- Mitglied seit
- 1 Jan 2006
- Beiträge
- 35
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe mein Problem bereits im Asterisk-Bereich (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=163493) geschildert. Leider ohne Erfog. Vielleicht weiß ja hier jemand eine Lösung:
Ein SIP-Teilnehmer ruft einen anderen SIP-Teilnehmer am Asterisk an. Dabei ändert sich nur der Status der Extension, die angerufen wird. Nicht der des Anrufers. Diese bleibt auf "Idle". Was ja falsch ist.
Ist dieses Verhalten bei euch auch zu beobachten?
Zur Verdeutlichung nochmal ein Auszug aus der Konsole. Die 111 ruft die 222 an. Die BLFs an der 333 überwachen beide Teilnehmer, aber nur die Belegtlampe von 222 geht an. Ruft die 222 die 111 an, ist das Verhalten genau umgekehrt.
Gruß Fabian
ich habe mein Problem bereits im Asterisk-Bereich (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=163493) geschildert. Leider ohne Erfog. Vielleicht weiß ja hier jemand eine Lösung:
Ein SIP-Teilnehmer ruft einen anderen SIP-Teilnehmer am Asterisk an. Dabei ändert sich nur der Status der Extension, die angerufen wird. Nicht der des Anrufers. Diese bleibt auf "Idle". Was ja falsch ist.
Ist dieses Verhalten bei euch auch zu beobachten?
Zur Verdeutlichung nochmal ein Auszug aus der Konsole. Die 111 ruft die 222 an. Die BLFs an der 333 überwachen beide Teilnehmer, aber nur die Belegtlampe von 222 geht an. Ruft die 222 die 111 an, ist das Verhalten genau umgekehrt.
Code:
-- Executing [222@call-local-phone:3] Dial("SIP/111-08205130", "SIP/222|120|tTW") in new stack
-- Called 222
Extension Changed 222 new state Ringing for Notify User 333
-- SIP/222-08223b30 is ringing
Extension Changed 222 new state Busy for Notify User 333
-- SIP/222-08223b30 answered SIP/111-08205130
Gruß Fabian