Suchergebnisse

  1. N

    über UMTS mit VPN Tunnel voipen?

    Hallo Ich überlege mir gerade eine mobile Datenflatrate für mein Notebook zu holen. Das SIP unterbunden wird ist mir klar, aber VPN wird ja zugelassen. Wenn ich nun einen VPN Tunnel zu meinem Asterisk zu Hause aufbaue und da drüber telefoniere dürfte das mein Provider doch nicht merken...
  2. N

    Speedport W501V zum Voip Adapter flashen?

    Hi Andre Das klingt sehr gut! Callmonitor kann ich auch sehr gut gebrauchen. Ich hab gesehen dass es für freetz auch eine Round Robin database gibt, auch sehr schön. Ich schätze Freetz wird MEIN Image. Vielen Dank für die tollen Tipps. Die nächsten Tage wird das wahrscheinlich nicht gleich...
  3. N

    Speedport W501V zum Voip Adapter flashen?

    Hallo Andre Das klingt schonmal sehr gut! So wie du es in Punkt 1 beschrieben hast brauche ich es! Jetzt weis ich nur nicht ob ich besser Speed2Fritz nehme oder Freetz. Was ist denn am schlankesten und bietet mehr Möglichkeiten? Das DSL Modem würde ich auch rausschmeisen und dafür lieber...
  4. N

    Speedport W501V zum Voip Adapter flashen?

    Hallo Kann man aus einem W501V einen Adapter bauen dass ich zwei analoge Telefone als Voip Geräte nutzen kann? Würde das auch über VPN gehen? Falls es geht kann mir doch sicher jemand verraten welches Image ich da am besten nehmen sollte. Viele Grüße Christian
  5. N

    Fax soll nicht auf eingehende Rufe reagieren

    Hallo sz54 Stimmt nicht ganz, aber das ist ein Lösungsansatz. Ich habe 3 Rufnummern von Sipgate. An meiner Fritz sind auf 2 Nummern zwei ISDN Telefone angeschlossen. An dem analogen Fon Anschluss hängt das Fax. Dieses soll auf der dritten Nummer Faxe versenden aber nie Faxe empfangen. Die...
  6. N

    Fax soll nicht auf eingehende Rufe reagieren

    Hallo Wenn ich in der Maske die Telefonnummer für die ausgehende Nummer einstelle wird diese auch automatisch als eingehende Nummer genommen. Auch wenn ich eine andere Nummer in dem Feld für eingehende Nummer eintrage reagiert das Fax auf Anrufe deren Nummer die ich als ausgehend eingetragen...
  7. N

    welche Ports werden wirklich benötigt?

    Hallo Marcus So war das bei mir auch, allerdings lief das nicht von Dauer so gut. Zwischendurch gab es immer wieder Anrufe die nicht durchgestellt wurden. Nun hab ich eben die SIP Ports 5060 und 5062 und die RTP Ports jeweils weitergeleitet und es scheint besser zu gehen. Ich schätze mal...
  8. N

    welche Ports werden wirklich benötigt?

    Da hab ich schon ne ganze Weile gelesen, allerdings stellen sich mir doch noch zwei Fragen: Macht eine ttl Zeit von 30 min nicht die Diskussion um VOIP-Accounts einer Fritz als IP-Client nach IP-Wechsel registrieren überflüssig? Nach spätestens 30 min sollte dann die Box nach einem Wechsel der...
  9. N

    welche Ports werden wirklich benötigt?

    Hallo Frank Danke für die Antwort. Bei dem Gigaset kann man die Ports frei einstellen. Das finde ich sehr gut. Ich hab die Portforwardings mal auf die 7077-7087 eingestellt. Ich frage mich jedoch ob die temporäre Erreichbarkeit überhaupt mit den Portforwardings der RTP Ports zusammenhängen...
  10. N

    welche Ports werden wirklich benötigt?

