- Mitglied seit
- 17 Apr 2004
- Beiträge
- 3,585
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hat irgendjemand 2 oder mehr SNOM Endgeräte an einem Router am Laufen?
Ich frage deshalb, weil bei mir es immer noch nicht reibungslos läuft, mehr als ein SNOM Endgerät an einem Router zu betreiben.
Wenn zwei angeschlossen sind, dann läuft an einem SNOM alles reibungslos, beim zweiten jedoch bin ich von außen faktisch nicht erreichbar. Entweder erhält dr Anrufer ein Freizeichen - aber das SNOM klingelt nicht oder er bekommt ein besetzt (obwohl die Leitung gar nicht belegt ist) oder er bekommt die Meldung "diese Rufnummer ist nicht vergeben".
Habe schon versucht, "Eigener SIP Port" auf Netzwerkport zu ändern und Netzwerkidentität (Port) auf 5070 zu setzen, aber das führte zu keinerlei Verbesserungen.
Beie SNOM sind auf NAT Erkennung uPnP gestelt, aber auch andere Einstellungen bringen kein anderes Ergebnis.
Ich frage deshalb, weil bei mir es immer noch nicht reibungslos läuft, mehr als ein SNOM Endgerät an einem Router zu betreiben.
Wenn zwei angeschlossen sind, dann läuft an einem SNOM alles reibungslos, beim zweiten jedoch bin ich von außen faktisch nicht erreichbar. Entweder erhält dr Anrufer ein Freizeichen - aber das SNOM klingelt nicht oder er bekommt ein besetzt (obwohl die Leitung gar nicht belegt ist) oder er bekommt die Meldung "diese Rufnummer ist nicht vergeben".
Habe schon versucht, "Eigener SIP Port" auf Netzwerkport zu ändern und Netzwerkidentität (Port) auf 5070 zu setzen, aber das führte zu keinerlei Verbesserungen.
Beie SNOM sind auf NAT Erkennung uPnP gestelt, aber auch andere Einstellungen bringen kein anderes Ergebnis.