1&1 mit Miranda?

JostWolf

Neuer User
Mitglied seit
10 Sep 2006
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Experten,

ich versuche gerade 1&1 VoIP mit dem SIP-Plugin für Miranda zum Laufen zu bekommen.

Folgendes habe ich eingestellt:
URI: 49[Ortsvorwahl und 1&1 DSL-Telefonnummer]@1und1.de
login: 49[Ortsvorwahl und 1&1 DSL-Telefonnummer]@1und1.de
server: sip.1und1.de
transport: TCP
Roaming: scheint mit Haken und ohne keine Unterschied zu machen

Die eingetragene 1&1 DSL-Telefonnummer ist eine der vier kostenlosen Nummer und ist nicht in der Fritz!Box registriert. Sie funktioniert perfekt mit dem 1&1 Softphone. (Das funktionierte nicht mit einer Nummer, die in der Box registiert war.)

Mit obigen Einstellungen kann ich auf meiner in der Fritz!Box registrierten 1&1 [email protected] anrufen. Hören klappt, nur anscheinend kommt von Miranda kein Ton an.

Als Ports habe ich in der Box freigegeben:
5070 - 5079 (UDP)
30000-30019 (UDP)

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.

Gruß, Jost
 
Hallo,

du musst nicht die Ports an den PC weiterleiten, die das 1&1 Softphone benutzt, sondern diejenigen, welche Miranda benötigt. Mache dich im Internet schlau, welche das sind, das steht bestimmt irgendwo.

Viele Grüße

Frank
 
Frank, es geht hier um das SIP-Plugin von Miranda, nicht um die Messenger-Funktionen.

Jost, ich glaube, Du brauchst noch nicht mal Ports weiterzuleiten. Die Fritz!Box funktioniert mit allen mir bekannten Softphones auch ohne Portweiterleitungen. Ein Problem bei Dir könnte sein, dass Du Dich selbst anrufst. Hast Du schon mal ins Festnetz angerufen?

Ich würde Dir gerne bei den Einstellungen helfen, aber ich bekomme das Plugin nicht ohne Absturz zum laufen. :p

Edit: Ich würde Transport mal testweise auf UDP stellen.
 
Hallo Karsten,

DM41 schrieb:
Jost, ich glaube, Du brauchst noch nicht mal Ports weiterzuleiten. Die Fritz!Box funktioniert mit allen mir bekannten Softphones auch ohne Portweiterleitungen.
Na ja, Ports freigeben kann ja nicht schaden :) (oder doch?) und 1&1 listet ja auch welche für das Softphone.
Ein Problem bei Dir könnte sein, dass Du Dich selbst anrufst. Hast Du schon mal ins Festnetz angerufen?
Anruf ins Festnetz klappt gar nicht. Ich dachte, das ginge einfach nicht mit dem Plugin. Dafür müsste ich doch einfach die Telefonnummer mit Vorwahl eintragen, oder? Oder etwa [Telefonnummer]@festnetz.de? :p
Anruf auf einer T-Online VoIP-Nummer [[email protected]] klappt auch nicht.
Ich würde Dir gerne bei den Einstellungen helfen, aber ich bekomme das Plugin nicht ohne Absturz zum laufen. :p
Was für eine Version von Miranda verwendest Du? Bei mir ist es 0.5
Ich würde Transport mal testweise auf UDP stellen.
Dann klappt das Einloggen gar nicht. Ich habe ihn inzwischen auf "automatic configuration" stehen. Das geht auch. Ich nehme mal an, dann zieht er sich die Konfiguration vom 1und1-Server. Dann sollte ja auch alles stimmen.

Gruß, Jost
 
Hallo,

das es ums SIP Plugin geht, hatte ich schon mitbekommen. Mein Hinweis bezog sich auch darauf, auch wenn es unklar ausgedrückt war.

Alternative zu Portweiterleitungen sind immer korrekte STUN Einstellungen. Bietet das Plugin das? Dann könntest du das mal probieren. Ansonsten wieder der Hinweis: Die erforderlichen Portweiterleitungen werden vom SIP Client bestimmt, nicht vom Provider. Deshalb versuche herauszufinden, welche Ports das Plugin für die RTP Kommunikation benutzt.

Viele Grüße

Frank
 
Sorry Frank, das hatte ich Dich missverstanden. :oops:

Aber wie gesagt, ist die Fritz!Box ziemlich tolerant bei Softphones. Bis jetzt habe ich alles ohne Portweiterleitungen zum laufen bekommen, egal ob mit oder ohne STUN-Server.

@Jost: Anrufe ins Festnetz sollten durch Eingabe der Festnetznummer klappen, ohne irgendwas dahinter.

Ich verwende übrigens auch 0.5 und habe auch alle benötigten Runtimes und Protokolle installiert. Aber sobald ich mich anmelden wollte, stürzte mir Miranda immer ab. Deswegen hatte ich das Plugin erstmal in die Ecke gestellt. ;-)

Werde es mal wieder rauskramen und testen.

EDIT: Bist Du eigentlich sicher, dass Du angemeldet bist? Die LoginID von 1und1 wird ja normalerweise ohne "@1und1.de" eingegeben.
 
@Frank
STUN geht leider mit dem Plugin nicht. Habe zumindest keine Einstellmöglichkeit gefunden.

Die Ports für das Plugin weiß ich nicht. Der Entwickler schweigt sich auch aus. Habe mal in den Kommentaren danach gefragt.

@Karsten
Anrufe ist Festnetz klappen nicht. (Scheint auch kein Fehlerprotokoll zu geben an dem man sehen könnte, wo es hakt.)

Die Anmeldung funktioniert mit "@1und1.de" und ohne. Keine Unterschiede feststellbar.

Gruß, Jost
 
also die einstellungen sind korrekt. Nur beim wählen immer hinter der telefonnummer @1und1.de eingeben. Wenn andere anbieter dan auch anders. Ich kann anrufen und angerufen werden.

z.b. [email protected] beim sitzungsmanager
 
Funktioniert das Plugin bei euch?
Könnt Ihr dann mit Hilfe von Miranda und einen Headset über euren 1und1 SIP account telefonieren?

Bei mir scheitert es schon direkt bei der Installation des PLugins und Windows7.
"Failed to initiate RTC Client..."
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.