Hallo an alle!!!
Vorab: Ich bin neu hier, falls ich ein neues Thema erstellen soll anstatt hier zu schreiben, so werde ich dies gerne tun...
Ich habe fast seit einem Jahr ein ähnliches Problem. Alles fing an, als ich von Freenet zu 1und1 wechselte, nämlich von einem DSL 2000 der T-Com(über Freenet) auf den sog. "1und1 DSL 6000". Es war die Zeit als die Telekom angefangen hat die Backbones allen möglichen Frirmen anzubieten, sodass bei der Umstellung eine "kleine Panne" passiert ist. Ich hatte das nicht ernst genommen, weil ich bloß schnell von Freenet wollte. Das Problem war, dass ich für 3 Monate nach Umstieg zu 1und1 noch den Freenet Anschluss behalten habe. Nach der Ablauf dieser Frist hat sich das gleiche Problem wie bei kolbem ergeben(wenn ich das richtig verstanden habe). Nämlich verhält sich mein 6000'der Anschluss wie ein 3000'der.
Im Anhang befindet sich ein Screenshot von dem was die FritzBox herausgibt.
Korrigieren sie mich, wenn ich mich irre, aber wenn ich es richtig verstehe sind 8Mbit/s möglich, nach vertrag habe ich knapp über 6000, kriegen tue ich knapp über 3000.
Mit diesem Daten habe ich den 1und1 Support konfrontiert, vorauf die mich geradewegs zu der Telekom geschickt haben. Es hieß dass bei ihnen alles ok sei. Bei der Telekom wiederrum wurde mir zugesichert, dass mein Anschluss für DSL 6000 fähig sein sollte. Beim 1und1 Support wieder, wurde mir gesagt, dass es sich um "schlechte" Leitungen handle, die in Kürze erneuert werden. Es hieß, dass sie mich informieren werden, wenn ich die Leitung voll benutzen können werde.[Fraglich ist aber was 1und1 mit den Leitungen der T-Com zu tun hat]. Das war vor einem Jahr, und meine Verwunderung war groß, als mein Bekannter, der direkt neben mir wohnt(Haus über die Sraße),sich ebenfallt DSL zugelegt hat. Er hat aber einen Vertrag direkt von der T-Com und hatte keinerlei Probleme. [d.h. 6000 kbit/s = ca 750kB/s]
Hat jemand vielleicht eine Idee woran es liegen könnte,bzw. wenn ich kontaktieren sollte???
Danke voraus!!!
Vorab: Ich bin neu hier, falls ich ein neues Thema erstellen soll anstatt hier zu schreiben, so werde ich dies gerne tun...
Ich habe fast seit einem Jahr ein ähnliches Problem. Alles fing an, als ich von Freenet zu 1und1 wechselte, nämlich von einem DSL 2000 der T-Com(über Freenet) auf den sog. "1und1 DSL 6000". Es war die Zeit als die Telekom angefangen hat die Backbones allen möglichen Frirmen anzubieten, sodass bei der Umstellung eine "kleine Panne" passiert ist. Ich hatte das nicht ernst genommen, weil ich bloß schnell von Freenet wollte. Das Problem war, dass ich für 3 Monate nach Umstieg zu 1und1 noch den Freenet Anschluss behalten habe. Nach der Ablauf dieser Frist hat sich das gleiche Problem wie bei kolbem ergeben(wenn ich das richtig verstanden habe). Nämlich verhält sich mein 6000'der Anschluss wie ein 3000'der.
Im Anhang befindet sich ein Screenshot von dem was die FritzBox herausgibt.
Korrigieren sie mich, wenn ich mich irre, aber wenn ich es richtig verstehe sind 8Mbit/s möglich, nach vertrag habe ich knapp über 6000, kriegen tue ich knapp über 3000.
Mit diesem Daten habe ich den 1und1 Support konfrontiert, vorauf die mich geradewegs zu der Telekom geschickt haben. Es hieß dass bei ihnen alles ok sei. Bei der Telekom wiederrum wurde mir zugesichert, dass mein Anschluss für DSL 6000 fähig sein sollte. Beim 1und1 Support wieder, wurde mir gesagt, dass es sich um "schlechte" Leitungen handle, die in Kürze erneuert werden. Es hieß, dass sie mich informieren werden, wenn ich die Leitung voll benutzen können werde.[Fraglich ist aber was 1und1 mit den Leitungen der T-Com zu tun hat]. Das war vor einem Jahr, und meine Verwunderung war groß, als mein Bekannter, der direkt neben mir wohnt(Haus über die Sraße),sich ebenfallt DSL zugelegt hat. Er hat aber einen Vertrag direkt von der T-Com und hatte keinerlei Probleme. [d.h. 6000 kbit/s = ca 750kB/s]
Hat jemand vielleicht eine Idee woran es liegen könnte,bzw. wenn ich kontaktieren sollte???
Danke voraus!!!
Zuletzt bearbeitet: