Suchergebnisse

  1. W

    Sonderrufnummern ohne Vorwahl definieren

    ok, diese Info ist ja nicht gerade unwichtig. Du mußt deine angeschlossene ISDN Anlage dazu bringen die Sonderziffern * oder # an die Fritzbox durchzureichen, nennt sich auch "Keypad Modus", wie das geht sollte in der Anleitung der Anlage stehen, die Suche hier im Forum sollte auch einiges...
  2. W

    Sonderrufnummern ohne Vorwahl definieren

    Einfach *# vorwählen: *# 5555 oder *12X# *# 5555 für gezielte Providerauswahl Gr. Wopper
  3. W

    analoges Telefon an Fritzbox 7170 mit ISDN-Anlage komunizieren

    Probier mal eine Rufumleitung der 21 auf die Nebenstelle der FB einzurichten, in der Anleitung zu finden auf S.155: Betrieb mit Türsprechstelle Zielrufnummer der externen Anrufumleitung eingeben/ändern Gr. Wopper
  4. W

    Idealer Mobilfunkanbieter für Callthrough-Anwendung?

    Ganz umsonst wüßte ich jetzt nicht. Ich nutze für CT eine Xtra von T-Com. Auf eine voreingestellte Rufnummer für 5ct/min telefonieren. Gr. Wopper
  5. W

    Portfreigabe

    Hast du denn die Box als Router Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP) eingerichtet? Wenn du Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client) angehakt hast, gibt es auch keine Portfreigabe. Gr. Wopper
  6. W

    Wie leite ich einen externen Anrufer an eine externe Tel-Nummer weiter?

    Sollte eigentlich mit R4 statt dem Auflegen funktionieren. Gr. Wopper
  7. W

    Analoganschluss priorisieren

    Wenn du für die Orts- und Ferngespräche (gem. Flat) Wahlregeln über das Festnetz einrichtest, gibts kein Fallback auf Voip. Nach Wahl der Rufnummer ist dann im Besetztfall des Festnetzes ein schnelles Besetztzeichen zu hören. Gr. Wopper
  8. W

    voip nur wählen, wenn festnetz schon genutzt

    Das sollte aber auch mit Bordmitteln gehn. Einfach unter "Telefoniegeräte" der Nebenstelle unter "Ausgehende Anrufe" die Festnetznummer eintragen und bei "Einkommende Anrufe" als 1. Eintrag die Voipnummer (z.b. gmx) auf die das Fallback gehen soll. Der Eintrag greift auch abgehend. Wichtig...
  9. W

    Erkennen ob analoger Hörer abgenommen wird

    Ja das bezog sich auf die Funktion "Sofortruf" im Rufumleitungsmenue. Ist auch unter "Röchelschaltung" oder "Hotline nach Zeit" bekannt, wobei nach Kurzschließen der a/b eines FONs (entspricht Abheben eines angeschlossenen Telefons) ohne anschließende Wahl eine vorher festgelegte Rufnummer...
  10. W

    Erkennen ob analoger Hörer abgenommen wird

    Da habe ich das mal für dich ausgegraben. Fazit: Der besagte Timer (Wahltimeout, 30 sec. per default) lässt sich nicht verkleinern, somit ist dein Vorhaben nur bedingt machbar. Gr. Wopper
  11. W

    *123 für Anwortbeantworter Unitymedia funktioniert nicht

    Du mußt vorher *# vorwählen damit * durchgereicht und nicht schon in der FB ausgewertet wird. Also: *# *123 oder, wenn die Nebenstelle abgehend nicht dem Festnetz zugeordnet ist: *111# *# *123 Gr. Wopper
  12. W

    Fremdes Netz anwählen ohne ** als Prefix?

    Ich hatte diese Anforderung an die Box auch mal, aber es geht definitiv laut AVM nicht, da ** immer für die interne Nebenstellenwahl verwendet wird. Dies läßt sich leider auch nicht mit *# aushebeln. In meinem Fall lass ich FWD einfach über Voxalot laufen, wo man sowas mit Dialplänen...
  13. W

    Bekomme Sipgate nicht mit Speedport W700V zum laufen

    Ich tippe trotzdem auf falsche Zugangsdaten. Hast du wirklich von der personalisierten Seite der Hilfe (also eingeloggt) alles sauber raus und reinkopiert? Ohne evtl. Leerzeichen ect. Soll kein Mißtrauen sein aber man liest hier einfach zuviel über die einfachsten Fehler. Probier sonst mal...
  14. W

    Absenderrufnummer setzen mit "neue Rufnummer" geht nicht

    Die gefakte Rufnummer wird in der Tat nur in die Fremdnetze übertragen und nicht zu Sipgatepartnern. Eben noch zu FWD getestet, kommt dann **77749... in der Anruferliste als die von Sipgate zugeteilte Standardnummer. Zu Freenet wird das ähnlich sein. Vor ein paar Tagen konnte ich allerdings...
  15. W

    Korrekte Rufnummernanzeige mit "Suffix für Internetrufnummern"

    Das sollte aber mit 0*0049 gehen, immer von rechts nach links lesen: 0049 wird also durch 0 ersetzt. Gr. Wopper
  16. W

    Sekundentakt bei Betamax ?

    klick! Gr. Wopper
  17. W

    7170 hinter Switch hinter Kabelmodem

    Hier sind doch alle nett :) Ich denke hier liegt ein allgemeines Verständnisproblem vor, was du überhaupt erreichen willst. Das Beste wäre wenn du deine Wunschkonfiguration hier mal skizzieren würdest. Also alle angeschlossen Geräte, Fritzbox, Kabelmodem, Switche und deren Standorte...
  18. W

    3-Fach Analog-Adapter defekt?!

    Versteh ich nicht ganz :noidea: Zusammenfassend: Hast du eine Kombination, bei der ein Telefon auf Port 2 funktioniert? Dann wäre der Adapter OK da ja 1+3 auch geht. Welche Einstellungen meinst du damit? Läßt sich ein Interngespräch mit Port 2 führen und klingelt es? Was ist verändert...
  19. W

    7170 hinter Switch hinter Kabelmodem

    Ich hatte früher (wie auch heute) auch alles Gedöns im Arbeitszimmer stehen und den TV-Anschluß im Wohnzimmer. Da das interne TV-Kabelnetz sowieso nicht internettauglich war, wurde von ISH einfach ein 2. Anschluß (ohne zus. Kosten) vom Übergabepunkt im Keller ins Arbeitszimmer mit neuer Dose...
  20. W

    7170 hinter Switch hinter Kabelmodem

    Da dir das Kabelmodem i.d.R. nur eine öffentliche IP gibt, macht das nicht viel Sinn. Je nach Anbieter sind/waren es auch mal 2 IP's gleichzeitig. Gr. Wopper
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.