Suchergebnisse

  1. P

    Patton Inalp Gateways und Hylafax bzw. Asterfax 100% Lösung gesucht!

    Gibt es dafür einen besonderen Grund? Aktive ISDN Karte verwenden. Andere Faxlösungen kann man zwar recht gut hinbekommen, aber es ist nicht die beste Lösung. Stefan
  2. P

    Größere Anlage soll durch VOIP ersetzt werden

    Hallo Wenn ohnehin ein Umstieg auf S2M angedacht ist, könnte dieser gleichzeitig mit der Ablösung der alten Anlage erfolgen. Andernfalls müßte erst Hardware für 8xS0 und später S2M beschafft werden. Das sind erstmal eher bescheidene Anforderungen. Es werden allerdings leicht einmal...
  3. P

    Bei ausgehenden Anrufen keine Ansagen (Gebührenvoransage, Fehler)

    Funktioniert allerdings nicht bei allen Providern. Beispielsweise genügt /b für 01086, aber die 01079 Ansage bekommt man erst mit /bo Stefan
  4. P

    Dialogic Diva Server 4BRI-8M 2.0 mit Asterisk konfigurieren

    Ein "noload res_smdi.so" in modules.conf beseitigt eine Warnung, die nichts mit ISDN zu tun hat. Die Meldungen, dass Controller 2 bis 4 nicht angeschlossen sind, sind schon interessanter. Den Hinweise auf "devices=2" gab es aber bereits. Ist im Serverraum ein Mehrgeräte- oder ein...
  5. P

    S2M <> (Asterisk) <> Teles TK

    Eine A101D (incl. Echo Canceller) ist eine gute Wahl. IAXmodem ist im allgemeinen schon eine brauchbare Lösung für Fax, aber als Software-Lösung nicht gleichwertig mit den erwähnten 2 AVM C4 Karten. Stefan
  6. P

    welche ist die richtige Hardware

    Interessanter ist die Zahl der ISDN Kanäle. Nein, und die Auswahl geeigneter ISDN Hardware ist extrem wichtig, da man sich damit sehr früh festlegt und einiges Geld ausgeben muss. Das ist nicht notwendig. Genügend RAM sollte der Server aber haben. Mehrfach benötigte Dateien landen dann...
  7. P

    Überwachung Asterisk-Server

    Wenn irgend möglich, sollte man der Sache schon auf den Grund gehen. safe_asterisk oder ein entsprechendes Programm zum automatischen Restart incl. Benachrichtigung des Admins kann eingesetzt werden. Den Hinweis auf Nagios und die entsprechende Wiki Seite gab es ja schon. Sehr einfach...
  8. P

    eine Sirrix frage...

    Im wesentlichen eine gewisse Skepsis. Eine weitere Sirrix Karte mit Ports im NT-Mode verbunden über PCM-Bus und a/b Wandler wären zuverlässiger. Stefan
  9. P

    In welchem ISDN Unterforum bin ich richtig mit meiner ISDN Karte

    Wird während der Installation Hardware gefunden, so werden nach Möglichkeit bereits die notwendigen Installationen und Konfigurationen vorgenommen. Das kann durchaus unerwünscht sein, weil etwa die alten Hisax Treiber aktiviert werden, die man aber gar nicht mehr haben will. Das läßt sich...
  10. P

    In welchem ISDN Unterforum bin ich richtig mit meiner ISDN Karte

    "apt-cache search asterisk" liefert eine Liste und vor einer Installation etwa "apt-cache show asterisk-bristuff" genauere Information. Ja und dann "apt-get install" oder erstmal "apt-get -s install", um zu sehen, was da auf einen zukommt. Auf jeden Fall auch den Wählplan (extensions.conf...
  11. P

    In welchem ISDN Unterforum bin ich richtig mit meiner ISDN Karte

    Hallo Das einfachste wäre, ein Debian Paket zu verwenden. In Etch gibt es asterisk-bristuff (1.2.13). Soweit sollte das kein Problem werden und mit dem Asterisk aus dem Debian Paket realisierbar. Da wird es schwieriger. Entweder Hardware/Firmware oder Kernel-Module (AVM Fritz...
  12. P

    In welchem ISDN Unterforum bin ich richtig mit meiner ISDN Karte

    Im Beitrag, auf den ich geantwortet habe, ging es nur um chan_capi und chan_misdn. Daher habe ebenfalls nur die beiden erwähnt. Bei Einsatz einer Cologne-Chip Karte ist aber bristuff selbstverständlich geeignet, allerdings noch immer mit Asterisk 1.2.x. Phone_Junkie hat jedoch 1.4.14...
  13. P

    In welchem ISDN Unterforum bin ich richtig mit meiner ISDN Karte

    Vor- und Nachteile von chan_misdn und chan_capi ! Wird eine Cologne-Chip Karte verwendet (HFC), so sind für beide die mISDN Kernel Module erforderlich. Unterschiedlich ist die zugehörige Konfiguration in /etc/misdn-init.conf. Mit mISDN und chan_capi ist nur TE-Mode möglich, d.h. Anschluss...
  14. P

    misdn-init scan findet keine USB Adapter

    Wenn ich mich recht erinnere funktionierte dies mit einer älteren mISDN Version durchaus. Jetzt erstellt der "config" Aufruf nur noch ein Konfigurations Template ohne den passenden Eintrag für den USB Adapter. Daher muss dieser "händisch" ergänzt werden. Stefan
  15. P

    OpenCom 1010 - SIP - STUN

    Danke für den Hinweis. Die Anlage wurde inzwischen neu gestartet und zumindest danach ist das Problem behoben. Neustart der Baugruppe hätte aber vielleicht auch gereicht. Stefan
  16. P

    misdn-init scan findet keine USB Adapter

    misdn-init config aufrufen, die "card" Zeile erstellen und in den Port Einstellungen auf die Karte verweisen. Stefan
  17. P

    OpenCom 1010 - SIP - STUN

    Einmal STUN - immer STUN ;-) Nachdem der STUN Server aus der Konfiguration entfernt wurde, schickt die Anlage weiterhin STUN Anfragen. Erwartet das System etwa einen Neustart, bevor es den STUN Server vergisst? Stefan
  18. P

    OpenCom 1010 - H.323 - Asterisk Anbindung

    Hallo, zunächst mal muss ich zugeben, dass man die Problematik zumindest ebensogut unter Asterisk wie unter DeTeWe einordnen könnte. Andererseits ist h.323 unter Asterisk ein Randthema und für OpenCom Nutzer eher interessant. Vorhanden ist eine OpenCom 1010 mit aktueller Software, H.323...
  19. P

    Interesse an (Profi-)Worhshop zur Horstbox Professional?

    noch weitere Vorschläge bzw. Unterpunkte: - Eigenschaften/Besonderheiten ARM Architektur - Einschränkungen (z.B. kein funktionierendes /dev/random - oder habe nur ich das nicht hinbekommen) - RedBoot - Filesystem Struktur - nvram - Debugging Stefan
  20. P

    Asterisk 1.4.11 CDR funktioniert bei mir nicht

    Was ist mit cdr.conf (insbes. "enabled" Einstellung), gegebenefalls cdr_custom.conf Nein, ist jetzt in Ordnung. CDR mit Asterisk 1.4.11 funktioniert hier übrigens ohne Probleme. Stefan
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.