Suchergebnisse

  1. O

    [Sammlung] Aktuelle Konditionen für DSL-Vertragsverlängerung

    Das entspricht meiner Erfahrung. Demnach ist es aktuell offensichtlich nicht mehr so, dass 1&1 auch ohne durchgeführte Online-Kündigung Neukundenkonditionen einräumt. Fazit: Vor den Verhandlungen immer online die Kündigung vormerken.
  2. O

    [Frage] DSL Informationen bei DSL und Spektrum sind fraglich

    Bleib mal geschmeidig, schliesslich hast du ihm dazu geraten den Screenshot für das Spektrum nicht mit Chrome zu erstellen ;) Auf jeden Fall kein Grund ausfallend zu werden.
  3. O

    [Frage] DSL Informationen bei DSL und Spektrum sind fraglich

    Doch, wird es. Grundsätzlich ist es so, dass man die Fehler ignorieren kann solange es keine spürbaren Beeinträchtigungen wie langsame Downloads, langsamen Seitenaufbau oder Sync-Verluste gibt. Zwar könnte es sich auch um Anzeigefehler der Fritzbox handeln, ich würde aber dennoch die...
  4. O

    [Sammlung] Aktuelle Konditionen für DSL-Vertragsverlängerung

    Die 1&1 Tarifgestaltung hat nichts mit den Telekom Profilen zu tun. Wenn 1&1 wollte könnten sie problemlos so einen Tarif anbieten: VDSL100 mit auf 50 MBit/s gedrosseltem Downstream und 40k up. Da aber natürlich das entsprechende Produkt bei der Telekom auch bezahlt werden muss würde dies...
  5. O

    [Frage] Bei Anschlussumstellung: ISDN/ADSL oder NGN vorzuziehen?

    Ok, also doch VDSL über Telekom - womit die von thtomate12 angesprochenen vodafone-internen Dämpfungsrichtlinien hier nicht zum Tragen kommen (sofern der Check korrekt ist). Da aber ISDN über Vodafone verfügbar ist will Vodafone scheinbar an deinem Anschluss VDSL nicht über die Telekom beziehen...
  6. O

    [Frage] Bei Anschlussumstellung: ISDN/ADSL oder NGN vorzuziehen?

    Stimmt, ist wohl ein "echter" Vodafone-Anschluss - guter Hinweis. Trotzdem sollte VDSL machbar sein wenn der Nachbar tatsächlich die besagte Bandbreite von 50 MBit/s hat. Eine Risikoschaltung kommt natürlich erst dann in Frage wenn der Anschluss auch geschaltet wird.
  7. O

    [Frage] Bei Anschlussumstellung: ISDN/ADSL oder NGN vorzuziehen?

    Hallo. Wenn ein Wohnungsnachbar (demnach selbes MFH?) VDSL 50 hat sollte dies bei dir auch gehen, es ist mehr als unwahrscheinlich, dass es bei dir technisch nicht möglich sein soll. Hat er tatsächlich VDSL50 oder vielleicht nur einen 50000er Tarif mit einer Bandbreite von 25.000 kBit/s ? Aber...
  8. O

    Unter Win10 funktioniert Fritz!Fax nicht mehr

    Hallo Fritz!Fax auch als Admin gestartet? Ansonsten empfehle ich die Suchfunktion.
  9. O

    [Frage] Wechsel: Versatel -> 1&1 = Fragen

    Danke für die Rückmeldung. Das wirft die Frage auf was sich geändert hat. Kannst du zum Vergleich bitte noch mal Screenshots der DSL-Übersicht und Infos posten?
  10. O

    Telekom Data Start - Flatrate ohne Landing Page buchen

    Ich glaube nun weiss ich was du meinst. Ich ging davon aus, dass man mit der genannten App auch diese Datenpässe buchen kann. Nachdem ich mir die Funktionen der App nochmal genauer angesehen habe kann man es offenbar nicht sondern wirklich nur über die jeweilige Simkarte und die URL. Und jetzt...
  11. O

    Telekom Data Start - Flatrate ohne Landing Page buchen

    Ich glaube du hast das missverstanden. Was er will, sprich das erneute Buchen der Flat ohne vor Ort sein zu müssen, hat er doch mehrfach erklärt. Man zahlt einen einmaligen Beitrag im Voraus um den Zugang für einen gewissen Zeitraum zu buchen. Dass das Guthaben verbraucht werden soll ergibt...
  12. O

    Telekom Data Start - Flatrate ohne Landing Page buchen

    Automatische Aufladefunktion der Prepaid Aufladung App nutzen. https://www.t-mobile.de/handy-aufladen/0,26434,23166-_,00.html
  13. O

    [Sammlung] Aktuelle Konditionen für DSL-Vertragsverlängerung

    Wo das Problem sein soll wenn VDSL50 verfügbar ist erschließt sich absolut nicht. Und dass nur 5000 kBit/s ankommen liegt nicht am Wohngebiet sondern an der Länge und Beschaffenheit der Teilnehmeranschlussleitung.
  14. O

    [Problem] Umstellung auf Magenta M 50 Mbit - wie Speed im gesamten Haus halten

    Z.B. http://www.amazon.de/dp/B002YETVXC Ich habe aber keinen WLAN-AP in Verwendung und auch keine Erfahrungen damit, daher keine direkte Empfehlung.
  15. O

    [Frage] Powerline Mieter kann auf Router zugreifen ?

    Soweit ich weiß nutzt die NSA für sowas auschließlich WLAN-Kabel.
  16. O

    [Problem] Umstellung auf Magenta M 50 Mbit - wie Speed im gesamten Haus halten

    Hallo. Der Repeater kann natürlich nur das weitergeben, was bei ihm ankommt. Demnach liegt es offenbar an der mäßigen Verbindung zwischen Repeater und Speedport. Denkbare Lösungen: - Entfernung zwischen Repeater und Router verringern - Geräte anders positionieren um besseres Signal zu...
  17. O

    Nach "Netzumschaltung" gehen manche Seiten mal, und mal nicht.

    Einen http Proxy könnte man spasseshalber auch noch mal testen.
  18. O

    Nach "Netzumschaltung" gehen manche Seiten mal, und mal nicht.

    Ok, dann scheint es nicht daran zu liegen. 600 und 100 sind aber absurd niedrige Werte - ich hätte es mal mit 1480 - 1400 versucht.
  19. O

    Nach "Netzumschaltung" gehen manche Seiten mal, und mal nicht.

    Mit welcher Fehlermeldung quittiert der Browser den nicht erfolgreichen Webseitenaufruf? Die Symptome deuten auf eine eine MTU-Problematik an, obwohl ich da keinen Zusammenhang mit der Tatsache erkenne, dass das Problem nur auftritt wenn IPv6 aktiviert ist. Ist also eher ein Schuss ins Blaue...
  20. O

    [Frage] Powerline Mieter kann auf Router zugreifen ?

    Doch, ist es. Deine Fragen wurden nun schon mehrfach beantwortet und du fängst immer wieder damit an. Ich persönlich empfehle in der Situation den altbewährten Aluhut. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich dein Nachbar via Bluetooth mit deinem zerebralen Kortex verbindet...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.