Suchergebnisse

  1. C

    Gutes SIP devise für Linux

    sieht so aus, als ob sources.list.copy nicht in /etc/apt sondern woanders steht. Falls du dich nicht vertippt hast, etc/apt ist nicht gleich /etc/apt, sondern sowas wie /home/qpos/etc/apt oder /root/etc/apt. Jedenfalls musst du das File mit dem richtigen Inhalt nach /etc/apt/sources.list...
  2. C

    Gutes SIP devise für Linux

    kopier doch dein sources.list.copy wieder nach sources.list und mach dann ein apt-get update. Dann sollte das Installieren von Paketen wieder klappen - zumindest würde man das unter Debian so machen (ubuntu hab ich noch nie benutzt). Edit:Ghostwalker war schneller.. Ein anderer Softclient...
  3. C

    7170 zusätzlich ISDN-Telefon(e) anschließen?

    Nur aus Neugier, was haben die Swisscom-Modelle denn für Nachteile? Ich hab schon länger ein Gigaset 4115 (ISDN mit AB), übrigens sehr zu empfehlen. Damals gabs als Alternave das Sinus 720A von der Telekom und zwei baugleiche Modelle von Swisscom und von France Telecom (glaub ich). Ich hatte...
  4. C

    keine eigehenden Anrufe möglich -> SSH Tunnel als Alternative?

    mit SSH kannst du nur TCP-Pakete tunneln, hier wäre aber ein UDP-Tunnel nötig. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Tunnel jedesmal kaputt geht, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wurde, z.B. nach der Zwangstrennung. Da du das ja nur indirekt mitbekommst - auf den eigentlichen DSL-Router hast...
  5. C

    Suche Telefon mit separater Basisstation

    Hab gerade noch einen uralten Thread ausgegraben, nach dem gerade das S645 Probleme mit der Rufnummernanzeige haben soll: http://www.ip-phone-forum.de/archive/index.php/t-66763.html
  6. C

    Suche Telefon mit separater Basisstation

    Die Rufnummer des Anrufers sollte eigentlich bei jedem DECT-Telefon angezeigt werden, also auch bei Telefonen von Aldi&Co. Notfalls würd ich die halt am nächsten Tag zurückbringen, wenn die mit der Fritzbox nicht tun. Ich würde allerdings zu einer ISDN-Basisstation raten. Der Vorteil ist, du...
  7. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Das kann nicht gehen, die Suse-Version ist ja bei dir wahrscheinlich für Intel-Prozessoren, die läuft nicht auf dem den Mips-Prozessor in der Fritzbox. Du musst die Libraries selbst übersetzen, wie im Thread beschrieben.
  8. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Wie hast du denn deine libsane-snapscan.so erzeugt?
  9. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Hab mal gegoogelt, die Fehlermeldung bedeutet, dass der Treiber für deinen scanner nicht funktioniert. Siehe z.B. http://www.nabble.com/Sane-doesn't-create-a-scanner-device-t445412.html Musst also in dieser Richtung weitersuchen.
  10. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Hast du die Konfigurationsfiles angepasst, analog zu Mit dem + in saned.conf sorgst du dafür, das jeder PC im LAN scannen darf - drucken darf bei der fritzbox ja auch jeder. net.conf brauchst du nur wenn du über den saned scanner ansteuern willst, die gar nicht an der Fritzbox hängen sondern...
  11. C

    Was bringt mir eigentlich ENUM

    mit ENUM kannst du dann auch kostenlos von Leuten angerufen werden, die nicht bei GMX registriert sind, zumindest theoretisch. Leider blockt GMX Internetanrufe von außen, deshalb bringt dir eine auf GMX registrierte ENUM-Rufnummer rein gar nichts. Abhilfe: einen zweiten kostenlosen Account bei...
  12. C

    Fritz!Box 7170 erkennt Drucker seit Update auf 29.04.15 nicht mehr

    Hmm, hast du nach dem mount-Befehl erst den Drucker eingesteckt? Bei mir ist es so, daß mein Drucker mit der original 29.04.15 nicht geht und mit meiner ds-mod-Firmware, bei der die hotplug-Datei von der alten Firmware stammt geht der Drucker. Wenn man den Drucker kurz rauszieht und dann wieder...
  13. C

    Fritz!Box 7170 erkennt Drucker seit Update auf 29.04.15 nicht mehr

    Die Datei, die verändert werden muss, liegt in /etc/hotplug und heißt printer. Du kannst die Datei aber nicht verändern, da sie im Flash liegt und damit readonly ist. Du kannst aber die Datei durch die neue Datei "überlagern" mit dem Befehl "mount -o bind <neue Datei> <alte Datei>". Nach einem...
  14. C

    Fritz!Box 7170 erkennt Drucker seit Update auf 29.04.15 nicht mehr

    im Prinzip gehts so wie du geschrieben hast. Der mount-Befehl überschreibt die neue printer durch die alte in der /tmp. Nach einem reboot ist alles wieder weg. Das ganze ist nur als Workaround gedacht, falls ihr kein Downgrade auf die 29.04.06 machen wollt bzw. wenn ihr die alte Firmware nicht...
  15. C

    Fritz!Box 7170 erkennt Drucker seit Update auf 29.04.15 nicht mehr

    Die 29.04.15 geht, wenn man die /etc/hotplug/printer durch die von der 29.04.06 austauscht, siehe hier. Ihr könnt das folgendermassen testen: alte /etc/hotplug/printer nach /tmp schreiben, dann über telnet # chmod 755 /tmp/printer # mount -o bind /tmp/printer /etc/hotplug/printer dann erst...
  16. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Danke Xcoder für deine Anleitung, ich denk du hast das ganz gut zusammengefasst (Anleitungen schreiben liegt mir persönlich leider nicht so). Ich hab auch noch was rausgefunden: Nachdem bizepsandi geschrieben hatte, dass sein Drucker mit der neuen Firmware 29.04.15 nicht druckt (mit der...
  17. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    wie schon gesagt, du kannst an einen Hub einen Rechner und zwei Drucker hängen aber soviel ich weiß gibts keine bei denen das umgekehrt geht. Du kannst nur auf dem Rechner an dem der Drucker/Scanner hängt den Drucker freigeben, dann muss der Rechner logischerweise immer laufen. Wenn es sich...
  18. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Du musst außerdem ein make kernel-menuconfig machen und da unter USB support/USB Scanner support auswählen. Dann sollte das Modul übersetzt werden. Loggen geht mit make kernel-precompiled >logfile 2>&1
  19. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    kapier nicht so ganz den Sinn, dann kannste den Scanner auch gleich direkt in den PC stecken, meinetwegen mit HUB, wozu brauchste dann die Fritzbox? Oder meinste dass PC und Fritzbox beide drucken können, das geht nicht. Es kann nur einen USB Host geben.
  20. C

    Scanner an Fritzbox läuft!

    Meinst du nen USB Printserver mit Netzwerkanschluss? keine Ahnung ob da welche gibt, die auch Scanner unterstützen, ich glaub es gibt da so USB über Netzwerk-Hubs, bei denen man über einen Windowstreiber auf die USB-Schnittstelle des Hubs, die über Netzwerk erreichbar ist, kommt. Ist halt...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.