Suchergebnisse

  1. R

    Fritz!Box mit 20V Netzteil?

    Gucks Du hier. Die haben regelmäßig verschiedenste Netzteile (konventionell als auch Schalt-) mit verschiedensten technischen Daten. Gemeinsam ist ihnen immer: Sehr preiswert!
  2. R

    Drucker defekt nach Anschluß an der FB 7170

    Hallo miles5, Da zwischen Platten(elektronik) und USB noch der "Umsetz"-Chip (auf Deinem Adapterset) ist, stehen die Chancen gut (wenn man das so schreiben darf), daß "nur" der Chip auf Deinem Adapterset von der Fritzbox gehimmelt worden ist und die Platte an sich verschont geblieben ist. DIe...
  3. R

    Auflistung AVM OEM-Geräte

    Speedport W 501 V ist OEM-Produkt von AVM Speedport W 501 V ist von AVM und läßt sich gemäß Anleitung von nosol auch basierend auf der Fritzbox Phon 7140 von den Telekomik-Fesseln befreien und auf AVM-Oberfläche bringen (habe ich selbst ausprobiert. Klappt!). Siehe hierzu auch folgenden...
  4. R

    SP501 mit modifiziertem Filesystem Image

    @wimsop: Danke für den Hinweis, war mir nicht bekannt, werde ich gerne mal ausprobieren. @nosol: Extra Anleitung für das modden unter cygwin halte ich nicht für erforderlich, da ich alles genau so gemacht habe, wie Du es beschrieben hattest (mit Ausnahme der zwei Dateien, deren...
  5. R

    SP501 mit modifiziertem Filesystem Image

    Hallo nosol, zunächst einmal dickes Dankeschön für die ausführliche Anleitung. An einigen Stellen hatte ich jedoch meine Probleme. Da ich mir vorstellen kann, daß auch andere den von Dir vorgezeigten Weg begehen werden, hier meine Ergänzungen, verbunden mit der Bitte, Deine Anleitung (nach...
  6. R

    ds-mod für Speedport W 501 V

    Hi heini66, dank für die schnelle Antwort.... Dann werde ich mich mal überraschen lassen... wär schon echt toll!!!!!
  7. R

    SP501 mit modifiziertem Filesystem Image

    Tja, das wäre wirklich zu schön um wahrzusein. Ich habe mir mal erlaubt hier einen passenden Thread zu eröffnen. Vielleicht hat ja jemand (danisahne) Erbarmen mit uns.
  8. R

    ds-mod für Speedport W 501 V

    Offensichtlich ist es ja schon einigen gelungen, ein selbst gebautes OS-image (basierend auf dem AVM WLAN 7140) in das Speedport zu flashen. Nun drängt sich die Frage auf ob die bislang recht mühseelige manuelle Prozedur (siehe hier, respektive das PDF-Dokument) nicht komplett in das...
  9. R

    syslog und kiwi

    Hallo Oliver, Herzlichen Dank für den Tip. Dieser wird in der SSH-shell jedoch mit -sh: tcpdump/packetyzer: not found quittiert. Habe ich da was falsch verstanden? Ich habe den Befehl auf der Shell so eingegeben, wie DU geschrieben hattest. hab ich auch gemacht und daraufhin zunächst...
  10. R

    SP501 Serielle Konsole

    Bezugsquelle für Wandler 5V -> +/- 15V Platine mit allen Bauteilen, so wie von Igi2003 beschrieben gibts beispielsweise als RS232-TTL-Wandler-Bausatz für 3,95 Eur (zzgl Versandkosten in Höhe von 4,50 Eur) unter der Artikelnummer Best.Nr. 810 036 hier. Dafür fahr ich nicht in die Stadt...
  11. R

    syslog und kiwi

    Ich dachte eigentlich ich hätte einen entsprechenden Beitrag hier im Forum schonmal irgendwo gesehen, aber trotz intensiver Nutzung der Suchfunktion finde ich doch nicht passendes. Auf meiner Fritzbox 7170 habe ich selbstverständlich die neuste Version des ds-mod drauf. Dort habe ich auch den...
  12. R

