Das Einstellen der Landesvorwahl ohne gleich die ganze Box auf 'avme' umzustellen, ist mit wenigen Schritten möglich.
Benötigt wird dazu Telnet-Zugang zur Box.
Folgendes muss in die debug.cfg:
Bei den VoIP-Anbietern erscheinen dann die zusätzlichen Einstellungen für die Landeskennzahl.
Die richtigen Einstellungen für Voipbuster sind auf dem JPG im Anhang ersichtlich.
Internationale Rufnummern die mit 00 beginnen, lassen sich über diesen Anbieter dann nicht mehr anwählen!!!
Um das zu umgehen kann man aber einfach einen zweiten Account mit dem selben Benutzer anlegen, bei dem Ortskennzahl und Landeskennzahl deaktiviert sind.
Fragen und anregungen sind gerne willkommen.
Danke an buehmann für die Idee mit dem mounten der Files!
Benötigt wird dazu Telnet-Zugang zur Box.
Folgendes muss in die debug.cfg:
Code:
sleep 30
mkdir /var/tmp/html
wget -O/var/tmp/html/sip1.html http://home.arcor.de/shdw/avm/sip1.html
wget -O/var/tmp/html/sip1.js http://home.arcor.de/shdw/avm/sip1.js
#wget -O/var/tmp/html/menu2_fon.html http://home.arcor.de/shdw/avm/menu2_fon.html
chmod 444 /var/tmp/html/sip1.html
chmod 444 /var/tmp/html/sip1.js
#chmod 444 /var/tmp/html/menu2_fon.html
mount -o bind /var/tmp/html/sip1.html /usr/www/all/html/de/fon/sip1.html
mount -o bind /var/tmp/html/sip1.js /usr/www/all/html/de/fon/sip1.js
#mount -o bind /var/tmp/html/menu2_fon.html /usr/www/all/html/de/menus/menu2_fon.html
Bei den VoIP-Anbietern erscheinen dann die zusätzlichen Einstellungen für die Landeskennzahl.
Die richtigen Einstellungen für Voipbuster sind auf dem JPG im Anhang ersichtlich.
Internationale Rufnummern die mit 00 beginnen, lassen sich über diesen Anbieter dann nicht mehr anwählen!!!
Um das zu umgehen kann man aber einfach einen zweiten Account mit dem selben Benutzer anlegen, bei dem Ortskennzahl und Landeskennzahl deaktiviert sind.
Fragen und anregungen sind gerne willkommen.
Danke an buehmann für die Idee mit dem mounten der Files!