[Problem] 1&1 VOIP Account auf zwei Fritzboxen nutzen

MR-Action

Neuer User
Mitglied seit
22 Nov 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moinsen Jungs,

meine Freundin hat eine Fritzbox 7112 und einen 1&1 Komplettanschluss... Ich hab bei mir eine 7270 und möchte darauf jetzt ihre Rufnummer einrichten, das sie wenn sie hier ist trotzdem über ihre normale Rufnummer (hier: 123456) erreichbar ist...

Problem ist nun, das die 7112 zwar klingelt wenn man anruft, meine 7270 allerdings nicht... Mein SIP Account und eine andere 1&1 Rufnummer von meinen Eltern funktionieren auf meiner 7270 hingegen problemlos...

Ich frag mich jetzt grade, ob meine Freundin wirklich einen Komplettanschluss hat oder ob die Anrufe evtl. per Festnetz reinkommen - in der Anrufliste steht jedenfalls unter eigene Rufnummer "Internet: 123456", sollte ja also übers Internet kommen, oder?

Auf meiner 7270 steht in der Übersicht, das 3Rufnummern aktiv sind und in dem Eventlog stehen auch keine Fehler drin... Die Rufnummer ist auch bereits einem Telefon zugeordnet...

Eine Portweiterleitung auf meinem Router vor der 7270 habe ich eben bereits ausprobiert - also Port 5060 per UDP auf die Fritzbox weitergeleitet - aber geändert hat das an dem Verhalten leider garnichts, die Einstellung um den Port offen zu halten an der Fritzbox steht auf 2Minuten und wie gesagt, der andere 1und1 Account funktioniert ja auch Problemlos...

Hat von euch noch jemand eine Idee? Ich hoffe ich habe nichts an Infos vergessen...

Grüße,
der Micha...
 
Ist die nomadische Nutzung einer 1&1-Rufnummer zulässig, speziell wenn diese Rufnummer auch gleichzeitig noch am eigenen Standort registriert ist?
 
Diese Bedenken hatte ich auch mal und habe dann von Sipgate die Auskunft erhalten, dass der Sipgate-Account an beliebigen Standorten gleichzeitig eingerichtet werden darf.

@Mr-Action
Das Problem ist nur, wenn ich mich recht erinnere, dass dasjenige Telefon läutet, über das das letzte Sipgatetelefonat gelaufen ist.
Evtl. musst du, wenn deine Freundin kommt, erst mal ein beliebiges Sipgatetelefonat führen.
Evtl. reicht es ja schon mit der kostenlosen Sipgate-Testnummer 10000.
 
Zuletzt bearbeitet:
@henry90: Wenn Mr-Action bzw. seine Freundin ein Sipgare-Account hätte, wäre all dies möglich und ich hätte nicht gefragt ;)
 
@Kunterbunter
Zweimal geht, soweit ich das von mir aus beurteilen kann, mit 1&1 (was laut #1 Thema ist) eigentlich immer, ohne auf zulässig oder nicht einzugehen und ohne irgend welche besonderen "Vorkehrungen" (wie Portweiterleitung oder,oder, oder) hier oder dort zu treffen. Ein drittes mal nicht. Eine Anmeldung einmal in der Heim FB und ein zweites mal in der externen FB, wie es hier anscheinend der Fall ist, war mit 1&1 noch nie ein Problem.

MR-Action schrieb:
Auf meiner 7270 steht in der Übersicht, das 3Rufnummern aktiv sind und in dem Eventlog stehen auch keine Fehler drin... Die Rufnummer ist auch bereits einem Telefon zugeordnet...
Das heißt das deine Fb gar nicht mitbekommt das ein Anruf auf der temporären Voip Nummer 123456 reinkommt?
 
Das Thema wurde natürlich schon früher in diesem Forum diskutiert:
1und1 VoIP Nummer an anderem Ort benutzbar ?
Fazit ist, es kann funktionieren, muss aber nicht, und hängt von der Art des Anschlusses ab. Wenn 1&1 VoIP an einem Komplettanschluss über die 2.PVC läuft, geht es wahrscheinlich nicht.
 
