1und1 Komplett oder doch nicht?

RKunited

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich habe eine Frage. Eine 1und1 Mitarbeiterin hat mich angerufen um mir von dem neuen 1und1 Komplett Angebot zu berichten. Dort soll ja kein Telefon Anschluss der Telekom nötig sein und ich würde auch wircklich 16000Kbs bekommen. Zurzeit habe ich DSL Deutschlandflatrate 2000 und ISDN bei der Telekom.
Meine Frage ist auch das ich von der Telekom her an sich nur 3000kbs bekommen würde, aber dann von Telefonica 16000kbs?
Außerdem ist die Frage behalte ich meine Rufnummer und kann ich meine 2 Dect Telefone beibehalten. Und ist es riskant alles über 1und1 laufen zulassen, denn sollte die DSL Leitung tot sein oder der Router sich aufgehangen haben so hätte ich keine Möglichkeit mehr über Festnetz zu telefonieren. Bin verunsichert was ich machen soll.
Das Problem ist auch ich zahle relativ viel hier mal meine Kosten:
Telekom:
1. Call XXL Freetime/T-ISDN monatlicher Grundpreis: 32, 71 ¤
2. Summe Verbindungen für oben angegebene Rufnummer: 14,00¤
Gesamt: 32,71¤ + 14 ¤ + 8,87¤ (19%) = 55,58¤

1und1:
1. Grundgebühr Deutschland-FLAT: 10,25
2. 1&1 DSL-Netzanschluss 2.048: 20,51
Gesamt: 25,85¤ + 4,91 (19%) = 30,76¤

55,58¤ + 30,76¤ = 86,34¤ / Monat
Am liebsten wäre mir, wenn Telefonanschluss und DSL getrennt wäre, ich habe einen Nachbarn der 1und1 Komplett hat und oft über total Ausfälle berichtet, da weder Telefon noch DSL funktionieren. Ich würde gerne irgendwie ISDN behalten. Geht so etwas mit 1und1 oder soll ich zu Call & Surf für 43¤ zu T-home wechseln?
 
Willkommen im Forum!

behalte ich meine Rufnummer
Ja

kann ich meine 2 Dect Telefone beibehalten
Im Prinzip ja. Das hängt davon ab, welchen Router du einsetzt. Wenn die Telefone ISDN-Telefone laufen, brauchst du auf jeden Fall eine (Fritz)Box mit ISDN-Ausgang.

so hätte ich keine Möglichkeit mehr über Festnetz zu telefonieren.
Das ist richtig, allerdings hast du bei dem 16000er Paket noch eine Handyflatrate ins Festnetz mit dabei.

Ich würde gerne irgendwie ISDN behalten
Geht auch, dann kostet die 16000er Variante 29,90 Euro. Du kannst auch auf Analog zurückschalten lassen und sparst damit 8 Euro im Monat. Die Umschaltung kostet allerdings 60 Euro.

Noch eine Bemerkung zur Verfügbarkeit: Ich nutze die 1und1 VoIP-Phonie seit mehr als zwei Jahren und hatte bisher zwei oder drei Ausfälle, max. 1 Stunde oder in der Nacht. Es gibt viele, die da mehr Leidensdruck haben, aber im Allgemeinen würde ich VoIP als zuverlässige Technik bezeichnen.
 
Das stimmt zwar, dass es auch einen Tarif mit 29¤ und mit Telefonanschluss gibt. Aber dann würde ich keinen Cent sparen. Das Problem ist ja ISDN. Diese 55¤ sind ja das Problem. Wenn ich Call and Surf nehme kann ich beides getrennt benutzen und kostet dann 43¤ und ich kann kostenlos ins Festnetz der dt Telekom telefonieren. Eine Movie Flat oder Handy flat brauche ich nicht, da ich 1. Nur max 3000kbs bekommen und es sich nicht lohnt und 2. benutze ich Congstar, weil das D-Netz bei mir das beste ist. Das D2 Netz geht zwar besser als vor Jahren aber öfters gibt es hier auch noch löcher.
 
1&1 KOMPLETT 29,99 (davon die ersten 3 Monate nur 29,99)


beinhaltet
1. alle jetzt schon mit ISDN vorhandenen Telefonnummern übernehmen
2. 1 Handy-SIM-Karte für kostenlos auf Festnetz telefonieren
funktioniert mit jedem ungelcoken Handy mindesten als Fallback
nutzbar wenn DSL wirklich mal nicht geht. Damit unabhängig
von den 2 Drähten Telefonleitung kostenlos telefonieren auch wenn die
mal km-weise gestört sein sollten.
3. Telefonieren mit bis zu 4 Leitungen gleichzeitig über VoIP
Hinweis: der S0-Bus kann technisch bedingt nur 2 Gespräche parallel
Hinweis: 2 analoge Telefonapparate an der 7170 und 2 ISDN-Telefone
ergibt 4 parallele Gespräche auf 4 verschiedene Nummern.
4. die T-Com siehet für alles zusammen 0,00¤
5. zusätzliche alternative VoIP-Anbieter als Ersatz für CbC sind möglich und interessant wenn man nciht nur ins deutsche Festnetz telefoniert.

