Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich weiß nicht, obs noch aktuell ist, aber ich hab hier zwei SNOM 190 hinter ner Linux-Kiste. Läuft absolut problemlos, alles erreichbar, gleichzeitiges Telefonieren, alles kein Problem.
(zur Info: SNOM 190a nur bei Sipgate registriert, 190b bei Sipgate, Purtel, web.de und Nikotel)
Gruß, eiq
Ich würde sagen, es verhält sich wie ein normaler Telefonanschluß, den kann man ja auch nicht mitnehmen.
Von daher ist Sipgate mobiler, aber ich werde dennoch die 10 Euro in IPfonie investieren, Sipgate kann man ja noch nebenbei verwenden.
Naja, dafür bietet QSC definitiv Qualität. War in einem Jahr nur ein paar Stunden offline (nachts), und selbst das wurde per Email angekündigt. Von der Telekom war ich anderes gewohnt.
Wenn ich jetzt einen Anschluß suchen würde, wäre besonders das aggressiv beworbene Alice-DSL einen Gedanken...
Hmm, ich bin bei QSC und hab mein SNOM 190 mit Sipgate, Nikotel, Purtel und web.de in Betrieb. Ich muß sagen, daß seit neustem Sipgate fast bessere Sprachqualität bietet als Nikotel.
Trotzdem werde ich aber auch zusätzlich zu IPfonie gehen, weil ich QSC-Qualität gewohnt bin und daher auch...
Soweit ich weiß gehören die Sipgate-Nummern Sipgate, daher kann man die nicht mitnehmen (hast Du theoretisch sogar bestätigt, als Du Dich bei Sipgate angemeldet hast).
Gruß, eiq
Also bei mir blinkt dann einer der fünf rechten Softkeys, da drück ich drauf und quatsch mit dem neuen Gesprächspartner, wenn ich fertig bin, hab ich den anderen wieder an der Strippe.
Geht das bei Dir nicht?
Gruß, eiq
Da es im Zusammenhang mit Gebühren genannt wird gehe ich von "Advice of Charge" aus, quasi einer Gebühreninformation.
Vielleicht sollte ich mal wieder die Firmware aktualisieren.. *g*
Gruß, eiq
JIPPIE!
Problem gelöst. Keiner weiß, wie und warum, aber es funktioniert auf einmal wieder. Ich habe das Telefon auf Anraten des Mitarbeiters testweise (mit beiden Anschlüssen des Snom) an mein Notebook angeschlossen, damit kein Signal vom DHCP kommt, nachdem ich es dann wieder mit dem Hub...
Diese Datei sollte eine alte Version sein, genau weiß es der Herr am Telefon auch nicht.
Leider scheint es keine größere Hoffnung zu geben, eigentlich sollte er über TFTP die -j.bin akzeptieren (egal, welche Version). Daher scheint das Telefon defekt zu sein, warum auch immer... :(
UPDATE...
Arbeite grade am Snom-Support, vielleicht krieg ich mal einen an die 'Strippe'. Zur not fahr ich einfach vorbei. :p
Werd die Datei mal ausprobieren, vielleicht hilfts ja...
Danke für Deine Hilfe!
Ich habs probiert, aber wie gesagt weiß ich nicht, welche Datei das Telefon will (snom190.bin?!).
Ich könnte es natürlich einfach ausprobieren, aber da es nicht mal mehr einen normalen Neustart verkraftet, will ich nicht noch möglicherweise die falsche Datei aufspielen...
EDIT: OK...
Moin!
Wollte grad mal mein Snom neu starten, da aufgrund eines Reboots des Routers ein NR im Display erschien. Leider startet es seitdem ständig neu, ohne aufzuhören (seit mittlerweile 20 Minuten).
Im Display steht immer die IP/MAC-Adresse, dann "Check Update", "Snom 190 Checking...
Siehe auch http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4282&highlight=elmeg
BTW: Warum sollte ein Headset inkompatibel sein? Kenne mich damit nicht allzu gut aus, aber spontan fällt mir kein Grund ein.
Gruß, eiq
Hmm.. klingt alles in allem logisch.
Obwohl ich das mit Ramdisk - Firmware - Ramdisk nicht so ganz verstehe...
Naja, ich machs einfach in Zukunft über die integrierte Update-Funktion, da sollte es ja eigentlich funktionieren. Auch wenn ich die Anzeige der Ramdisk-Datei in den...
Doch, hab eigentlich schon die neuste Firmware, kann zumindest die neuen Funktionen (US-Datums-Format & Co.) nutzen.
"Versions-Nummer: snom190-SIP 3.56
Bootloader:
Firmware: http://www.snom.com/download/share/snom190-3.56-SIP-j.bin"
Kann sein, daß ich mir irre, aber für mich deutet...
Das war bei mir nur bei ganz alten FW-Versionen der Fall, seit längerem steht bei mir nur "SW".
Wenn ich Auto-Update einschalte, kriege ich auch immer die alte Version 3.14, daher hab ichs ausgestellt und aktualisiere manuell, geht prima.
Gruß,
eiq
Bei einem Telefon, das mit STUN nichts anfangen kann, geht das leider nicht so einfach. ;)
Glücklicherweise habe ich mir vor einigen Wochen ein SNOM 190 zugelegt, sodaß die Firewall dank UPnP kein Problem mehr darstellt.
Hallo,
ich habe ein snom 190, bis auf PoE und ein paar Codecs ja eigentlich identisch mit dem snom 200.
Bei meinem kann man u.a. über das Webinterface unter Präferenzen > Allgemeine Informationen > Nummernanzeigestil > "Name/Nummer/Name + Nummer/Ganze URL" wählen.
Es stand bisher immer...
Ein schönes Telefon.
Ich habs mir vor ein paar Tagen zugelegt und bin recht zufrieden. Auf jeden Fall ist es für komplexe Firewalls wesentlich besser als z.B. ein Cisco 7940 und Konsorten.
Es hat allerdings ein paar Schwachstellen:
- man kann keine 'normalen' Netzwerkkabel verwenden, da...