- Mitglied seit
- 5 Jan 2006
- Beiträge
- 65
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 6
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: meine Tochter surft am liebsten rund um die Uhr und ich möchte daher den Internetzugang für ihren Rechner (WLAN) zeitlich begrenzen. Die Nachtsperre macht wenig Sinn (auch wenn Novice das nicht wahrhaben will und die derzeitig implementierte Nachtsperre vehement verteidigt), denn die greift erst dann, wenn meine Kleine sich abgemeldet hat, was sie aber nicht tut.
Das WLAN runterzufahren macht auch nur bedingt Sinn, denn meine Tochter ist in der Lage, sich ein Kabel zu besorgen (hat sie schon gemacht) und über LAN ins Internet zu gehen wenn ich nicht zu Hause bin.
Da ich meinen Rechner Paßwort-geschützt habe und meine Tochter nur mit ihrem Notebook versuchen kann, ins Internet zu gelangen, habe ich mir gedacht, ich sperre einfach ihren Rechner.
Daher nun meine Frage: genügt es, wenn ich die Einträge für ihren Rechner in /var/flash/multid.leases entferne (oder die MAC-Adresse verändere)? Muss ich noch an einer anderen Stelle etwas ändern? Was geschieht nach einem Reset der Fritz-Box (ausschalten und einschalten)? Ist dann meine Sperre aufgehoben?
Ich glaube nicht, daß mein Problem exotisch ist und bestimmt hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit gesammelt. Verwunderlich ist in meinen Augen, daß AVM noch nicht auf dieses Thema eingegangen ist, denn dieses Problem haben bestimmt viele Eltern.
Gruß, Doc
Ich habe folgendes Problem: meine Tochter surft am liebsten rund um die Uhr und ich möchte daher den Internetzugang für ihren Rechner (WLAN) zeitlich begrenzen. Die Nachtsperre macht wenig Sinn (auch wenn Novice das nicht wahrhaben will und die derzeitig implementierte Nachtsperre vehement verteidigt), denn die greift erst dann, wenn meine Kleine sich abgemeldet hat, was sie aber nicht tut.
Das WLAN runterzufahren macht auch nur bedingt Sinn, denn meine Tochter ist in der Lage, sich ein Kabel zu besorgen (hat sie schon gemacht) und über LAN ins Internet zu gehen wenn ich nicht zu Hause bin.
Da ich meinen Rechner Paßwort-geschützt habe und meine Tochter nur mit ihrem Notebook versuchen kann, ins Internet zu gelangen, habe ich mir gedacht, ich sperre einfach ihren Rechner.
Daher nun meine Frage: genügt es, wenn ich die Einträge für ihren Rechner in /var/flash/multid.leases entferne (oder die MAC-Adresse verändere)? Muss ich noch an einer anderen Stelle etwas ändern? Was geschieht nach einem Reset der Fritz-Box (ausschalten und einschalten)? Ist dann meine Sperre aufgehoben?
Ich glaube nicht, daß mein Problem exotisch ist und bestimmt hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit gesammelt. Verwunderlich ist in meinen Augen, daß AVM noch nicht auf dieses Thema eingegangen ist, denn dieses Problem haben bestimmt viele Eltern.
Gruß, Doc