Suchergebnisse

  1. F

    [Sammlung] Fritz!Box 7690 - Release 8.xx - Zyklus 'Smart24P1FCS'

    Ah, ok. Hab gerade gelesen, dass AVM den Energiemonitor später nachreichen wird.
  2. F

    [Sammlung] Fritz!Box 7690 - Release 8.xx - Zyklus 'Smart24P1FCS'

    Ist die Anzeige von Auslastung RAM und Temperatur der FritzBox verschwunden oder gab es diese nie für die 7690? Wollte gerade mal gucken, wie warm die wird.
  3. F

    [Sammlung] Fritz!Box 7690 - Release 8.xx - Zyklus 'Smart24P1FCS'

    Ich würde zur 7530ax wechseln. Die hat ein Broadcom DSL Modem. Dies läuft wesentlich stabiler. Dafür sind Broadcom Modems bekannt. Dafür sind sie etwas empfindlicher beim Defekt gehen. Meine 7530ax hat bis jetzt am besten performt.
  4. F

    [Sammlung] Fritz!Box 7690 Labor/INHAUS Zyklus Smart24P1FCS - Fw ab 7.90/8.xx

    @5690pro sollte Anwalt für Qualcomm werden. Die ersten beide Punkte sind total absurd. - eine Entwicklung nicht vorangetrieben wird - dann hat AVM auf den falschen Hersteller gesetzt. Komm jetzt nicht mit, es gibt nur Qualcomm... - ein Streit im Gange ist - d.h. alle Mitarbeiter eines...
  5. F

    [Sammlung] Fritz!Box 7690 Labor/INHAUS Zyklus Smart24P1FCS - Fw ab 7.90/8.xx

    Sorry, aber was sich AVM mit der 7690 erlaubt geht absolut gar nicht. Ständig Abbrüche mit dem Pixel im WLAN und seit einem Monat keine Labor-Firmware mehr. Produkt reift beim Kunden. Was ist nur mit AVM los!?
  6. F

    [Sammlung] FRITZ!Box 7530 AX - Zyklus 'Smart24P1' - INHAUS/Labor 7.9x

    Was wird wohl bei der Übernahme gecheckt? Die Buildversion? Die 7530ax hat 116010, wenn ich jetzt auf eine aktuellere Labor der 7690 warte, über Build 116010, müsste die Übernahme doch funktionieren oder?
  7. F

    [Sammlung] FRITZ!Box 7530 AX - Zyklus 'Smart24P1' - INHAUS/Labor 7.9x

    Ich hab mir ne 7690 gekauft und wollte nun per LAN Kabel die Einstellungen von der 7530ax zur 7690 übertragen. Bei der Übertragung sagt die 7530ax, dass die Firmware zu alt ist auf der 7690. Installiert habe ich auf der 7690 die aktuelle Labor Version (7.90-115840) und auf der 7530ax die Final...
  8. F

    [Sammlung] FRITZ!Box 7530 AX - Zyklus 'Smart24P1' - INHAUS/Labor 7.9x

    Funktioniert bei euch der interne Faxempfang? Nach langer Zeit wollte ich heute ein Fax empfangen, der Absender bekommt "Leitung besetzt" angezeigt. Auch wenn man die Nummer anruft, kommen keine Faxtöne. Senden funktioniert. Hab T38 mal an und aus gemacht und das interne Fax neu eingerichtet...
  9. F

    Unterschiede Fritz!Box 7530 AX und 7530 AX v2?

    Ein direkter Vergleich wäre interessant. Verbrauch, SoC Geschwindigkeit, WLAN, etc. Wenn ich mal eine in der Hand habe, werde ich berichten. Seit wann wird die v2 verkauft?
  10. F

    [Frage] Fritzbox Speicherort selbst erstelltes Zertifikat

    Da ich MyFritz nicht mehr nutzen kann, probiere ich gerade ein Letsencrypt Zertifikat zu erstellen. Ich habe einen Ngnix Proxy am Laufen, welcher für meine DynDNS ein Letsencrypt Zertifikat erstellt hat. Beim Export bekomme ich cert2.pem, chain2.pem, fullchain2.pem und privkey.pem Früher war...
  11. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    Die Portfreigabe ist über die Auswahl MyFritz-Freigabe erfolgt. Müsste daher passen. Diese hab ich auch schonmal komplett gelöscht und wieder neu angelegt. Problem bleibt. Des Weiteren hab ich unter Netzwerk einmal das Gerät selbst gelöscht und dann wieder eine Freigabe eingerichtet. Problem...
  12. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    Über Nacht hat es leider nicht funktioniert. Ich werde wohl einen Bogen um MyFritz machen müssen und mir einen extra DynDNS Dienst einrichten müssen. @stoney Du hast sehr viel geschrieben, wenn ich AVM anbiete sich aufzuschalten, müssen wir keine Verträge abschließen. AVM hat von mir mehrmals...
  13. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    Es könnte sein, dass es mit der neuen Adresse klappt. Ich habe "Neu verbinden" geklickt und die Server haben die richtige neue IPv6 inkl. Präfix bekommen. Ich warte heute Nacht die eingestellte Trennung ab und berichte dann morgen wieder. Was mich halt nervt, ist das AVM mich regelrecht...
  14. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    OK. EUI-64 ist aktiv. Nicht deaktiviert. Portfreigaben sind über MyFritz-Portfreigaben eingerichtet. Die Telekom hat alle 180 Tage eine Zwangstrennung. o2 alle 24h. Trotzdem bekommt man bei beiden Anbietern ein neues Präfix. Das die Telekom statische hat, ist mir nicht bekannt. Wie gesagt, an...
  15. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    Okay - das stimmt. Ich versuche mal alles zu erklären und Ordnung rein zu bringen. Ich habe zwei Server am Laufen. Einen Linux- und Windows-Server. Diese haben auf der FritzBox Portfreigaben für hinterlegte Dienste. Zur Sicherheit erkläre ich nochmal, was ich unter Präfix verstehe. Ich teile...
  16. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    Hallo, mittlerweile hatte ich Kontakt zum AVM Support und muss sagen, dass macht es nicht besser. Hab das Gefühl, dass versucht wird, mit unlogischen Antworten abzuservieren. Erst sollen es meine Client sein, welche sich nicht schnell genug die neuen IPv6 ziehen. Doch leider hatten alle...
  17. F

    [Problem] keine IPv6 Adresse bei MyFritz.net

    Ich habe immer wieder die Probleme mit MyFritz. Scheinbar wird der neue IPv6 Prefix auf MyFritz nicht geändert, so dass die IPv6 nicht funktioniert. Erst nach dem deaktivieren und aktivieren funktioniert es richtig. Woran kann es liegen? Die Portfreigabe des Endgerätes ist auf MyFritz gestellt...
  18. F

    Wireguard mit ipv6 einrichten.

    Ich Frage mich jetzt, was ich genau ändere wenn ich es auf ULA umstelle. Wenn ich es richtig verstehe, wird bei ULA zuweisen, das Präfix vom Anbieter genommen und alle Geräte sind ohne NAT im Internet verfügbar (bei IPv6). Wenn ich ULA immer zuweisen auswähle, wird wohl ein lokales IPv6 erstellt...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.