Hi.. (hab ich das richtige Subform erwischt?)
Ich will mir einen Linux-Router bauen mit Ip-Cop weil ich genaues Monitoring über mein Netz hier brauche.. Mein problem liegt dabei an VoiceIP an der FritzBox.
Und zwar will ich die FritzBox in meinen Fall als DSL-Modem benutzen. ALso folgendermaßen:
DSL ==> FritzBox als Modem<==> Ip-Cop Server ==> WLAN, Switch ins Netzwerk..
Da sich mein Ip-Cop Server wohl per PPPoE über die FritzBox einwählt, stell ich mir die Frage ob VoiceIP auch die ganze Zeit verfügbar ist weil die Box ja dann nur online ist wenn sich IpCop einwählt ???? Oder wählt sich die Box auch selber ein ????
Ich stell erstmal die Fragen bevor ich mir das ganze Netzwerk-Equipment kaufe.. wenn meiner Überlegungen von vorne rein Unsinn sind..sagts mir
schonmal thx!
greetings!
Ich will mir einen Linux-Router bauen mit Ip-Cop weil ich genaues Monitoring über mein Netz hier brauche.. Mein problem liegt dabei an VoiceIP an der FritzBox.
Und zwar will ich die FritzBox in meinen Fall als DSL-Modem benutzen. ALso folgendermaßen:
DSL ==> FritzBox als Modem<==> Ip-Cop Server ==> WLAN, Switch ins Netzwerk..
Da sich mein Ip-Cop Server wohl per PPPoE über die FritzBox einwählt, stell ich mir die Frage ob VoiceIP auch die ganze Zeit verfügbar ist weil die Box ja dann nur online ist wenn sich IpCop einwählt ???? Oder wählt sich die Box auch selber ein ????
Ich stell erstmal die Fragen bevor ich mir das ganze Netzwerk-Equipment kaufe.. wenn meiner Überlegungen von vorne rein Unsinn sind..sagts mir
schonmal thx!
greetings!