Die andere Alternative wäre, dass Mr-Action seine Fritzbox als SIP-Client bei der Fritzbox seiner Freundin registriert. Dann ist es auch egal, über welchen Weg bei seiner Freundin die Telefonate reinkommen, falls da noch Analog oder ISDN vorhanden sein sollte. Hat auch den Vorteil, dass man "intern" telefonieren kann.

happy computing
R@iner
 
Ein mögliches Problem sehe ich: Darf denn Mr-Action alle Telefonate entgegen nehmen, die eigentlich an seine Freundin gerichtet sind?
 
Das Problem hast Du bei einer zweiten Anmeldung der SIP-Nummer in der FB auch. Da ist kein Unterschied.

"Organisatorische" Fragen kann man meist durch geeignete Konfiguration lösen. Wenn nicht, dann durch passende Absprachen :) Außerdem wird ja an den modernen Telefonen immer angezeigt, wer anruft, und welche MSN angerufen wird. Ansonsten steht ggf. noch eine passende Klingeltonwahl zur Verfügung.

Und eine Anmeldung muss man ja auch nur dann machen, wenn die Freundin im Haus ist.

Also alles kein wirkliches Problem. Ich/wir machen das seit langer Zeit so.

happy computing
R@iner
 
Hi,
Habe das gleiche Problem.
Würde gerne eine meiner Nummern auch per Wlan in der Uni auf meinem Handy oder auf 2. Fritzbox nutzen.
Was geht => raustelefonieren
Was nicht geht=> angerufen werden. Es klingelt immer nur die Nummer in meiner Fritzbox zuhause.
Anderer Sipaccount geht problemlos sodass es nur an der Doppelnutzung / Doppelregistrierung leigen kann.

Fx
 
Dann meld doch Dein Handy an der Fritzbox an.

happy computing
R@iner
 
@Rainer

Mit "reg from outside" ? Bin da was vorsichtig, weil ich Schiss hab mir da ne Lücke im Netz aufzumachen ;-)

Tnx

Fx
 
(Komisch, nur MR-Action als Threadersteller beteiligt sich hier nicht an der regen Diskussion. Seine aktuell letzte Aktivität: 20.08.2011 15:03, 11 Minuten nach Erstellen des Themas. Scheint wohl doch nicht so wichtig zu sein...)
Ich wollte ihm eigentlich nur den Vorschlag machen, er sollte einfach eine Rufumleitung bei seiner Freundin zu ihm einrichten. Da sie einen 1u1-Komplettvertrag hat, gehe ich davon aus, daß sie eine FN-Flat hat - kostenseitig also kein Thema. Die RU kann man auf ihrem Telefon evtl. per Kurzwahl ablegen, bevor sie zu ihm fährt, kurz draufdrücken. Alternativ kann er ja auch per Fernzugang auf ihrer FB die RU nachträglich aktivieren (falls vergessen). Der Möglichkeiten sind da schließlich viele... Muß gar nicht so kompliziert sein.
 
Ja Rufumleitung ist meist ne einfache Lösung, aber welche Rufnummer wird dann am "Ziel-Telefon" angezeigt? Die des tatsächlichen Anrufers, oder die, wessen Nummer umgeleitet wurde?

happy computing
R@iner
 
Hallo,
Bei einer Umleitung über die FBF sieht es wie folgt aus:

Setzt man die Umleitung auf "automatisch", so versucht die Box die Umleitung am Amt einzurichten => Rufnummer des Anrufers wird angezeigt.
Ansonsten wir die Rufnummer angezeigt, die die FBF als Leitung nach aussen nimmt.

Siehe:[gelöst] Bei Rufumleitungen kein Eintrag in Anrufliste
 
Moinsen Jungs,

das wichtigste erstmal vorweg:
(Komisch, nur MR-Action als Threadersteller beteiligt sich hier nicht an der regen Diskussion. Seine aktuell letzte Aktivität: 20.08.2011 15:03, 11 Minuten nach Erstellen des Themas. Scheint wohl doch nicht so wichtig zu sein...)
....
Also wichtig ist es mir schon - nur ging ich eigentlich davon aus, das wenn ich das Thema Aboniere ich auch eine Mail bekomme wenn jemand auf das Thema antwortet... Leider is das hier wohl net so, ne Mail hab ich jedenfalls net bekommen - drum hab ich halt jetzt erst wieder rein geguckt und war reichlich überrascht, hier so viele Posts zu finden... ;)

Zum Thema selbst...

