[Frage] outgoing traffic loggen?

Es könnte sein, dass die Übertragung in den trac und vom trac, nicht im binär-Modus stattfindet. Im IPPF kann ich z. Zt. nichts anhängen. Ich versuche es aber weiter, evtl. klappt es irgendwann.
Code:
:~/myfreetz/freetz7275/freetz-trunk> file packages/target-mipsel_uClibc-0.9.29/iplog-2.2.3/root/usr/bin/iplog
packages/target-mipsel_uClibc-0.9.29/iplog-2.2.3/root/usr/bin/iplog: [COLOR=red]ELF 32-bit LSB executable, MIPS,[B]statically linked[/B][/COLOR] MIPS32 version 1 (SYSV), , with unknown capability 0xf41 = 0x756e6700, with unknown capability 0x70100 = 0x3040000, stripped
EDIT:
Versuch mal das tar.gz-Archiv aus dem trac. Ich kann im IPPF noch immer nichts anhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu!!! Es funktioniert. Wie kann ich denn nun nur bestimmte Source-IP-Bereich loggen (192.168.2.x)?
 
Versuch mal:
Code:
iplog -odLVwDTs -a 192.168.2.0/24
 
Scheint zu klappen, aber mir fällt grad auf, dass beim Start die Meldung auftaucht:

"Warnung: unable to open dsl".

Außerdem scheinen nur interne Verbdingungen geloggt zu werden...

ist das normal?
 
Scheint zu klappen, aber mir fällt grad auf, dass beim Start die Meldung auftaucht:

"Warnung: unable to open dsl".
Versuch mal mit:
iplog -i lan ...
Außerdem scheinen nur interne Verbdingungen geloggt zu werden...

ist das normal?
Ja, wenn man "-a 192.168.2.0/24" verwendet.
Wenn Du auch die externe haben willst, musst Du "-a 0.0.0.0/0" verwenden. Dann wird aber Alles geloggt. Wie und ob man genau nach source und destination, für extern und intern filtern kann, weiß ich noch nicht. Evtl. im Internet suchen.;)
 
Ne, klappt auch nicht - da tauchen nur interne Verbindungen auf, keine externen Verbidnungen auf. Das war ja eigentlich der Zweck der ganzen Übung :-(
 
Mit:
Code:
[COLOR=red][B]./iplog -i lan -odLVwDTs -a 0.0.0.0/0[/B][/COLOR]
kann ich alle Verbindungen loggen.
 
stimmt, habs auch grad ausprobiert.
Allerdings kann ich nicht für ein bestimmtes Netz/IP filtern. Schade, das wird unübersichtlich und ist zu Analysezwecken ziemlich umständlich.
Filtern müsst eman können...
 
Evtl. kann man auch filtern. Ich habe mich noch nicht so intensiv mit der Konfiguration von iplog beschäftigt. Evtl. findet man auch im Internet etwas dazu. Wenn nicht, könnte man evtl. täglich oder halbtäglich, die log-Datei mit einem geeigneten Linux-Tool bearbeiten/bereinigen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.