- Mitglied seit
- 5 Mai 2005
- Beiträge
- 3,187
- Punkte für Reaktionen
- 4
- Punkte
- 38
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an einem Thema und habe eine Bitte/Frage an alle Kabelinternetuser:
Einen Swicht an den Ethernetanschluss stecken, Kabelmodem kalt neu starten, damit alle reservierten MAC Adresse geloescht sind und dann mit mehreren PC versuchen sich eine IP zu holen, bis keine mehr ausgegen wird. (Wer moechte per VMWare). Alternativ kann man auch erstmal probieren ueber USB und Ethernet gleichzeitig verschiedene IPs zu bekommen.
Ich hoffe die naechsten Fragen ufern nicht aus:
Ich hoffe, dass es pro Kabelregion max. <5 Modelle gibt.
Hier der Anfang:
Hintergrund ist das Kabelinternet VoIP HowTo.
Sonstige wichtige Infos bitte auch.
Nachfragen gerne, aber bitte keine Spekulationen oder Annahmen!!
Danke!
voipd.
ich bastel gerade an einem Thema und habe eine Bitte/Frage an alle Kabelinternetuser:
- Wie viele IP Adresse bekommt ihr von eurem Provider?
Einen Swicht an den Ethernetanschluss stecken, Kabelmodem kalt neu starten, damit alle reservierten MAC Adresse geloescht sind und dann mit mehreren PC versuchen sich eine IP zu holen, bis keine mehr ausgegen wird. (Wer moechte per VMWare). Alternativ kann man auch erstmal probieren ueber USB und Ethernet gleichzeitig verschiedene IPs zu bekommen.
- Benoetigt ihr feste MAC Adressen?
Ich hoffe die naechsten Fragen ufern nicht aus:
- Welche Bezeichnung hat Kabelmodem?
- Welche Anschluesse (und wieviel) sind vorhanden? USB, Ethernet und Telefon (oder sonstige Relevante)
- Welche Region deckt der Anbieter grob ab. Achtung: Unterverkaeufer (Reseller) beachten. Was bietet Pumuckelkalbel GmbH wirklich an?
- Den aktuellen Datenstream und Preis kann man dann ggf. von der Webseite ersehen. ICh will nicht jeden Tarif wissen, dass muss man sich selbst aussuchen, aber den kleinst geeigneten fuer VoIP waere schon gut.
Ich hoffe, dass es pro Kabelregion max. <5 Modelle gibt.
Hier der Anfang:
Code:
Anbieter: ish (Nordrhein Westfalen)
Tarif: 2048/256 mit
IP-Adressen: 2
MAC: Egal, Modem merkt sich die ersten 2 nach dem Reset.
Modem: Motorola SB5101E
Anschluesse: 1*Ethernet 1*USB
oder
Modem; Motorola CG4500E (alt und wird bei Anlass ersetzt)
Anschluesse: 1*Ethernet 1*USB 2*a/b
Sonstige wichtige Infos bitte auch.
Nachfragen gerne, aber bitte keine Spekulationen oder Annahmen!!
Danke!
voipd.
Zuletzt bearbeitet: