Suchergebnisse

  1. T

    [Frage] Fax und Telefon an 7390 mit analogem Anschluss

    OK, mein Verständnisfehler. Ich dachte, alles was nicht F-Stecker ist ist ISDN. Der HP steckt natürlich in Fon1. Damit habe ich natürlich auch das Gerät völlig falsch konfiguriert. Hab es jetzt gelöscht und noch mal mit dem richtigen Anschluss (Fon 2) konfiguriert. Nun klappt es auch. Sorry für...
  2. T

    [Frage] Fax und Telefon an 7390 mit analogem Anschluss

    Die Box ist schon lange in Verwendung. Initial wurde sie damals mit dem Startcode eingerichtet, danach manuell von mir angepasst. Bei dem HP lag ein Kabel bei, mit zwei F-Steckern. Die habe ich grade nicht in Verwendung, weil das Kabel direkt vom HP in den ISDN Anschluss passte und er Faxtest...
  3. T

    [Frage] Fax und Telefon an 7390 mit analogem Anschluss

    Hallo Zusammen, ich einen VoIP Anschluss von 1und1 und nutze die 7390. Ein schnurlos Telefon ist am analogen Port und eine Multifunktionsgerät (HP OfficeJet 8600 Plus) am ISDN Port angeschlossen. Beide Geräte sind in der Fritzbox eingerichtet und haben jeweils eine eigene Nummer zugeordnet...
  4. T

    [Frage] VPN Einstellungen von FritzBox exportieren

    Ah, jetzt verstehe ich :-) Gebe dir recht, besser ist das .... Und dann schreibe ich mir alles auf ;-)
  5. T

    [Frage] VPN Einstellungen von FritzBox exportieren

    Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du meinst ... Das mit den Einstellungen habe ich jetzt mal probiert. Einstellungen gesichert und in der Datei nach den VPN-Einstellungen gesucht. Die stehen da drin, aber wie es sich gehört, sind die Kennwörter verschlüsselt. Ich denke, ich wede nicht...
  6. T

    [Frage] VPN Einstellungen von FritzBox exportieren

    Mir geht es gar nicht darum, die Einstellungen zu sichern, sondern zu sehen, welchen Benutzernamen / Kennwort ich verwendet habe, da mir diese abhanden gekommen sind :-) Alternative wäre, die VPN-Einstellungen neu zu ertsellen und nochmals zu importieren.
  7. T

    [Frage] VPN Einstellungen von FritzBox exportieren

    Hallo Zusammen, ich habe vor einiger Zeit VPN-Einstellungen in die FritzBox (7270) importiert. Die Einstellungen habe ich mit dem AVM Tool erstellt und dann manuell modifiziert, um mit meinem Android Telefon eine VPN-Verbindung aufbauen zu können. Unter anderem habe ich dort einen...
  8. T

    VPN zwischen Fritzbox und Windows Mobile PPC herstellen

    Hallo, hat jemand eine Möglichkeit gefunden, sich von "unterwegs" via VPN mit der Fritzbox zu verbinden?
  9. T

    WebIF der FritzBox 7270 v3 ist auf Port 80 nicht mehr erreichbar

    Weder noch, einfach das AVM WebIF auf auf Port 80 war nicht erreichbar und der WLan Taster reagierte nicht. Sonst sind mir keine Einschränkungen bei der Funktionsweise aufgefallen. Habe gerade nochmal getestet, OpenVPN mit ins Image aufzunehmen. Klappt auch, wenn die "static" Option...
  10. T

    WebIF der FritzBox 7270 v3 ist auf Port 80 nicht mehr erreichbar

    Ich danke euch sehr. Ich habe die besagten Pakete (openVPN und vsftp) abgewählt, make config-clean-deps ausgeführt und danach vsftp mit static link libraris ausgewählt und das Image neu erstellt. Danach läuft wieder alles! Vielen vielen Dank. Übrigens, ein weitere Seiteneffekt war, dass sich...
  11. T

    WebIF der FritzBox 7270 v3 ist auf Port 80 nicht mehr erreichbar

    freetz@freetz-desktop:~/freetz-trunk$ grep -E "libssl|libcrypto" .config FREETZ_LIB_libcrypto=y FREETZ_LIB_libssl=y freetz@freetz-desktop:~/freetz-trunk$ make config-clean-deps Step 1: temporarily deactivate all kernel modules, shared libraries and optional BusyBox applets ... DONE Step 2...
  12. T

    WebIF der FritzBox 7270 v3 ist auf Port 80 nicht mehr erreichbar

    Ich weiß nicht genau welchen Teil der config du brauchst, daher poste ich mal die gesamte. Hoffe das ist in Ordnung. # # Automatically generated make config: don't edit # FREETZ_HAVE_DOT_CONFIG=y # # General -------------------------------- # FREETZ_AVM_VERSION_7270_04_70=y #...
  13. T

    WebIF der FritzBox 7270 v3 ist auf Port 80 nicht mehr erreichbar

    Was meinst du genau mit zwischendurch neu geflasht? Habe erst das recover, dann das freetz-Imgage geflasht. Sonst "nur" konfiguriert. Meine Firewall Regeln sehen so aus: forwardrules = "udp 0.0.0.0:20472 0.0.0.0:20472 0 # 20472", "udp 0.0.0.0:20473...
  14. T

    WebIF der FritzBox 7270 v3 ist auf Port 80 nicht mehr erreichbar

    Nabend, ich habe mir ein Image für meine 7270 v3 aus dem aktuellen Trunk (3475)erstellt. Zunächst habe ich das recover von AVM geflasht, dann das erstellte Image. Ich habe dann die Box über das WebIF von AVM konfiguriert. Anschließend habe ich Einstellungen über das WebIF von Freetz...
  15. T

    FritzBox 7170 - Speedup

    Wenn ich manuell einen Mode vorgebe, kann ich dann auch wieder die automatische Taktung aktivieren?
  16. T

    FriBoli - StinkyLinux V1.05 Public Beta

    Ich habe es zum laufen bekommen. Habe mir die ´Workstation besorgt und das IMage importiert. Dabei wurde es konvertiert und nun läuft es. Könnte die Version des VMware Players eine Rolle spielen?
  17. T

    FriBoli - StinkyLinux V1.05 Public Beta

    Habs von deinem Link nochmal heruntergeladen. Ich starte den VMware Player, dann habe ich Open und Download zur Auswahl. Ich nehme open und gehe in den ordner StinkyLinux. Dort habe ich die beiden oben genannten vmx Dateien. Davon wähle ich dann Other Linux 2.6.x kernel.vmx und klicke auf...
  18. T

    FriBoli - StinkyLinux V1.05 Public Beta

    Weil im Wiki immer von StinkyLinux geschrieben wird. Außerdem habe ich noch keine Ahnung von Linux und fand es toll, dass ein fertiges Image angeboten wird, welches für das erstellen eins Freetz Images vorbereitet ist.
  19. T

    FriBoli - StinkyLinux V1.05 Public Beta

    Ich habe mir gerade den VMware Player und StinkyLinux in der Version 1.06 heruntergeladen . Im VMare Player kann ich die Dateien 2CPU-1024mb - Other Linux 2.6.x kernel.vmx und Other Linux 2.6.x kernel.vmx öffnen. Egal welche ich wähle, es tut sich nichts. Was muss ich tun um Stinky zu booten?
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.