1und1 DSL 6000 funktioniert nur mit 3456 kBit/s

Leitungsdämpfung. Zählen tut hier aber der T-Com Wert, nicht der Wert des Modems. T-Com bestimmt den Wert rechnerisch, und hat für jede Kabelart eine bestimmte dB angabe je km.

Der Wert des Modems ist meistens ein falscher, da hier noch die Eigendämpfung hinzukommt und es auch auf die Frequenz ankommt wo "gemesse" wird. Bei mir liegt der Fritz Box Wert bei 42dB nach T-Com habe ich aber nur 28,71dB und da liegen Welten zwischen!

Wenn man die Kabellänge hat und weis auf welchen Teilstück welcher Kabeldicke verlegt wurde, so kann man die Dämpfung selbst bestimmen. Einzelstrecken in Google Earth abmessen und dann ausrechnen.

Bei mir ist das z.B.:
0,5km * 14 dB/km + 1,733 km * 12dB/km
7dB + 20,796 dB = 27,796 dB
Naja, ein paar Meter fehlen, das macht die Messungenauigkeit mit Google Maps. Ungefähr kommt man aber auf den echten Wert.

Andersrum kann man aber auch aus der T-Com Dämpfung bestimmen wie lange das Kabel ist.

Frage an die Experten, ist es üblich, das zwischen Kvz und Vermittlungsstelle 0,4mm Kabel verlegt wurde? Bei uns in der Region (zumindest im Stadtteil) scheint wohl nur 0,4mm Kabel verwendet worden zu sein.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.