    Ok, also die Fritzbox geht auf STUN Sevrer Port 3478 weil das in der voip.cfg so steht. Der Port scheint ja zu funktionieren wenn es eine Verbindung gibt. Ich habe jetzt erstmal das Gigaset auf SIP Port 5062 und RTP Port 5020-5030 gelegt. Da ich in der voip.cfg nichts ändern wollte habe ich da...
  11. N

    welche Ports werden wirklich benötigt?

    Erstmal ein Hallo in die Runde Oh nein, nicht schon wieder dieses Thema... Gibt es keine ultimative Lösung? Ich lese schon seit Tagen hier rum und teste, logge und wundere mich, jetzt würde ich gerne ALLES aufklären :confused: Meine Konstellation ist denkbar kompliziert. Ich habe einen...
  12. N

    W701V zum FLI ausbauen?

    Hey Ernest015 Danke für deine Antwort. Das sieht schon mal sehr gut aus. Wäre perfekt wenn es das jetzt auch als Client-Server Variante gäbe. Dann schaue ich mich auch mal bei Freetz um. Gibt es eigentlich noch mehr als Freetz und DS-Mod? Grüße Christian
  13. N

    W701V zum FLI ausbauen?

    Ja ok, habe gefunden dass man den Switch individuell konfigirieren kann. Ich gehe also mal davon aus dass ich den Speedport W701V mit einer Fritzbox 7150 Weboberfläche versehen kann und dann über "the-construct" PAckete nachinstallieren kann. Gibt es jetzt noch eine Möglickeit den Traffic...
  14. N

    W701V zum FLI ausbauen?

    Sollte ich mehr Angaben machen? Ich frage eigentlich nur ob man einen Speedport mit einem Image flashen kann dass mehrere Virtuelle Netzwerkschnittstellen hat. Gruß Christian
  15. N

    W701V zum FLI ausbauen?

    Hallo Ich nutze zur Zeit einen FLI3.0.2 als Ethernetrouter und den Speedport als DSL Modem. Leider bremst der FLI mit 200MHz Prozessor meine 16 Mbit Leitung etwas aus und auch das Telefonieren mit Voip auf diversen ATAs ist störungsbehaftet. Meine Idee ist nun den FLI ganz rauszuschmeisen...
  16. N

    Pirelli DP-L10 empfehlenswert?

    Das heißt wenn ich zwei Sip Accounts habe und zwei unterschiedliche WLAN Netze, brauche ich schon vier Profile um beide Nummer immer benutzen zu können. Das ist irgendwie nicht so toll. Und mit wechselnden WLAN Netzen dauernd neue Profile zu erstellen ist ja auch irgendwie anstrengend. Dann...
  17. N

    Pirelli DP-L10 empfehlenswert?

    Jetzt muss ich auch noch was fragen: Wie lange dauert das Umschalten zwischen den verschiedenen Sip Accounts oder können auch alle parallel aktiv sein. Kann ich also auch über alle 5 Sip Accounts gleichzeitig erreicht werden? Wie lange dauert es bis sich das Handy an einem neuen Access Point...
  18. N

    Syslog auf Logserver pushen

    Hallo Ich hab mal ne bescheidene Frage, ist es nicht möglich mit dem Originalimage von AVM auf der Fritzbox Fon 7270 den Syslog mit syslog -r zu starten? Telnet läuft aber irgendwie kann ich nichts finden meine syslol Meldungen auf meine Logserver zu sammeln wo auch alles andere aufläuft...
  19. N

    hohe Fehlerrate?

    Danke für deine Antwort. Powerline kommt mir nicht ins Haus! Daten über eine ungeschirmte verknotete Stromleitung ist mal gar keine Lösung, meine Meinung... Dann versuche ich den Test eben mit wget Downloads zu untersuchen... Grüße Christian
  20. N

    hohe Fehlerrate?

    ... oder bin ich da auf dem falschen Weg?
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.