    Drucker defekt nach Anschluß an der FB 7170

    @Odysseus: Ja, ich hatte mich auch schon gefragt, ob´s nur an mir liegt und nur ich den Betreff nicht mehr verstehe... Zum Thema: Habe ebenfalls seit zwei Wochen eine Anfrage bei AVM offen. Habe im Vorfeld gefragt, ob AVM etwas gegen die Veröffentlichung des Schriftverkehrs hat...
  13. R

    FritzBox 7170 USB Geräte

    ds-mod: danisahne Modifikation (da bist Du hier schon genau im richtigen FOrum. Am besten mal folgendes Wiki zu Gemüte führen.) samba: Unter Wikipedia findest Du beispielsweise folgende Erklärung: Samba ist eine freie Software-Suite, die das Server-Message-Block-Protokoll (SMB) für Unix-Systeme...
  14. R

    Spannung am Cat-Kabel von Fritz Box

    OT?!? Eventuell gibt ja folgender Beitrag noch mehr Aufschluß über von der Fritzbox generierte Spannungsprobleme die laut den Berichten der User bereits eine dauerhafte Zerstörung von angeschlossener Hardware zur Folge hatten.
  15. R

    Drucker defekt nach Anschluß an der FB 7170

    [OT on] Hallo gerdo, hallo Novize schande über mein Haupt, ja, ich hatte sogar zwei Beiträge gelöscht. Den ersten, weil ich offensichtlich in dem nunmehr schon 7 Seiten umfassenden Thread einen Beitrag nicht gelesen hatte und dadurch mein Beitrag unnötig war. Bei meinem zweiten Beitrag hielt...
  16. R

    Eigenes image für Speedpot W501V erzeugen

    Hallo Oliver, ich sehe nur ein "OEM='tcom'" und ein "CONFIG_OEM_DEFAULT='tcom'" und ansonsten nicht den von Dir beschriebenen "Pfad /usr/www/tcom/html/", werde jedoch heute abend mal per Telnet auf die Box gehen und dann schauen, was da so an Inhalt verfügbar ist. edit (13.08.06 5:00): im...
  17. R

    Eigenes image für Speedpot W501V erzeugen

    Hallo Oliver und Danke für Deine Antwort. Kannst Du mir die Hintergründe eventuell etwas näher erklären. Woran liegt´s? Braucht ENUM zuviel Speicher? Ich würde ggfs auch nicht davor zurückschrecken, dem Teil noch Huckepack mehr Speicher zu spendieren. C-Coden ist nicht wirklich meine Welt, aber...
  18. R

    Eigenes image für Speedpot W501V erzeugen

    Damit der ursprüngliche Beitrag von Andreas (alias Evil Dead) nicht noch mehr followups bekommt, habe ich mir erlaubt, mal einen neuen Beitrag aufzumachen, der ausschliesslich auf Benutzung des Scripts auf www.the-construct.com für das von der Telekomik gelieferte Speedport W501V abzielt...
  19. R

    Angepasstes Pseudo-Image über Webseite erstellen lassen

    The Construct für SP 501V ? Hallo Jürgen, also als erstes bin ich mir nicht sicher, welchen Typ FBF ich am Ende des Dialogs wählen sollte, da das SP 501 V nicht direkt mit einer bestimmten FBF komatibel ist möchte ich es ungern auf diesem "einfachen" Weg abschiessen. Das SP 501V hat 2 analoge...
  20. R

    Angepasstes Pseudo-Image über Webseite erstellen lassen

    Hoffe die Frage passt hier rein: Wäre es auch möglich, die OEM-Version der FBF, im konkreten Fall Telekomik Speedport W501 V, in Dein Script mit einfliessen zu lassen? Oder ist die Anforderung/Frage zu blauäugig? Ganz herzlichen Dank im voraus. Gruß, Klaus
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.