Mit T-Com bleibt von der Möglichkeit zu telefonieren absolut nichts übrig wenn die Drähte mal gestört sind. ISDDN kostet bei T-Com immer mindestwens 8 Euro Gundgebühr Aufpreis.
 
Ehm du meinst 39,99¤ (und jetzt zurzeit für 3 Monate 29,99¤) denke ich mal.
Nun ja also so wie ich das sehe, sagst du das ISDN eigentlich wenig bringt in der Hinsicht, wenn ich es denn mal so interpretieren darf.
Aber ich bekomme die 3 Monate nicht zu dem Preis, da ich Bestandskunde bin. Ich würde auch eigentlich garnicht erst auf 16000kbs umsatteln, sondern eher einen vertrag mit realistischen 2000er oder 3000er oder zumindestens 6000er Leitung bekommen. Beim Tarifwechsel kann ich nur zwischen Surf & Phone 16000kbs mit Telekom Anschlus und mit ISDN, sowie Surf and Phone Komplett 16000kbs nutzen.
Also so wie ich das lese, soll ich auf ISDN pfeifen und lieber auf komplett wechseln, denn dann Spare ich am meisten und bekomme von einem AUfpreis von eimalig 29¤ einen ADSL Wlan Router?
 
Was genau willst du denn? Irgendwie verliere ich jetzt den Überblick im Thread.

Zumindest mir war es immer wichtig, für den Notfall noch ein Festnetz zu haben. Das ist bei mir aber nur ein ganz billiger Analoganschluss (billigster Telekomtarif) über den via Sparvorwahl dann auch Handys angerufen werden (dort ist zumindest 1und1 sehr teuer).

Willst du das Festnetz jetzt behalten, oder wäre ein Vollanschluss für dich auch denkbar? Wie viel Geschwindigkeit willst du buchen?
 
@RKunited

Ich meine wirklich KOMPLETT 16000. Weniger käme bestenfalls infrage wenn die Leitung wirklich mnicht mindestens 10000 hergeben würde. Warum?

- nur mit DSL16000 ist kostenlos telefonieren von Handy ins Festnetz kostenlos dabei.
- auch wenn man nicht zu den Saugern gehört, sind die Vorteile einer schnellen Leitung durchschlagend:
- mit DSL1000 ist Ende mit 2 gleichzeitigen VoiP-Gesprächen; mehr geht technisch nicht.
- mal eben schnell eine etwas dickere Datei ziehen ist nicht drin, Und wenn es nur ein Fixpack, der aktuelle Firefox, die aktuellen newsgroups, oder simpel mal irgendwelche Recherchen, ein Forum wie IPFF ist und man ganz bequem und locker auf Flash, Onlineradio verzichten kann und will.

Ja, auf ISDN und die Mehrausgabe kann man mit DSL16000 locker verzichten
- 4 gleichzeitige Gespräche während auf 2 Rechnern jeweils dicke Downloads laufen - ISDN ist mit 2 Gesprächen zu.

DSL funktioniert häufig noch wenn Telefon schon wegen halb kaputter Leitung (einer der 2 Drähte angeknackst) nichtmal ansatzweise funktioniert.


Ob sich eine oder mehr Partnerkarte(n) rechnen gan außer vor gelassen, Maxdome als 'juckt mich nicht' abhaken und das vorübergehende Werbeangebot als Bestandskunde ignorieren ergibt sich mit 16000 und Verzicht auf die T-Com-Leitung ein erkleckliches monatliches Sparpotential. Alleine die Möglichkeiten die die kostenlose SIM bietet
- kostenlos ins Festnetz telefonieren unabhängig wo man gerade steckt
- telefonische Erreichbarkeit wenn die Drähte mal nicht funktionieren
und dazu den deutlich höheren Durchsatz rechtfertigen die Mehrausgabe für 16000 in einer Zeit in der das Internet ständig steigende Anforderungen an Duchsatz bringt.
 
Nun ja ist ja doch nicht so schlecht mit der Sim-Karte. Wenn es mal die Leitung gestört ist, kann ich dann wenigstens jemanden erreichen. Leider können mich dann aber die anderen Leute eben nur über diese Handy Nummer dann erreichen. Eigentlich möchte ich auch wircklich bei 1und1 bleiben. Meine HP und meine email Accounts sind mir schon wichtig und ISDN Nutze ich eigentlich nur dafür um eben gleichzeitig zu telefonieren und um zu sehen, wer gerade Anruft. Mit IP-Phone habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Weiß nur das ein bekannter dies nutzt, und ich ihn manchmal (nicht immer) schlecht verstehe. Eigentlich ist mir klar das ich mit vollen 16000kbs keine Probleme habe, Sachen zu downloaden und gleichzeitig zu telefonieren.
Aber ich bekommme hier wo ich wohne nur Maximal 3000kbs (es sei denn ich würde zu Netcologne Wechseln dann 6000er). Also so wie es ausschaut werde ich dann doch zu Komplett wechseln mit dem Surf and Phone Wlan Router.
Noch etwas ich brauche ja einen ISDN Ausgang am Router würde denn der: 1und1 Surf and Phone Wlan+ (Fritzbox 7170) mit "Anschluss von ISDN-Telefonen bzw. -Telefonanlagen (FON-S0)" passen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.