Suchergebnisse

  1. D

    Einrichtungsleitfaden um ein OpenStage an der Fritzbox anzumelden

    Hallo zusammen, nach einem UPDATE der FRITZBOX verlangt nun diese für die VOIP Geräte ein "besseres" Passwort und der Benutzername muss nun 8 Zeichen haben. vorher war es z.B. 621 Passwort: xxxxxx jetzt habe ich es geändert auf DRABOCOM621 und das Passwort auch entsprechend...
  2. D

    [HowTo] Ein Unify OpenStage/DeskPhone SIP an eine Fritz!Box Fon anmelden & konfigurieren

    habe den Fehler gefunden, lag an keine Einstellung sondern am HEADSET das wohl leer war - komisch aber war der Grund .. wenn ich die Wahl vorbereite (bei aufgelegtem Hörer) schaltet das Telefon ja das Headset schon EIN - wenn leer geht das wohl nicht , dann bricht das Telefon nach 3s ab
  3. D

    [HowTo] Ein Unify OpenStage/DeskPhone SIP an eine Fritz!Box Fon anmelden & konfigurieren

    Das habe ich probiert (maximale Einstellung ist 9) aber das bringt keine Veränderung.
  4. D

    [HowTo] Ein Unify OpenStage/DeskPhone SIP an eine Fritz!Box Fon anmelden & konfigurieren

    kurze Frage, bin leider im Büro und habe zwar das PDF gelesen finde es aber nicht, wo ist der Zeitraum festgelegt in dem ich die Rufnummer bei aufliegendem Hörer eingeben kann bevor das Telefon zurück geht. Im Moment ist es so, dass wenn ich anfange die Rufnummer einzugeben, nach 3 Sekunden...
  5. D

    INTERNE Nummern der Fritzbox (**620) im Telefonbuch anlegen das der Anrufer ANGEZEIGT

    Hallo, ich kämpfe dank der Hilfe hier seit einigen Tagen durch mein OPENSTAGE 40 und 80. Eine Sache die ich noch nicht durch "try and error" rausfinden konnte ist, wie lege ich einen Telefonbucheintrag an mit einer FRITZ! Nebenstelle **622 damit der Anrufer in REINTEXT angezeigt wird ? Ich...
  6. D

    [HowTo] Ein Unify OpenStage/DeskPhone SIP an eine Fritz!Box Fon anmelden & konfigurieren

    Danke für die liebe Antwort, ich habe mittlerweile durch viel rumprobieren das Problem mit den eingehenden Anrufen gelöst (Mensch einige der Bezeichnungen machen echt keinen Sinn im Webmenü) Danke nochmal für die tolle Anleitung, das ist echt super hilfreich !
  7. D

    [HowTo] Ein Unify OpenStage/DeskPhone SIP an eine Fritz!Box Fon anmelden & konfigurieren

    Ich habe bei meinem neuen OPENSTAGE 80 zwei Fragen. Alles eingerichet ,und EINGEHEND geht wie geleckt, leider kann ich wenn ich ABHEBE nicht rauswählen, ich bekomme die Fehlermeldung "Abgehende Leitung auswählen nicht möglich" Ich denke ich habe alle Einstellungen korrekt getroffen , bin alles...
  8. D

    Anleitung zum Upload von Bildern,Logo oder Musik zum OpenStage ohne OS-Manager

    kurze Frage, würde die MUSIK beim Halten auch gehen wenn man die auf die FRITZBOX NAS legt und , beim Update von einer 1.o Version auf 2.o und dann auf 3.o bleiben die Einstellungen erhalten ?
  9. D

    [Frage] OpenStage 40 SIP & mehrere externe Rufnummern einer TK-Anlage

    auch wenn das viel "Fachchinesisch" dabei war glaube ich für mich eine Antwort draus ziehen zu können, danke für die Antwort !
  10. D

    [Frage] OpenStage 40 SIP & mehrere externe Rufnummern einer TK-Anlage

    Kannst DU erläutern wieso nur EINE Primary Line, bzw was genau diese Funktion macht und was KEYSET ist ?
  11. D

    Prgram Keys an Openstage 40

    hier die Antwort: Nennt sich "Line key" bei den programmierbaren Tasten. Unter Admin>System>Registration einfach den SIP-Server konfigurieren, und dann sog. "Line keys" über Admin>System>Features>Program keys einen FPK auswählen und "Line" als Feature wählen. Unter "Address" die SIP-Extension...
  12. D

    Prgram Keys an Openstage 40

    habe weitergesucht und eine Lösung hier im Forum gefunden , ADMIN , bitte löschen
  13. D

    Prgram Keys an Openstage 40

    Hallo zusammen, ich habe nach aufmerksamen Lesen der Hilfen hier mein Openstage40 nun an der Fritzbox zum laufen bekommen, ich habe bisher ein SNOM360 gehabt auf dem ich die Festen Tasten jeweils mit der Anzeige belegen konnte auf welcher der SIP Accounts es klingelt - also das SNOM 360 war...
  14. D

    Konfigurationshilfe und sipgate Team Fragen

    Hallo, ich versuche im Moment das Cisco: SPA 525G in einer Sipgate team Umgebung zu konfigurieren und bin eigentlich soweit fertig. Zwei Funktionen allerdings machen mir Schwierigkeiten und die Dokumentation von Cisco für "laien" ist eher dürftig. Hat jemand eine Idee wie ich den Transfer...
  15. D

    T-Home startet VDSL ohne IPTV

    aber nochmal eine andere Frage. Wenn ich dann das Speedport 300HS oder Speedport221 einsetze, würde also ein "normaler" Router OHNE diese Funktion einfach nicht funktionieren ?
  16. D

    T-Home startet VDSL ohne IPTV

    Vielen Dank, jetzt glaube ich Klarheit zu haben. Das Speedport 722 würde also problemlos diese Aufagbe erledigen. Dann bin ich mal auf die Umstellung gespannt.
  17. D

    T-Home startet VDSL ohne IPTV

    was genau ist denn das VLAN Tagging bzw. für was ist es nötig, habe hier die letzten zwei Tage viel gelesen, in einigen Beiträgen wurde es fast so dargestellt, das VLAN Tagging nur nötig ist , wenn man Entertain nutzt. Danke schonmal für die Hilfe, ich habe einen Speedport 722 hier den ich...
  18. D

    T-Home startet VDSL ohne IPTV

    Ich habe den Schritt nun gewagt und meinen DSL16000 auf Call Surf VDSL 50 umstellen lassen. Umschaltetermin ist 8.Feb09 Da ich nächste Woche nicht in die üblichen Probleme laufen möchte habe ich einige Fragen -Muss ein neuer Splitter installiert werden -Ist das Speedport 722 zu...
  19. D

    W722v Typ A verfügbar... Möglichkeit des Fritzens noch gegeben???

    Würde auch das Speedport 722 gerne FRITZEN, hoffe es findet bald jemand eine Lösung ! Gruss
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.