetragen hast, kommen Anrufe von anderen Leuten und von Handys natürlich immer noch über die Festnetzleitung rein. Und das kann nur funktionieren, wenn die Box auch einen Festnetzanschluss hat, hellsehen kann sie nicht ;).
Willst du auch die zweite Box bei reinkommenden Festnetzanrufen klingeln lassen, musst du sie ans Festnetz anschließen.

Bodo27378 schrieb:
Aber warum werden voip gespräche an die 2 box geleitet und normale anrufe nicht ??
Weil der VoIP Account in der 2. Box ja registriert ist - 1&1 meldet den reinkomenden Anruf an beide registrierten Boxen.

Viele Grüße

Frank
 
Achso also müsste ich die Leitung von der Telefondose weiterführen an die 2 Box und dann klingelt es bei allen eingehenden Gesprächen immer parallel an beiden Boxen ????

Oder kan ich da eine Rufweiterleitung an der 1 box machen die an die 2 box geht ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Bodo27378 schrieb:
Achso also müsste ich die Leitung von der Telefondose weiterführen an die 2 Box und dann klingelt es bei allen eingehenden Gesprächen immer parallel an beiden Boxen ????
Ja, das geht sicher.

Bodo27378 schrieb:
Oder kan ich da eine Rufweiterleitung an der 1 box machen die an die 2 box geht ??
Ja, z.B. kannst du Anrufe am Festnetz weiterleiten lassen an eine VoIP Nummer. Ist diese Nummer in der zweiten Box registriert, dann klingelt es auch da. Ich weiß nicht, ob das auch mit der registrierten Festnetznummer geht, evtl. musst du dir dafür eine extra VoIP Nummer bei 1&1 holen. Aber versuchen kannst du es ja mal. Bedenke aber die eventuell (je nach Weiterleitung) anfallenden Gebühren!

Viele Grüße

Frank
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

Habe mir mal eine 2. voip nr freigeschaltet und diese in der 2. Box eingetragen .
in der 1. box habe ich den die rufumleitung aktiviert an die neue voip nr der 2 box .
Kostenlos ist das ja auf jedenfall dann !

Es funktioniert aber nicht richtig wenn zb mein freunf mich anruft über seine voip dann kommt der anruf über internet und die box 1 wählt dann wieder über internet raus an die 2 Neue Nr bzw box 2 ! Somit wird die qualität des gespächs so schlecht das man keinen versteht !!!

Gibt es den keine möglichkeit von box 1 an box2 eine interne weiterleitung zu machen?

Und ist es möglich von box 1 an box 2 intern anzurufen ???

Frank ist wieder gefragt .... sorry wenn ich nicht locker lasse
 
Hallo,

also, das geht irgendwie ;).
Ich weiß nur leider nicht wie, denn so eine Konstellation habe ich nicht. Aber ich weiß, dass so etwas hier im Forum schon diskutiert wurde. Im Wiki könnte es auch was geben.
Es geht, glaube ich, irgendwie, wenn man eine Kurzwahl auf "sipaccount@IP-Adresse" einrichtet. Sip-Account ist meist die Rufnummer, IP-Adresse die IP der Box.

Viele Grüße

Frank
 
2 Fritzboxen 7050 über lan Verbunden aber Tel an 2. box geht nicht richtig!!!

Verdammt kann leider den thread im Board nicht finden wo das schonmal besprochen wurde !

Schei.....
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,541
Neuestes Mitglied
jakami
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.