Hallo,
wir haben hier noch einen "alten" 1&1 DSL1000 Resale Anschluss mit Deutschlandflat. Da vor einer Weile wieder die Verlängerung der Vertragslaufzeit anstand und bis dato nur 3DSL anstand, haben wir gekündigt. Die Kündigung wird zum 31.03. aktiv.
Nun sehe ich drei Optionen:
1) Wechsel zu T-COM. Kostentechnisch (DSL Flat) würde das nix bringen, laut Aussage der Hotline wäre der Ausfall aber nur ca. 2 Tage.
2) Wechsel zu Congster. Kostentechnisch würden wir in zwei Jahren 144EUR sparen. Allerdings 10 Tage offline bis zur erneuten Schaltung
3) Neuabschluss 1&1 Basic: Kostentechnisch die billigste Variante, wir würden gegenüber jetzt in 2 Jahren 240 EUR sparen. Allerdings hätten wir auch 10 Tage offline-Zeit bis zur Neuschaltung und wir wären dann wieder bei 1&1 mit genau diesem Problem, dass ein Wechsel schwer ist.
Gibt es irgendeinen bekannten Trick, wie man bei 2) und 3) die Offlinezeit verkürzen kann oder bei 1) den Preis drücken kann?
wir haben hier noch einen "alten" 1&1 DSL1000 Resale Anschluss mit Deutschlandflat. Da vor einer Weile wieder die Verlängerung der Vertragslaufzeit anstand und bis dato nur 3DSL anstand, haben wir gekündigt. Die Kündigung wird zum 31.03. aktiv.
Nun sehe ich drei Optionen:
1) Wechsel zu T-COM. Kostentechnisch (DSL Flat) würde das nix bringen, laut Aussage der Hotline wäre der Ausfall aber nur ca. 2 Tage.
2) Wechsel zu Congster. Kostentechnisch würden wir in zwei Jahren 144EUR sparen. Allerdings 10 Tage offline bis zur erneuten Schaltung
3) Neuabschluss 1&1 Basic: Kostentechnisch die billigste Variante, wir würden gegenüber jetzt in 2 Jahren 240 EUR sparen. Allerdings hätten wir auch 10 Tage offline-Zeit bis zur Neuschaltung und wir wären dann wieder bei 1&1 mit genau diesem Problem, dass ein Wechsel schwer ist.
Gibt es irgendeinen bekannten Trick, wie man bei 2) und 3) die Offlinezeit verkürzen kann oder bei 1) den Preis drücken kann?