Suchergebnisse

  1. T

    [Gelöst] Wahlumbewertung möglich mit 7170 ?

    Hat jemand einen Tip womit ich das realisieren könnte. Sprich , ich wähle am Telefon 0123456789 und die FritzBox schickt 9876543210 ins Amt. Vorzugsweise zeitgesteuert. Ich hatte ja die Hoffnung das ich das mit dem LCR abwickeln kann aber leider war dem nicht so. Gruß Mario
  2. T

    Darf man selbst Telefonanschlüsse austauschen?

    Ich habe schon seit Jahren keinen verplombten APL mehr gesehen. Wenn überhaupt dann sind die neueren APL mit KVZ-Schließung gesichert. Da hast du dann eh keine Chance ohne Zerstörung dran zu kommen.
  3. T

    Erledigt Nach Flashen kein Konfig Menü W501 V möglich

    Deine Datei endet im Posting #3 nicht auf .image und ausserdem stimmt die Dateigröße auch nicht ganz. Es sollten 3.75 MB sein in der von dir erstellten Version. Gruß Mario
  4. T

    Apache v1.3.34 Webserver für die FritzBox!

    Ja natürlich das war doch die Frage :)
  5. T

    Apache v1.3.34 Webserver für die FritzBox!

    Hmm habe bei mir folgendes gemacht da virtual IP ja nicht mehr geht. forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060", "tcp 0.0.0.0:80 0.0.0.0:85 0 # apache", So sehe ich die Freigabe zwar nicht im WEBGUI aber ich weiss ja was ich...
  6. T

    USB Netzwerkspeicher

    Also unter W2K kann man wunderbar "Netzwerkresourcen hinzufügen". Und unter XP kannst du ganz einfach den Stick als Netzlaufwerk einbinden. Start -> ausführen -> \\fritz.box oder \\IP vom Speedport eingeben. Ok klicken und den sich nun öffnenden Ordner mit rechter Maustaste - Netzlaufwerk...
  7. T

    Fernwartung Speed2Fritz

    Schau mal unter erweiterte Einstellungen-->Internet-->Freigaben , da finden sich dyndns, Fernwartung und VPN. Ich denke mal auch bei der Labor DSL ist das dort zu finden. Expertenansicht ist Voraussetzung. Gruß Mario
  8. T

    I am LOSST!

    Naja eigenlich immer noch das gleiche wie letztes Jahr :) Nur das du aktuellere Firmware von T-Com und AVM nimmst und halt das aktuelle Script. Zu beachten wäre das es seit 6.6.08 nun eine Menüführung wie bei Freetz gibt. Gruß Mario
  9. T

    [Gelöst]Probleme mit VPN (LAN-LAN-LAN) beim Speedport W900V/W701V

    Komplett von 0 hat geholfen. Fehler ist behoben. VPN läuft.
  10. T

    [Gelöst]Probleme mit VPN (LAN-LAN-LAN) beim Speedport W900V/W701V

    Hallo zusammen, habe mich nun auch komplett durchs AVM Internet Unterforum gewühlt aber nichts wirklich Passendes gefunden. Folgende Situation: Netz A: W900V Speed2Fritz 05.06.08 IP 192.168.2.1 VPN (LAN-LAN) eingerichtet zu Netz A und B Netz B: W701V Speed2Fritz 05.06.08 IP 192.168.3.1 VPN...
  11. T

    Wie flashe ich das Freetz Image auf meine Box??

    Um welche Box handelt es sich denn überhaupt ?
  12. T

    Fehler in der Anrufliste beim W900V

    Danke Ernest dem ist nichts hinzuzufügen. Beim 900er war die Wählhilfe an beim 700er aus. Fehler somit bestätigt.
  13. T

    WPA2-Verschlüsselung und Repeater

    Hier zum selber fritzen. Oder meld dich mal per PM.
  14. T

    Speedport W900V mit Netcologne

    Oder den 900er fritzen dann kann man das auch direkt einstellen über die Weboberfläche. Gruß Mario
  15. T

    WPA2-Verschlüsselung und Repeater

    Dazu müssten sich die beiden Router aber auch erst mal per WLAN oder LAN näher gekommen sein bevor du da was mit VPN machen könntest. Oder habe ich dich da falsch verstanden ? Ich finde die Lösung W900V mit W501V als Repeater voll ok. Und günstiger bekommt er das wohl kaum hin. Gruß Mario
  16. T

    Callmessage auf W900V Freetz

    Also ich stehe da ja auf Freetz mit dem Callmonitor als Paket. Da man dann eine schicke Verwaltung über die Weboberfläche hat finde ich das viel vorteilhafter. Gruß Mario
  17. T

    Fehler in der Anrufliste beim W900V

    Fehler (doppeltes Symbol für Rückwärtssuche -siehe Bild-) ist erstmalig aufgetreten beim Script vom 28.05.08. Immer noch vorhanden beim Script vom 04.06.08. Bei meinem "Drittgerät", einem W701V der zeitgleich die gleiche neue Version erhält, gibt es diesen Fehler nicht. Jemand eine Idee ? Gruß...
  18. T

    Firmware w900v

    Ja gibt es. Und zwar die 34.04.57
  19. T

    Probleme mit speedport 701

    Ja. Leere mal den Cache von deinem IE. Das sollte helfen.
  20. T

    W900V Rückschritt auf alte Firmware durch Werkseinstellungen??

    http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=856244&postcount=1 schau mal da nach IP könnte bei der neuen Firmware wohl aber auch 169.254.1.1 anstatt der 192.168.178.1 sein da musst du das wohl entsprechend anpassen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.