Hallo zusammen!
Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit einem 1und1-Telefonanschluß, der mal mehr, mal weniger gut funktioniert. Folgende Probleme habe ich:
1. Ich rufe an, die Verbindung kommt zustande, aber auf beiden Seiten ist kein Ton.
2. Ich werde angerufen, der Anrufende sieht keinen Wählvorgang, statt dessen wird der Anruf sofort beendet. Im CLI ist nichts zu sehen.
Die beiden Effekte sind nicht immer vorhanden. Manchmal funktioniert es sofort, manchmal dann beim 2. Anruf oder auch gar nicht. Der Asterisk wird hinter einer IPFire-Firewall betrieben. Vielleicht sind auch hier noch irgendwelche Einstellungen erforderlich.
Meine sip.conf sieht so aus:
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und sage schon mal danke!
Lomas
Noch ein Nachtrag: ### Zusammengeführt by stoney ###
Wird beim Verbindungsaufbau "native_rtp" eingestellt, kommt es zum unter 1. beschriebenen Effekt: Beide Gesprächspartner hören nichts. Bei "simple_bridge" dagegen funktioniert es. Warum ist das bei gleichen Gesprächspartnern nicht immer gleich? Was muss ich einstellen, damit immer "simple_bridge" verwendet wird? Oder woran liegt es, dass es bei "native_rtp" nicht funktioniert?
Lomas
Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit einem 1und1-Telefonanschluß, der mal mehr, mal weniger gut funktioniert. Folgende Probleme habe ich:
1. Ich rufe an, die Verbindung kommt zustande, aber auf beiden Seiten ist kein Ton.
2. Ich werde angerufen, der Anrufende sieht keinen Wählvorgang, statt dessen wird der Anruf sofort beendet. Im CLI ist nichts zu sehen.
Die beiden Effekte sind nicht immer vorhanden. Manchmal funktioniert es sofort, manchmal dann beim 2. Anruf oder auch gar nicht. Der Asterisk wird hinter einer IPFire-Firewall betrieben. Vielleicht sind auch hier noch irgendwelche Einstellungen erforderlich.
Meine sip.conf sieht so aus:
Code:
[general]
language = de ; Default language setting for all users/peers
context = 1und1-in
allowguest = yes
udpbindaddr = 0.0.0.0 ; alle Schnittstellen
tcpenable = no ; Enable server for incoming TCP connections (default is no)
transport = udp ; Set the default transports. The order determines the primary default transport.
srvlookup = no ; Enable DNS SRV lookups on outbound calls
maxexpirey = 3600
defaultexpirey = 1800
externhost = xxxx.dyndns.de
externrefresh = 120
localnet = 192.168.63.0/255.255.255.0
directmediapermit = 192.168.63.0/24
directmediadeny = 0.0.0.0/0
[1und1](!)
type = peer
context = 1und1-in
fromuser = 491234567890
defaultuser = 491234567890
insecure = port,invite
username = 491234567890
remotesecret = geheim
host = sip.1und1.de
fromdomain = sip.1und1.de
nat = force_rport,comedia
;canreinvite = no
directmedia = nonat
qualify = yes
[1und1-out](1und1)
[10]
type=friend
context=from-internal
host=dynamic
;nat=force_rport,comedia ; assume device is behind NAT
secret=geheim
dtmfmode=rfc2833
disallow=all
allow=ulaw
allow=alaw
allow=g726
allow=g722
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und sage schon mal danke!
Lomas
Noch ein Nachtrag: ### Zusammengeführt by stoney ###
Wird beim Verbindungsaufbau "native_rtp" eingestellt, kommt es zum unter 1. beschriebenen Effekt: Beide Gesprächspartner hören nichts. Bei "simple_bridge" dagegen funktioniert es. Warum ist das bei gleichen Gesprächspartnern nicht immer gleich? Was muss ich einstellen, damit immer "simple_bridge" verwendet wird? Oder woran liegt es, dass es bei "native_rtp" nicht funktioniert?
Lomas
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: