Suchergebnisse

  1. A

    SL640 direkt mit FritzBox koppeln oder über Basisstation

    Die FritzBox besitzt nur eine Basis. Dennoch kannst du den MT eigene MSN zuordnen und 3? Gespräche führen. Bei Profitelefonanlagen gibt es sogar Basen, die bis zu 12 Gespräche gleichzeitig können. Du siehst also: Entscheidend ist, wie die Basis rückwärtig angebunden ist.
  2. A

    FBF 2 via VPN an FBF1 als SIP Client - geht das?

    Was ist das denn für ein Stuss? Habe ich mich jetzt strafbar gemacht, weil ich über meine OpenVPN Verbindung Voip getunnelt habe? :confused: Geht intern registrieren eigentlich über OpenVPN? Ich habe bisher immer dtmfbox eingesetzt, damit ging Voip über VPN einwandfrei.
  3. A

    Welche Geschwindigkeit wird möglich sein?

    Absolut normal. Der ausbauende Anbieter hat wohl die Telekom oder eine derer Töchter beauftragt auszubauen. Das sagt ja aber noch nicht, wer letztendlich dann DSL anbietet.
  4. A

    Welche Geschwindigkeit wird möglich sein?

    Das ist der falsche Link. Der richtige steht doch in der Mail, die du zitiertst hast: http://www.dn-connect.de/cms/front_content.php Offenbar hat die Firma die Ausschreibung gewonenn und nicht die Telekom. ;)
  5. A

    DSL 16000 möglich?

    Was die Fritzbox anzeigt, ist völlig egal. Das sind nur Schätzwerte. Ausserdem kam es schon vor, das die Telekom falsche Werte in der Datenbank hatte, und dann einer 16000 bekommen hat, trotz hoher Dämpfung. ;)
  6. A

    IP-Phone-Forum ERNA

    Na Super, die Nummer wird sogar angesagt, wenn sie unterdrückt ist. Vielen Dank für den Aufwand. :D Hoffentlich bleibt es ohne PIN?!
  7. A

    DSL 16000 möglich?

    Wichtig ist nicht, was die Fritzbox anzeigt, sondern was die Telekom in ihrer Datenbank drin hat. Wenn du jetzt volles DSL 6000h hast, liegt die Dämpfung in der Datenbank unter 18db, d.h. auch 16000 wird dir geschaltet. Wie gesagt, der Telekom ist das völlig egal, ob die Leitung das theoretisch...
  8. A

    multid legt FritzBox 7270 lahm

    Ich schätze mal, das deine Wlan Konfiguration Schuld ist. Der multid bridged nämlich auch die (WDS)Interfaces. Warum pflasterst du alle 5m einen Repeater an die Wand, wenn sogar Sichtkontakt besteht? Versuche mal die Boxen per Kabel zu verbinden und beobachte, was dann passiert.
  9. A

    Analoges Amt und interner S0 - Keine MSN auf dem S0 Bus?!

    Ist nicht mein Anschluss, sondern eines Bekannten. Ja, das funktioniert einwandfrei, so habe ich es behelfsmässig eingerichtet. Die echte MSN lautet 5043. Mit 8888 ging es nicht. Gleich werde ich mal eine 5 stellige Testen. Natürlich alles ohne führenden 0. ;) EDIT: Hat alles nichts gebracht...
  10. A

    Analoges Amt und interner S0 - Keine MSN auf dem S0 Bus?!

    Entschuldigung, wenn das nicht klar war, genau dort habe ich die Nummer natürlich eingetragen. Genau das macht mich ja stutzig, denn es klappt ja eben nicht.
  11. A

    Analoges Amt und interner S0 - Keine MSN auf dem S0 Bus?!

    Hallo, habe eine Fritzbox7170 hier stehen mit 76er Fimware. Amt ist analog (Nummer 1234) Normalerweise wird ja die Nummer des analogen Anschlusses auf dem S0 Bus zur Verfügung gestellt. Das klappt jedoch nicht. Ich richte als Gerät eine ISDN Anlage ein. ISDN Geräte reagieren aber nicht, wenn ich...
  12. A

    Dnsmasq VPN und resolv.conf

    Erstmal Danke, das sich hier wer kümmert. :D -OpenVpn wird mittels Routing betrieben. Interface also tun nicht tap! -Richtig, tun0 bekommt mittels pull eine IP im Transfernetz 10.8.0.0 -Was bei dnsmasq genau in der conf steht habe ich noch nicht überprüft, da ichs übers Freetz Gui...
  13. A

    Dnsmasq VPN und resolv.conf

    -R habe ich schon gesetzt als Option, hat aber keine Auswirkung. DNS Anfragen, die aus dem VPN kommen, werden immernoch von dem AVM-DNS Server beantwortet und nicht von dnsmasq, obwohl der auch auf der Box läuft.
  14. A

    Dnsmasq VPN und resolv.conf

    Hallo, ich habe über Openvpn mittels Routing 2 Netze zusammengeschaltet. In jedem läuft dnsmasq. Auf der einen Seite (Netz1) läuft alles auf einem Linux Server, dort gibt es keine Probleme. Als Dns Server für Netz2 ist die Fritzbox eingetragen. Hier kommt aber das Problem. Wenn der Server aus...
  15. A

    ISDN Anlschuss erweitern um Durchwahl (einfaches Anhängen von Ziffern)

    Sicher, dass das nicht eine Nummer zu groß für dich ist? Was machst du, wenn weichtige Gespräche nicht geführt werden können, weil du dran rumgeschraubt hast?
  16. A

    VOn Arcor zu Vodafone?

    Dir ist aber schon klar, dass, als Arcor noch existierte, 100% Tochter von Vodafone war? Bis man dann vor einem Jahr den Namen Arcor abgesetzt hat. De facto bist hast du also Vodafone. ;)
  17. A

    Abenteuerliche TAE-Verkabelung/Leitungsdämpfung

    Auweia, der hat wusste wohl nicht wie man Kabel auszählt und hat alles wild durcheinander geklemmt. Die Techniker hätten das eigentlich lösen können, notfalls ne neue 1. TAE gesetzt. Wenn du was von der Sache verstehst: alle TAE Dosen raus, alle Drähte durchklingeln was wo hingeht und dann dort...
  18. A

    empfehlenung nachfolger Gigaset SX255

    Günstiger zu bekommen, sind gebrauchte Hipath V4 Anlagen, gehen zwar manche Komorftmerkmale noch nicht, aber die können pro Sender 4 Gespräche bzw mit spezieller Baugruppe auch 12 Gespräche. Voraussetzung ist natürlich, dass du genug externe B Kanäle hast. Wenns nur ein MGA ist, kannste ja noch...
  19. A

    Anlagenkopplung

    Statt auf 11 auf z.b. 111 weiterleiten. Bei 2 stelligen Nummern, denkt die Fritz es seien interne.
  20. A

    Portierung T-Com Anlagenanschluß -> Kabel Deutschland

    Anlagenanschluss hört sich danach an, dass es geschäftlich genutzt wird. Dort auf einen Anbieter zu setzen, der für Privatkunden ist, ist imho nich die beste Idee. Vorallem sollte man überlegen, wie wichtig in dem Betrieb das Telefon ist! Voip über FritzBoxen mag für zu Hause reichen, kommt aber...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.