Suchergebnisse

  1. R

    [Frage] GXP2170 Telefonbuch mit Outlook 365

    Ja oder in Microsoft Copilot wo sie schon ohnehin drin liegen :) Edit: Geht, beide KIs konnten die Excel nach der Vorlage der phonebook xml strukturieren. Danke soweit und gute Nacht. Ps.: Für Andere die ggf. das gleiche Problem haben. Die CSV in Excel importieren und nur noch die für die XML...
  2. R

    [Frage] GXP2170 Telefonbuch mit Outlook 365

    Ja das habe ich auch gefunden, das VBS funktioniert leider nicht. Ich werde mal chat gpt bitten aus meiner Excel die entsprechende xml anzufertigen, da ja nur Daten verschoben werden müssen, sollte es klappen...
  3. R

    [Frage] GXP2170 Telefonbuch mit Outlook 365

    Dh. ich muss per Hand 2k Kontakte von der csv in die xml übertragen? Oder gibt es einen Weg aus der strukturierten Excel (geht aus der CSV hervor) so dann nach dem Muster der XML ein Phonebook aufzubauen?
  4. R

    [Frage] GXP2170 Telefonbuch mit Outlook 365

    Grundsätzlich muss es nicht LDAP sein, auch im Hinblick dass es bedeutet weitere Services - die wir aktuell nicht haben - hinzuziehen zu müssen. Es wäre nice to have, aber wir haben nicht die Flut an neuen Kontakten, vielleicht eine Handvoll im Quartal, so dass auch eine händische Pflege kein...
  5. R

    [Frage] GXP2170 Telefonbuch mit Outlook 365

    Guten Abend, wir haben im Office 4 GXP2170 eingerichtet und wollten nun die Kontakte von Outlook 365 einbinden. Mit dem Phonebook Editor von Grandstream bekomme ich die aus Outlook exportierte csv nicht importiert, so dass ich andere Wege suchen muss... Grundsätzlich haben wir das Office 365...
  6. R

    [Frage] GXP2170 vermitteln auf Funktionstaste

    Moin, kann ich unsere GXP2170 so einstellen, dass beim Vermitteln/Umlegen von Gesprächen auch die Funktionstasten gehen? Grüße
  7. R

    [Problem] MicroSIP und 1und1

    Ja leider :) Eine eindeutige Absage hätte mir viel Zeit erspart, aber man lernt ja stets dazu!
  8. R

    [Problem] MicroSIP und 1und1

    Scheinbar mögen sie eine Mehrfachregistrierung aber keine Nutzung, weil sonst dürfte ja es nicht möglich sein sowohl die fritzbox als auch per microSIP sich anzumelden und Anrufe zu starten/erhalten. Da das Einwählen gleichzeitig ging, dachte ich kann es nur an der Software liegen...
  9. R

    [Problem] MicroSIP und 1und1

    Die Rufnummer ist bei einer fremden Fritzbox registriert und aktiv, aber nicht an der fritzbox an welcher ich aktuell hänge. Scheinbar ist das genau das Problem. Ich habe mich nun mit der anderen fritzbox per VPN Verbunden und nun funktioniert es. Solange ich per VPN mit der anderen Box...
  10. R

    [Problem] MicroSIP und 1und1

    Alles ist einen Versuch wert!!! @sonyKatze die Änderungen haben zumindest bewirkt, dass ich nun beim anrufen vom SIP ein Klingelzeichen höre. Aktuell bin ich per Wlan an eine 7590 angebunden. Wireshark habe ich, wie genau muss ich das mit dem UDP-Hole-Punching checken?
  11. R

    [Problem] MicroSIP und 1und1

    Leider keine Besserung.
  12. R

    [Problem] MicroSIP und 1und1

    Moin, ich habe eine VoIP Rufnummer von 1und1 erfolgreich mit MicroSIP eingerichtet, so dass ich nun sowohl erreichbar bin als auch Anrufe tätigen kann. Leider wird aber keine Sprache übertragen. Mit google bin ich nicht wirklich weitergekommen. Folgende Settings habe ich: Wäre euch sehr...
  13. R

    Beratung Tk-Anlage/SIP-Trunk für SoHo

    Guten Morgen, zunächst danke ich euch für den reichlichen und für mich super aufklärenden Input. Damit kann ich unsere Bedürfnisse nochmals konkretisieren und ggf. Business Cases weiter überprüfen. Ich werde mich in den nächsten Tagen weiter damit auseinandersetzten, insbesondere ob wir einen...
  14. R

    Beratung Tk-Anlage/SIP-Trunk für SoHo

    Moin Moin, wir haben in unserer Bürogemeinschaft zuwachs bekommen, von 3 auf 5 Leute, auch mit anderem Schwerpunkt, so dass wir die bisherige Strategie - 1 Rufnummer für alle - gerade überdenken. Die Ausgangssituation ist ein 1und1 DSL Anschluss (FB 7520) mit 4 registrierten VoIP Nummern (3...
  15. R

    [Problem] Wireguard erstellen nicht möglich.

    Moin, ich möchte bei einer 7590 Wireguard nutzten. Die Box ist bei myfritz registriert und eingeloggt, leider kann ich trotzdem keine Wireguard Verbingung erstellen, s. hier [Edit Novize: Riesenbild auf Vorschau verkleinert - siehe Forumsregeln] Ich habe bereits den myfritz Zugang...
  16. R

    [Frage] 7590 VPN mit Wireguard und Glasfaser

    Hmm ich weiß nicht ob ich mich unverständlich ausgedrückt habe oder das Problem nicht klar beschrieben hab, aber die Stadtard Tutorials zur Herstellung von VPN Verbindungen sind mir geläufig und wie gesagt habe ich schon anderweitige VPN Tunnel hinbekommen... In der Configfile fürs Smartphone...
  17. R

    [Frage] 7590 VPN mit Wireguard und Glasfaser

    Ok, wie gehe ich dabei vor? Wenn ich auf dem Handy in wireguard als Endpunkt die IPv6 Adresse eintrage bekomme ich immer die Fehlermeldung missing Portnumber...
  18. R

    [Frage] 7590 VPN mit Wireguard und Glasfaser

    Moin Moin, wir haben Daheim Glasfaser bekommen und ich bekomme mein VPN per Wireguard und Myfritz nicht hin. Ich habe schon google bemüht und auch verstanden, dass es wahrscheinlich an der fehlenden öff. IP4 Adresse liegt, aber selbige Fritzbox (7590) hat einen funktionierenden VPN-Tunnel via...
  19. R

    [Frage] Mehrere LAN-LAN Verbindungen übergreifend nutzten?

    Moin Moin, ja Lan-Lan ist per VPN umgesetzt. Habe meinen Fehler verstanden, es muss von einer Box ausgehend ein quasi Gesamtnetzwerk stehen und nicht wie es bisher ist, dass jede Box ein eigenes Netzwerk mit eigenem Routing bildet... Danke Euch.
  20. R

    [Frage] Mehrere LAN-LAN Verbindungen übergreifend nutzten?

    Moin Moin, ich habe an einer Box mehrere Lan-Lan Verbindungen und möchte gern als bald ich mich in einem der lokalen Netzwerke befinde auch auf alle Geräte der entfernten Lan-Lan Verbindungen zugreifen können. Leider geht es nicht, dh. ich kann aus einem lokalem Netzwerk immer nur an die direkt...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.