Suchergebnisse

  1. wuesten.fuchs

    Snom M3 - Erfahrungsberichte

    Hi Tom! In meiner vorigen Firma hatte ich die m3's als Haupttelefone angeschafft. Und es war ein langer Kampf durch viele Firmware-Updates, bis sie endlich einigermaßen stabil waren. Hardwaremäßig sind sie sehr leicht, fühlen sich jedoch IMO recht billig an. Aber das ist Geschmacksache...
  2. wuesten.fuchs

    SPA-3102 unterbricht kurzzeitig eingehenden Anruf

    Hallo, ich hab einen SPA-3102 hier, der erstmal nichts anderes macht, als zwischen Festnetz und angeschlossenem DECT-Schnurlostelefon zu sitzen und unnötig Strom zu verbrauchen :p Wenn jetzt ein Anruf aus dem Festnetz reinkommt, wird der am DECT mit der richtigen Rufnummer angezeigt - so weit...
  3. wuesten.fuchs

    [BUG] Wahl einer Rufnummer bei gleichzitig ankommendem Gespräch nicht möglich

    Gut, immerhin wurde das als Bug erkannt...
  4. wuesten.fuchs

    [BUG] Wahl einer Rufnummer bei gleichzitig ankommendem Gespräch nicht möglich

    Stimmt, das sollte wirklich zumindest konfigurierbar sein (und, besser noch, per default so eingestellt sein, dass das Rauswählen bevorzugt wird)
  5. wuesten.fuchs

    WLAN-Schnurlostelefon

    Ich will kurz meine Erfahrungen mit meinem "neuen" DECT Schnurlostelefon schildern, das ich schon seit einigen Wochen in Gebrauch habe. Obwohl ichs eigentlich besser hätte wissen müssen, hab ich mich für ein Siemens Gigaset C450 IP entschieden. Derzeit betreibe ich es noch rein am POTS, also...
  6. wuesten.fuchs

    snom m9

    Und scheinbar gibts nun endlich ein LDAP-Telefonbuch :cool:
  7. wuesten.fuchs

    Snom M3 Aussetzer im Gespräch

    Ich hatte genau dasselbe Problem kürzlich bei einem Lasttest mit einem Nokia E71 über WLAN. Der Gesprächspartner hörte mich problemlos, ich hatte aber die von dir beschriebenen Aussetzer. Sobald ich die Netzlast wieder zurück fuhr, verschwanden die Aussetzer. Das erklärt aber nicht, warum...
  8. wuesten.fuchs

    WLAN-Schnurlostelefon

    Eure Erfahrungen mit einer reinen WLAN-Lösung haben mir doch zu denken gegeben, und so habe ich mich für ein Siemens Gigaset C450 IP (Netzseitig ausgerüstet mit Analog und VoIP, Funkseitig mit DECT) für den Alltagseinsatz entschieden, mit meinem Nokia E71 über WLAN+VoIP als "persönlicher"...
  9. wuesten.fuchs

    WLAN-Schnurlostelefon

    Hm, das klingt ja jedenfalls so, als wäre das prinzipiell möglich. Gut! Hat jemand von euch sowas ähnliches im Einsatz (muss nicht Siemens sein)? Grüße, Ro
  10. wuesten.fuchs

    WLAN-Schnurlostelefon

    Das macht mich jetzt aber neugierig. Mir wurde immer gesagt, dass es DECT-Telefone mit LDAP-Adressbuch erstens nicht gäbe, und zweitens dass das auch gar nicht möglich sei, da es an der Bandbreite der Funkschnittstelle mangeln würde. Was für ein DECT-Telefon hast du, das den Zugriff auf...
  11. wuesten.fuchs

    WLAN-Schnurlostelefon

    Danke für den Hinweis auf den Wiki-Eintrag! Die Einträge scheinen etwas veraltet zu sein, und nur zu wenigen Einträgen gibt es detailliertere Infos. Leider zeichnen die Infos, die man dort findet, kein gutes Bild von der Ausgereiftheit der Firmware. Zur Frage, warum WLAN und kein DECT...
  12. wuesten.fuchs

    WLAN-Schnurlostelefon

    Hallo, ich überlege mir, zu Hause auf VoIP umzusteigen und suche ein VoIP-fähiges Schnurlostelefon. Und zwar kein DECT, sondern WLAN. Allerdings bin ich noch etwas unentschlossen, ob ich dafür ein WLAN-fähiges Smartphone (dann halt ohne SIM) verwenden soll, oder ein "richtiges"...
  13. wuesten.fuchs

    [INFO] Neue Release Candidates 7.x und 8.x von Snom

    Hallo snoman, ich finde es wirklich toll, dass du dich hier im Forum engagierst und auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen gewährst. Persönlich bin ich ein snom-Fan und werde es wohl auch bleiben, aber das Gefühl, dass unreife Produkte auf den Markt geworfen werden, ist einfach...
  14. wuesten.fuchs

    Verständnisfrage VoIP-Gateway

    Prima, das waren die Infos, die ich gesucht habe. Danke!
  15. wuesten.fuchs

    Verständnisfrage VoIP-Gateway

    Danke für eure Antworten, das hat einiges Licht ins Dunkel gebracht! Die wiki-Artikel kannte ich, war aber nach dem Lesen eher mehr verwirrt als vorher und wollte ein- für alle Mal Klarheit haben. Hintergrund meiner Frage war die Gedankenspielerei, ob man für den Heimgebrauch einen Asterisk...
  16. wuesten.fuchs

    Verständnisfrage VoIP-Gateway

    Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, werden VoIP-Gateways dazu genutzt, um interne Analog- oder ISDN-Geräte nach extern z.B. an einen VoIP-Provider anzubinden. Was ist dann aber der Unterschied zu einen ATA? Gibt es einen Unterschied zwischen den Termini "VoIP-Gateway" und...
  17. wuesten.fuchs

    Mini-Howto: Kompletten Internetverkehr über AVM VPN routen

    Hm... so wie Frank das beschrieben hat, müsste das eigentlich funktionieren. Zumindest in der Theorie. Kannst du mal genau beschreiben, welche Schritte du durchgeführt hast? Welches Betriebssystem setzt du ein?
  18. wuesten.fuchs

    Ldap und Snom Kopplung

    Klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass in jedem Deployment ein so umfangreiches Adressbuch eingesetzt wird. Das Snom-interne Telefonbuch fasst ja auch 100 (?) Einträge und listet alle sofort auf. Es ist natürlich auch eine Gewöhnungsfrage: Bei jedem Adressbuch (bei den meisten DECTs, in...
  19. wuesten.fuchs

    Ldap und Snom Kopplung

    Schließe mich dem Feature Request an.
  20. wuesten.fuchs

    Gaaanz allgemeine Frage zu Cisco 79xx (& Asterisk)

    Hallo, danke euch für die Antworten! Ihr habt schon so ziemlich alle offenen Fragen beantwortet. Also, geplant ist ein eigener (V)server mit Asterisk, erstmal ohne GUI. Will mich richtig in die Innereien von Asterisk stürzen, um es richtig kennenzulernen. Wann ich allerdings die Zeit haben...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.