Welche Geschwindigkeit wird möglich sein?

Weiß vielleicht jemand, von welcher Marke die meisten DSLAM's sind? Ich denke Siemens oder? Ein Link wäre auch nett.

Die VDSL DSLAMs sind von Siemens, dann gibt es noch Broadcom, Ericsson und ECI. Von diesen Herstellern kommen die Geräte die die Telekom einsetzt. Telefonica setzt überwiegend Huawei Geräte ein.

Gruß
Sandra
 
Okay, dann laß ich euch erstmal in Ruhe mit meiner Fragerei :D.

Ich druck das Ding aus, warte bis der DSLAM in Betrieb ist und fahr mit dem Dokument zu einem T-Punkt.

P.s Ich habe gelesen, das der oben gennante Tarif keine Rückfalloptin hat.

Doch, bis DSL 3k geht der Rückfall, aber das wird sicherlich niemand machen, da der normale CS Tarif dann oftmals günstiger ist.
 
Hallo Nochmal,

ich habe mich nochmals informiert, und festgestellt das es sich um den großen schneeweissen Kasten nicht um einen DSLAM sondern ein Multifunktionsgehäuse handelt :( ;(

Wo genau ist der Unterschied zwischen DSLAM und Multifunktionsgehäuse?

Ist jetzt doch kein schnelles DSL in Sicht?
 
Die Outdoor DSLAM werden auch als MFG (Multifunktionsgehäuse) bezeichnet, also erstmal kein Grund zur Panik.
 
Danke für die schnellen Antworten ;)

Was macht dich da so sicher, Steffen? ;) DSL16000 steht zwar auf der Homepage der Breitbandinitiative von Düren, aber sicher genug kann man nicht sein ;)
 
Er hat "bis zu 16000" geschrieben. Sprich da kann man nicht falsch liegen. Bis ca. 1,5 km um die MFG herum bekommt man noch bis zu 16k, natürlich dann wohl nicht mehr als Vollsync, vor allem bei aktivem DPBO.
 
Eben! Bis zu 16000. ;)

tasso95, du bist wohl noch sehr jung?
Ich meine das, weil du dich da momentan wirklich völlig unnötigerweise reinsteigerst. Entspanne dich etwas und freue dich, denn du weisst - im Gegensatz zu vielen tausenden Menschen in bislang nicht versorgten Orten - wenigstens, dass es demnächst schnelles Internet bei dir geben wird. Auf jeden Fall schneller als jetzt. Also einfach etwas Geduld haben, wenn es auch schwer fällt. Ändern kannst du es nicht und beschleunigen auch nicht. ;)
 
Ja, ich bin noch ziemlich Jung :eek: Werd in 2 Monaten 15 Jahre alt :D

Ich bedanke mich bei allen die mir hier so kompetent geholfen haben. Sowas erlebt man in den wenigsten Foren. (Ich weiß, hört sich ironisch an, ist es aber ganz und gar nicht).

Ich mach mir wirklich unnötige Sorgen, ich weiß. Aber bevor mein Internet nicht schneller wird, kann ich nicht ruhig schlafen
 
@tasso95: als ich bei einem Wechsel zu 1&1 Komplett zuverlässige Infos darüber bekommen hat, das Telefonica mir weit mehr (knapp 10.000 kbit/s) an Geschwindigkeit bieten kann und wird als T-Com (welche mir nur 1536 kbit/s schalten können/wollen) hab ich mich auch sehr gefreut. Daher kann ich dich nur zu gut verstehen. ;)

Gruß
Sandra
 
Lag wahrscheinlich daran, das die Telekom kein DSL Ram anbietet, bzw. bei deinem Anschluss nicht schalten können :)
 
Hallo nochmal,

Mein Nachbar hat mich mal in sein WLAN gelassen. Er hat volle DSL1000, sprich Downloadrate von 120-130kbit/s. Arcor bzw. jetzt Vodafone ist sein Provider. Seine Leitungsdämpfung ist wesentlich schlechter als meine.
Hier mal ein Bild vom Nachbarsrouter.

Liegt wahrscheinlich daran, das Vodafone RAM in seinen Leitungen hat, oder? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tue dir und ihm einen Gefallen und anonymisiere mal den Screenshot ein wenig.

Ansonsten der Hinweis: Borat kostet derzeit ab etwa EUR 6,-- (brutto) - das lohnt das eventuelle Theater nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das war der falsche Screenshot. Hier der richtige :D
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    37.9 KB · Aufrufe: 41
Schlechte Neuigkeiten :(

So. Ich hatte Email Kontakt mit der Verwaltung des Kreises Düren.

Hier die Mail:

Sehr geehrter Herr xxx,

bei den auf Ihrem Foto abgebildeten Schaltschränken handelt es sich tatsächlich um Infrastrukturanlagen für den DSL-Ausbau im Ortsteil Düren-Echtz. Die Anlagen werden durch den folgenden in Düren ansässigen Breitbandanbieter ohne Inanspruchnahme von staatlichen Fördermitteln gebaut:

SOCO Network Solutions GmbH
Nordstrasse 102
52353 Düren
[email protected]
www.dn-connect.de
Infotelefon: 02421/888xxx

Nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer der SOCONet, Herrn Fuß, wird die Infrastruktur ausschließlich von der Firma SOCONet genutzt werden. Damit ist auch nur die Firma SOCONet (voraussichtlich ab Juni 2010) in der Lage, schnelle Breitband-Verbindungen in Echtz anzubieten. Die Breitbandanschlüsse werden von SOCONet unter dem Produktnamen DN-Connect vertrieben.




Mit freundlichen Grüßen
i. A.

XXXXX YYYYYYY
[Edit Novize: Name unkenntlich gemacht - Du hast Deinen Namen auch nicht hier stehen - warum sollten nicht auch andere Leute ein Recht auf Privatsphäre haben?]

Kreisverwaltung Düren
Amt 61/1
Kreisentwicklung und -straßen
52348 Düren
Bismarckstraße 16
52351 Düren
Tel: 02421/222703
Fax: 02421/222705
mailto: [email protected]
www.kreis-dueren.de
Werde ich jetzt keinen schnellen Internetzugang bekommen?

Ich hab die Mail so verstanden, das man das schnelle Internet nur vom Provider Soconet beanspruchen kann (hab den Namen noch nie gehört)

http://www.soco.net/ueber_uns.html
 
Jo hast schon Recht ;)

Aber dann muss ich den Anbieter wechseln :(

Und die MVLZ endet erst 2011 -.-

Obwohl ich zugeben muss, das die Tarife bei ds-connect sehr günstig sind

Was mir ein wenig spanisch vorkommt, ist die Tatsache das ich an der DSLAM "Baustelle" 2 Telekom (waren große AUfkleber drauf) Kleintransporter gesehn habe, inkl. Techniker ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.