[Frage] Fax und Telefon an 7390 mit analogem Anschluss

theTransporter

Neuer User
Mitglied seit
15 Okt 2007
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich einen VoIP Anschluss von 1und1 und nutze die 7390. Ein schnurlos Telefon ist am analogen Port und eine Multifunktionsgerät (HP OfficeJet 8600 Plus) am ISDN Port angeschlossen.
Beide Geräte sind in der Fritzbox eingerichtet und haben jeweils eine eigene Nummer zugeordnet bekommen.

Mein Ziel ist, dass auf der einen Nummer nur das Telefon klingelt und aufder anderen Nummer nur das Fax rangeht.
Momentan klingeln jedoch beide Geräte, egal auf welcher Nummer angerufen oder gefaxt wird.
Ich habe grade die automatische Antwort am HP ausgeschaltet, da das Fax sonst immer den Anruf entgegen genommen hat, auch wenn es ein Telefonanruf war.

Lässt sich diese Konstellation überhaupt bewerkstelligen mit dem analogen Anschluss von 1und1?
Ich habe was von der Faxweiche gelesen, allerdings war in den Anleitungen dann immer die Rede von einem Festnetzanschluss, den ich ja nicht haben.

Danke für Hinweise und Unterstützung
 
du hast eine Fehl-Konfig. (von der Box sowie Kabelverbindung - oder ein Fehler in der Beschreibung #1)

Basis: es gibt herkömmliche Telefonie (analog/ISDN) oder halt VoIP - du hast anscheinend einen Komplett-Anschluss bei 1&1 und somit VoIP (3 MSN idR / jedoch sind auch mehr möglich)
bei VoIP gibt es kein "analog" dh es können mehrere auf der gleichen Nummer anrufen

wie wurde die Box eingerichtet? (bei 1&1 sinnvoll per Startcode)
HP ist kein ISDN-Gerät und muss somit an analogen Anschluss - PIC klick 2 oder 7 aber nicht 3
welche Endgeräte hast du in der Box angelegt/zugewiesen?

PS: dein Wunsch ist aber mit dem vorhanden umsetzbar, es muss nur richtig eingerichtet werden
(Faxweiche ist was ganz anderes hat mit deinem "Wunschaufbau" nichts zu tun)

bitte mehr Infos liefern bzw. screenshots der Übersicht > Telefoniegeräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Box ist schon lange in Verwendung. Initial wurde sie damals mit dem Startcode eingerichtet, danach manuell von mir angepasst.
Bei dem HP lag ein Kabel bei, mit zwei F-Steckern. Die habe ich grade nicht in Verwendung, weil das Kabel direkt vom HP in den ISDN Anschluss passte und er Faxtest danach funktioniert hat.
 

Anhänge

  • Screen.jpg
    Screen.jpg
    63 KB · Aufrufe: 7
Du hast ein analoges Faxgerät mit einem beiliegenden Kabel an die FonS0-Buchse der Fritzbox angeschlossen und es funktioniert damit, Faxe zu versenden und zu empfangen? :confused:
 
mir wäre neu, dass der HP an ein S0 angeschlossen werden kann - selbst wenn die Stecker passen heißt das nicht dass es funktioniere muss.

FON2 mit gewünschter Nummer anlegen und entsprechend korrekt anschließen
 
OK, mein Verständnisfehler.
Ich dachte, alles was nicht F-Stecker ist ist ISDN.
Der HP steckt natürlich in Fon1.
Damit habe ich natürlich auch das Gerät völlig falsch konfiguriert.
Hab es jetzt gelöscht und noch mal mit dem richtigen Anschluss (Fon 2) konfiguriert.
Nun klappt es auch. Sorry für die Verwirrung und Danke für die Unterstützung. Hätte alleine wohl noch länger gebraucht bis ich darauf gekommen wäre.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.