Suchergebnisse

  1. A

    [Frage] Verkabelung bei einer Kabellänge > 10m an dem S0 der Fritzbox

    Danke für die Antworten. Ich habe gerade mal in der Dose nachgeschaut, es sind 2 x 100 Ohm Widerstände vorhanden. Wäre es vielleicht besser eine analoge Basisstation zu besorgen?
  2. A

    [Frage] Verkabelung bei einer Kabellänge > 10m an dem S0 der Fritzbox

    In der S0-Dose ist ein 100Ohm Abschlußwiderstand. Und es hat mit dem NTBA richtig funkioniert. Was müssten den dann anders gemacht werden?
  3. A

    [Frage] Verkabelung bei einer Kabellänge > 10m an dem S0 der Fritzbox

    Hallo, meine Fritzbox 7490 von 1und1 vergisst ab und zu gerne, dass mein Gigaset SX810a dahinter hängt und ich kann somit nicht telefonieren. Wenn die Fritzbox die Gigaset kennt, funktioniert das telefonieren einwandfrei. Folgende Konstellation liegt bei mir vor. TAE-Dose (Hausanschluß...
  4. A

    Gigaset SX810A an 7490 verliert sporadisch den Kontakt

    Irgendwie hat es anscheinend nichts gebracht. Die 7490 verliert immer noch den Kontakt zur Basisstation. Ich habe mal ein Mobilteil direkt an der 7490 angemeldet und den entsprechenden Code eingegeben. Hat aber anscheinend nichts gebracht. Gibt es vielleicht sonst noch Vorschläge oder...
  5. A

    Gigaset SX810A an 7490 verliert sporadisch den Kontakt

    Danke, dann werde ich mal suchen ;)
  6. A

    Gigaset SX810A an 7490 verliert sporadisch den Kontakt

    Ähm ehrlich gesagt, kann ich das gar nicht sagen. Wusste gar nicht, dass es die Möglichkeit gibt.:oops: Werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren. Gibt es dann ein akustisches Signal, oder kann man das irgendwo sehen?
  7. A

    Gigaset SX810A an 7490 verliert sporadisch den Kontakt

    Hallo, ich habe, wie im Threadtitel erwähnt, das Problem, dass meine Basis (Gigaset SSX810A) die Verbindung zur 7490 verliert. Das schlimme daran ist, dass ich es meist erst gar nicht bemerke, da ich relativ häufig fürs Festnetz mein Smartphone benutze. Jedoch sprach mich mein Kollege an, ob...
  8. A

    [Problem] VPNCilla, Fritzbox 7490 und Galaxy S5 - Server antwortet nicht

    Danke, dann werde ich mir das ganze noch einmal anschauen ;)
  9. A

    [Problem] VPNCilla, Fritzbox 7490 und Galaxy S5 - Server antwortet nicht

    Hallo, ich habe bei obiger Konstellation das Problem, dass ich mit VPNCilla partout keine Verbindung aufbauen kann. Mit der Standard-VPN Konfiguration unter Android funktioniert es jedoch problemlos. Diese möchte ich aber eigentlich nicht benutzen, da ich somit keine Verknüpfung auf meiner...
  10. A

    VPN-Zugang für 2 Benutzer auf Android. 1. Verbindung klappt 2te nicht?

    Hallo, ich habe auf meiner Fritzbox 7490 2 Benutzer angelegt. Für beide habe ich VPN aktiviert. Nun habe ich die Einstellungen auf meinem Galaxy S3 (Android 4.3 ) vorgenommen um eine VPN-Verbindung aufzubauen. Für die 1. Verbindung klappt das auch einwandfrei, jedoch für die 2. gar...
  11. A

    [HowTo] Anleitung: RAID 1-Ersatz mit der FritzBox / Zeitgesteuertes Backup mit rsync

    Man kann ja anscheinend richtig viel machen mit der Fritzbox :) Ich habe eine 7490 an der eine 3TB FP hängt. Geht auch ein inkrementelles Backup von eingebundenen Netzlaufwerken? Sprich ich möchte gewisse Ordner auf Änderungen überprüfen und dann auf die externe FP sichern. Leider kenne ich...
  12. A

    Fritzbox 7390 für VDSL ungeeignet - Aussage d. Telekom

    Die Telekom wieder:blonk: Natürlich ist die 7390 VDSL-Tauglich. 1und1 hat die 7390 explizit versendet. Und ja, 1und1 bentutzt auch die Telekomleitung. Da wollen die von der Telekom nur wieder ihre Ramschhardware für teuer Geld verscherbeln. Die sollen zusehen, dass Du eine vernünftige...
  13. A

    [Frage] Writz!WLan Repeater N/G hat extrem lange Pausen bei der Wiedergabe über UKW

    Hallo, ich habe obigen Repeater im UKW-Betrieb und dabei ist mir aufgefallen, dass zwischen den Tracks immer Pausen von bis zu 3 Minuten sind. Als Software benutze ich die aktuellste Fritz!Media-App für Android. Und die Musik liegt auf einer angehangen FP an der Fritzbox 7490. Fühlt sich...
  14. A

    [Frage] WLan-Ausbau im Haus über mehrere Etagen?

    Das mit dem Kabel ziehen geht aber leider nicht. Wie kann man es den jetzt am Besten mit WLan lösen? Repeater -> Repeater (z.B. Fritz!WLan 310 o.ä.) Oder doch besser mit Fritzboxen, und wenn ja, welche?
  15. A

    [Frage] WLan-Ausbau im Haus über mehrere Etagen?

    @csmulo Leider nein, keine Kabelkanäle. Welche Möglichkeiten bestehen denn mit WLan? Wie geschrieben, sind sehr viele Mobile Geräte im Umlauf ;)
  16. A

    [Frage] WLan-Ausbau im Haus über mehrere Etagen?

    Hallo, meine Schwester fragte mich, ob ich ihr helfen kann ihr Wlan zu erweitern. Jedoch bin ich mir ncht ganz sicher, was da die Beste Variante ist. Da ich mich selbst damit noch nicht auseinander setzen musste. Sie wohnt in einem 2 Familienhaus mit insgesamt 3 Etagen. Und da liegt schon...
  17. A

    Interessehalber: Wie DSLAM-Standort ermitteln?

    Danke. Dann werde ich mal die Augen offen halten ;)
  18. A

    Interessehalber: Wie DSLAM-Standort ermitteln?

    Hallo, ich lese hier desöfteren, dass der nächste DSLAM ca. so und so viel Meter entfernt ist, oder entfernt sein müsste. Ausgegangen, wird da wohl von der Dämpfung usw. Was mich einfach mal interessieren würde, woher ihr das genau bzw. in etwa wisst. Ich habe VDSL mit 50MBit und habe...
  19. A

    Wechsel 1und1 ADSL -> 1und1 VDSL

    Also bei mir war die Umstellung im Dez. letzten Jahres und ich musste gar nichts machen. Nicht einmal die Fritzbox neu booten.
  20. A

    zu dumm für VPN? 7490 und android

    Also mit meinem Galaxy S3 funktioniert es auch intern ohne Probleme. VPN-Verbindung wird sofort aufgebaut. Allerdings habe ich die Zugangsdaten auch per Copy&Paste eingetragen. War mir dann doch zu kryptisch um es abzutippen :)
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.