@KunterBunter: Also registrieren ist ja anscheind kein Problem - ansonsten müsste meine 7270 ja einen Fehler bringen, das iPhone meine Freundin kann sich überigens auch von unterwegs oder bei mir mit dem SIP Account einloggen bei 1&1 einloggen - jedoch nur raus telefonieren und nicht angerufen werden - selbes Problem? Hab das gestern mal bei Freunden ausprobiert... Klingelt aber auch nicht mit, wenn wir bei ihr zuhause sind...

@fye: Jawohl, auf meiner 7270 ist nichts von einem Anruf zu sehen --> keine Einträge in der Anruferliste

@henry90: Ja, ich darf ihre Anrufe entgegen nehmen - mache ich ja auch, wenn ich bei ihr bin... ;)

@asterixleser: Rufumleitung is ne Möglichkeit... Allerdings is die 7112 eh so eine Billigbox (mehr dazu gleich noch) und eigentlich sollte positiver Nebeneffekt sein, den Anrufbeantworter auf meiner 7270 zu nutzen... ;) Ergo wäre eine Rufumleitung da nicht wirklich Zielführend... :D

So, jetzt was ich inzwischen noch so rausgefunden habe... Das wichtigste zuerst: Die 7112 kann garkeine normale Festnetztelefonie - sagt zumindest die AVM Webseite und der Wikipedia Eintrag... Ergo fällt die Frage ob der Anruf übers Festnetz reinkommt schonmal weg... Außerdem kann die 7112 kein VPN... In der neusten Version kann man immerhin endlich IP Telefone an ihr anmelden... Ohne VPN find ich es aber auch nicht wirklich schön meine 7270 als Client an der 7112 anzumelden...

In Summe werde ich das Gefühl nicht los, das das "Problem" bei 1und1 liegt oder hat von euch noch jemand eine Idee, außer eine 7270 für meine Freundin zu kaufen und meine Box daran als Client zu betreiben?

Grüße,
der Micha...

Edit: Das mim Abo geht wohl - ich muss aber selbst erst noch auswählen, das ich Mails haben will... Das Problem war also ich... Doof... ;)
 
Also wichtig ist es mir schon
Prima, dann ist es ja gut!
Rufumleitung is ne Möglichkeit... Allerdings is die 7112 eh so eine Billigbox (mehr dazu gleich noch) und eigentlich sollte positiver Nebeneffekt sein, den Anrufbeantworter auf meiner 7270 zu nutzen... ;) Ergo wäre eine Rufumleitung da nicht wirklich Zielführend...
Also, ich bleibe dabei: Die Rufumleitung ist für Euch vielleicht doch das sinnvollste. Schau Dir mal die "Rufumleitung sofort mit gleichzeitigem Klingeln für eine Nebenstelle" auf S.46 im Handbuch an. Dann funktioniert ja auch gleich der AB auf Deiner 7270. Und Abhören :phone02: geht per Fernabfrage. Bißchen ungewöhnlich, aber funktioniert wenigstens.
In Summe werde ich das Gefühl nicht los, das das "Problem" bei 1und1 liegt ...
Nö, das Problem liegt eher daran, daß da einer von Euch zu schnell den Bestellen-Knopf gedrückt hat. Ohne nämlich vorher nachzuschauen, was man dann auch bekommt. Jetzt ist nicht 1und1 dran schuld, sondern Ihr müßt mal schauen, was Ihr nun mit der 7112 macht. (Tut mir leid für die unangenehme Nachricht.)
Nicht-ernstgemeinte Alternative: Nimm viel Geld in die Hand und kaufe eine "große" Box. :blonk:
 
Naja, mal gucken was es nun wird - das mit dem "Problem" bezog sich darauf, das die zweite Box einfach nicht klingeln will... Denke mal, das da der 1&1 Server einen Strich durch die Rechnung macht... Mir ging es dabei eher weniger darum welche Box meine Freundin damals bekommen hat (da das ja noch vor unserer gemeinsamen Zeit liegt, hat da halt niemand drauf geachtet, was sie kann bzw. was man gerne noch hätte)... ;)

Ansonsten, danke für eure Hilfe!! :)
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.