Suchergebnisse

  1. F

    SP2Fritz W900V Anrufbeantworter

    @ottrich Das läst sich nicht erkennen:Anrufbeantworter des SpeedportW 900V Der SpeedportW 900V verfügt über einen integrierten Anrufbeantworter mit folgenden Leistungsmerkmalen: ■ vorprogrammierte Ansage und Schlussansage (nicht löschbar) ■ zusätzliche Ansage und Schlussansage (frei zu...
  2. F

    SP2Fritz W900V Anrufbeantworter

    Laut der Anleitung zum Speedport W900V hat die original Firmware die Möglichkeit per SMS Anrufbeantworter-Nachrichten zu melden.
  3. F

    Kernel 2.6: ds26-15.2

    Ich habe einige Fragen zur Status Seite: Attribute bereinigen: Was tut das? TFS-Aufräumen: Was wird hier entfernt? Der Rest ist für mich zumindest selbst erklärend.
  4. F

    OpenNTPD dsmod package

    Danke für die schnelle Antwort - da wäre ich nie darauf gekommen. Du hast natürlich recht das es ein Goodie ist. Mein Anwendungszweck sprengt auch etwas den Rahmen ;) Bei mir hängt der Speedport im lokalen Lan als a/b Wandler und noch dies und das. Womit er nicht unbedingt als NTP Server...
  5. F

    Kernel 2.6: ds26-15.1

    Im change.log ist ein Fehler: * W701V: set 29.04.37 as tk-firmware Die aktuelle Firmware des Speedport W701V ist 29.04.36 welche auch vom ds26-15.1 verwendet wird.
  6. F

    OpenNTPD dsmod package

    Es wäre schön wenn der Text in der WebGUI "Multid NTP client deaktivieren" etwas aussagekräftiger wäre. Was bedeutet das, holt sich der NTP Server keine Uhrzeit mehr wenn ich den Client deaktiviere oder wird hierdurch der NTP Server deaktiviert? :confused: Aber ansonsten schon nicht...
  7. F

    Kernel 2.6: ds26-14.4

    @HolyPetrus: Die Patches sind beim dsmod dabei, eventuell benötigst du eine ältere Firmware ich verwende bei mir fw_Speedport_W_701_V.33.04.25.image aktuell ist fw_Speedport_W701V_V33.04.26.image, der kernel darf nicht ersetzt werden da die zur Verfügung stehenden Sourcen nicht zu dem Speedport...
  8. F

    Anhaltender PPPOE Fehler mit Fritzbox 7170

    Hallo, seit gestern abend ist mein Internet tot. Im Ereignislog der Fritzbox 7170 steht: PPPOE Fehler Zeitüberschreitung beim Verbindungsversuch. Der Sync mit der Vermittlungsstelle ist OK Die Historie meiner Fritzbox der letzten Wochen: Die Fritzbox lief nun seit über einem Jahr...
  9. F

    ds-0.2.9_26-14

    Läuft auf meinem "Speedport W 701V, Firmware-Version 33.04.25ds-0.2.9_26-14" seit 7 Tagen.
  10. F

    ds-0.2.9_26-14

    Das ist aber was ganz neues, wenn man statisch kompiliert werden die benötigten Komponenten aus der Library dem Binary hinzugefügt, womit das Binary in der Regel größer wird, mit ldd lässt sich überprüfen welche Librarys zu einem Binary gehören. Ich könnte mir nur vorstellen das der Teil zum...
  11. F

    ds-0.2.9_26-14

    @ao Das wird automatisch geladen. Der Verweis auf rapidshare ist nur wenn zuviel Traffic entsteht wichtig. Und Ob du Friboli oder ein anders Linux verwendest spielt hierfür keine Rolle.
  12. F

    ds-0.2.9_26-14

    Ich habe das ds_mod auf meinen Speedport W701V angewendet, die GUI ist erreichbar die meisten AddOns gehen auch. Nur der syslogd läßt sich nicht starten. Starting syslogd...failed.
  13. F

    [Diskussion] zur Anleitung Speedport2Fritz

    Das ist ein Bug in der Oberfläche funktionieren tut es aber trotzdem. Die Einstellungen sollten unter Internet - Zugangsdaten zu finden sein, zumindest ist das bei meiner 701 so. Das Filesystem Image ist bislang immer 0 Byte groß und kann deshalb ignoriert werden. Alles was nötig ist befindet...
  14. F

    [Diskussion] zur Anleitung Speedport2Fritz

    Bei der 701 geht das auch nicht per firmware update. Sondern nur über ftp und adam .
  15. F

    [ds-0.2.9_26-13] dsmod für Boxen mit 2.6er Kernel

    Man darf replace-kernel auswählen wenn die zu modifizierende Box den gleichen Kernelstand hat wie die Kernelsourcen von AVM und keine Erweiterungen in den Kernel eingeflossen sind. Da dies fast nie zutrifft ist diese Option zur Zeit nicht anwendbar bzw. führt zu verlusten von Funktionen oder bis...
  16. F

    [Diskussion] zur Anleitung Speedport2Fritz

    Versuche mal den Netzstecker zu ziehen nach 1-2 Minuten wieder einstecken. Eventuell fängt sich der Router wieder.
  17. F

    [Diskussion] zur Anleitung Speedport2Fritz

    Das Branding (tcom / avm) muß zu dem verwendeten Image passen und die Einstellungen müssen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. AVM GUI setzt nicht zwingend auch avm Branding vorraus, im aktuellen dsmod steht es z.B. auf tcom. Ich hatte bei meiner 701 anfänglich auch Schwierigkeiten...
  18. F

    [ds-0.2.9_26-13] dsmod für Boxen mit 2.6er Kernel

    Die Datei existiert nicht mehr unter diesem Namen, was man einfach durch eingabe der URL im Browser herrausfinden kann. Es gibt aber zwei mit dem Zusatz lzo: http://netfreaks.org/ds-mod/openvpn-2.1_rc1-dsmod-0.6a-lzo.tar.bz2 http://netfreaks.org/ds-mod/openvpn-2.1_rc1-dsmod-0.6b-lzo.tar.bz2
  19. F

    [Diskussion] zur Anleitung Speedport2Fritz

    Der 701 hat 2 TAE FN Anschlüsse, ob Fax, Relefon oder Anrufbeantworter ist frei wählbar. Durch die Modifikation der Firmware taucht in der GUI ein dritter Anschluß auf welcher aber definitiv nicht vorhanden ist.
  20. F

    [ds-0.2.9_26-13] dsmod für Boxen mit 2.6er Kernel

    @heini66 Aus deiner Befehlsliste ersehe ich das du das komplette firmware Image nach mtd1 geflasht hast, das darf aber nur das kernel.image sein welches man z.B. mit Winrar aus dem firmware_W701V.de.image extrahieren kann. Des weiteren sollte kein Fehler kommen, bei dir lese ich "ftp...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.