Suchergebnisse

  1. T

    Megavoip mit DS-lite

    Hi, seit heute ist unser Internetzugang endgültig von DSL auf Vodafone umgestellt (Telefonie lief bis gestern noch über 1&1-VDSL, Internet schon länger über Kabel). Nun habe ich versucht, auch den Megavoip-Zugang von der alten 7590 auf die neue Fritz!Box 6660 umzustellen und bin gescheitert...
  2. T

    Entertain mit WLAN-Client

    Ich habe im Übrigen meinen Fall so gefixt: Einen Telekom Speedport W101 Bridge gekauft (gebraucht für wenig Geld) und das Problem ist aus der Welt. Der Speedport hat auch noch den Vorteil, dass er die Verbindung zwischen Router und Bridge im 5GHz-Band abwickelt, wodurch am Ende mehr restliche...
  3. T

    Entertain mit WLAN-Client

    Der TL-WR710N wird von DD-WRT leider nicht unterstützt. Wird wohl ein Telekom Speedport 101 werden, das Ding soll ja ganz gut funktionieren. Und die Funkverbindung ist sehr gut, nur 2m Distanz und eine wenig dichte Wand zwischen Router und Client...
  4. T

    Entertain mit WLAN-Client

    Wie gesagt: ich habe derzeit keinen Zugriff auf den Gerätepark... Es sind sowohl der Speedport, als auch der Mediareceiver von mir kürzlich auf den neuesten Stand gebracht worden, für den TP-Link gibt's keine neuere Firmware. Die TP-Link-Seite spricht nirgends von Multicast in Zusammenhang...
  5. T

    Entertain mit WLAN-Client

    Also, bin zwar weit weg von den Gerätschaften, aber ich trage mal alles Bekannte zusammen: Erstmal: alle Softwareversionen sind aktuell. 2x Mediareceiver 303 Speedport 723v TP-Link siehe oben. Habe mich nochmal kurz wegen der Multicastproblematik belesen, aber da war immer die Rede davon...
  6. T

    Entertain mit WLAN-Client

    Bin vollkommen am Verzweifeln: eine Bekannte hat Entertain mit 2 Festplatten-Receivern, neueste Serie. Per Kabel quer durch die Hütte funktioniert das problemlos. Nun sind ihr die Stolperstrippen genug und ich habe ihr einen WLAN-Client empfohlen, einen TP-Link TL-WR710N im Client-Modus...
  7. T

    [Frage] FritzBox 7390 und DSL Umstellung

    Also bei uns hat 1&1 die Kiste nach der VDSL-Umschaltung fernkonfiguriert, dadurch gingen mindestens mal folgende Einstellungen flöten: - weitere VoIP-Anschlüsse - DynDNS Also lieber vorher die Einstellungen sichern (unbedingt MIT Passwort!), dann kann man das meiste nachher wieder aus dem...
  8. T

    VDSL: Extrem hohe FEC-Werte auf Providerseite

    Ach so, na ja, es ist schon die 50er Firmware, aber auf der 7360 SL. Dann ist das wohl der selbe Bug und ich warte mal ein paar Monate, bis die neuesten Firmwareversionen es auch auf die 7360 geschafft haben ;-)
  9. T

    VDSL: Extrem hohe FEC-Werte auf Providerseite

    Muss ich mir deshalb Sorgen machen? Man beachte die extremen Unterschiede zwischen Fritz!Box und Infineon-DSLAM...
  10. T

    FB 7360 SL mit DLink-AP (DAP-1522) per Gigabit-LAN: Nur 100MBit/s

    Danke schonmal für die Hinweise. Es liegt tatsächlich an der Verkabelung, aber nicht etwa an den Patchkabeln, sondern an meinen selbst aufgelegten Leitungen. Könnte mich selbst peitschen... Mit dem Notebook direkt and er Box funktioniert's jedenfalls. Na ja, ich habe jetzt mal ein...
  11. T

    FB 7360 SL mit DLink-AP (DAP-1522) per Gigabit-LAN: Nur 100MBit/s

    Hi! Siehe Titel... Ich habe den neuen 1&1 Homeserver 50.000 (FB 7360 SL) mit der aktuellen Firmware an die Stelle der alten 7240 gehängt und sehe nun, dass der DLink-Access-Point nur mit 100MBit/s angebunden wird, obwohl sowohl dieser, als auch die 7360 an LAN1 Gigabit-Ethernet...
  12. T

    [Info] Fritz!Box FON WLAN 7240 Firmware Version 73.05.50 vom 24.01.2013

    Meine 7040 macht seit dem Upgrade alle ca. 2 Tage einen unvermittelten Neustart, vorher lief sie 100%ig stabil... Bin ja gespannt, ob sich der Logeintrag "Es wurde ein Fehlerbericht versendet" positiv auswirkt...
  13. T

    DECT-ECO: Allgemeine Rückmeldungen

    Ist ein weiteres Telefon angemeldet, das evtl. kein DECT-Eco unterstützt? In diesem Fall wird das automatisch abgeschaltet.
  14. T

    [Gelöst] Wahlregeln werden nicht beachtet

    Die Boxen haben seit Ewigkeiten das Problem, dass sie beim Rückruf aus der Anrufliste den Provider nehmen, über den der Anruf hereinkam. Vermutlich ist das auch dein Problem. Das habe ich vor Monaten oder gar Jahren an AVM gemeldet und auch eine Rückmeldung bekommen, dass sie das nachstellen...
  15. T

    Alles rund ums Speedphone 300

    Weiß jemand, wie gewillt T-COM und/oder AVM sind, die Firmware des Speedphone endlich um Eco-DECT-Fähigkeiten zu erweitern? Ist echt schade, dass die grundsätzliche Möglichkeit brach liegen bleibt, bei den Geschwistern des Speedphone (also den MT-D/F von AVM) geht's schließlich auch...
  16. T

    Wird ein DECT Repeater von AVM gewünscht?

    Ich habe ein MT-D und ein Speedphone 300, beide funktionieren nun anscheinend einwandfrei, vorher war's eine Katastrophe mit dem Knacken und den sonstigen lauten Störgeräuschen.
  17. T

    Wird ein DECT Repeater von AVM gewünscht?

    Also ich habe seit der vorigen Labor-Firmware für die 7240 den Repeater aus und hatte bisher keinerlei Probleme mehr mit der Sprachqualität! Die Reichweite ist natürlich weiterhin bescheiden, aber das stört bei mir nicht weiter, so groß sind die Wohnung und der Garten nicht...
  18. T

    7240: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version 73.04.85-17761 vom 08.07.2010

    Na ja, bei mir sieht's nicht ganz so rosig aus, ist aber auch ADSL2+, wenn alle Parameter auf "Max. Performance" stehen, bekomme ich knapp über 16000kBit/s Leistungskapazität und ca. 15500kBit/s aktuelle Datenrate...
  19. T

    7240: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version 73.04.85-17761 vom 08.07.2010

    Nein, ganze 26 Stunden? Meine hat auch 3 Tage bis zum ersten Resync gebraucht. Die .80er lief aber wochenlang ohne...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.