Suchergebnisse

  1. N

    [Problem]Asterisk und snom 329/360

    Ja, über die asterisk-Extension habe ich das inzwischen auch gelöst. Die hatte ich zuerst nur (ist ein sehr komplexer Dialplan) in einen falschen Kontext gesetzt, so dass da zunächst auch nichts weiter passierte. Formal schöner wäre es aber immernoch, wenn die Telefone nicht "asterisk" anrufen...
  2. N

    [PROBLEM] snom 190: Wie factory reset ohne Webinferface?

    Gibt es eine Möglichkeit, ein snom 190 zurückzusetzen (factory reset), wenn man gar nicht via Webinterface darauf zugreifen kann? Ich hab hier ein Gerät welches eigentlich nur einmal resetted werden sollte (ganz normaler Neustart) und sich seitdem beim Starten immer in eine Endlosschleife...
  3. N

    Warum schwedische Hooligans nicht randaliert haben

    Klar - die deutschen Bedienungsanleitungen sind halt irgendwie besser ;) Wobei... egal ob Deutsche, Franzosen, Italiener, Engländer oder auch Brasilianer, mir sind bisher keine negativ auffallenden Fans begegnet (auch nicht in der Innenstadt). Auch wenn es schlechte Verlierer überall gibt...
  4. N

    [Problem]Asterisk und snom 329/360

    Auch hier stellt sich mal wieder die Frage, ab welcher Version vmexten eigentlich eingesetzt werden kann bzw. existiert. Konnte es hier jetzt momentan leider nur mit Asterisk 1.0.7 testen und da war es egal, was für einen Wert ich vmexten in der sip.conf gegeben habe (und ebenso egal ob unter...
  5. N

    snom 360 - application-r asterisk 1.0.9 und subsrcibe error

    Muss hier mal einen etwas älteren Thread hervorholen, den hatte ich jetzt über die Subscribe-Fehlermeldung gefunden. An anderer Stelle kann man doch lesen, dass Subscribe mit 1.0.9 funktionieren soll?! Oder hat das dann nur etwas mit einem BriStuff-Patch ab einer bestimmten Version zu tun...
  6. N

    Kein Ton bei Mailbox, kein MOH - absolut kein Sound

    Bei einem offensichtlichen Konflikt zwischen ISDN-Karte und Zaptel-Treiber (der aber nicht sofort auftrat) hatte ich das Problem auch schonmal, dass auf einmal nichts mehr seitens Asterisk zu hören war (keine Wartemusik, keine Callparkingansage etc.). Allerdings klappte da dann auch kein...
  7. N

    [Problem]Asterisk und snom 329/360

    Das scheint bei einem snom 360 aber einfacher zu gehen als bei einem snom 190 bzw. elmeg 290... Das hier schon oftmals zitierte "not found: asterisk" beim 190er/290er kannte ich an sich schon immer so und habe die Mailbox-Taste daher auch nie genutzt (man hat ja leider auch andere Probleme...
  8. N

    F1000(G) und G.729

    PS: Vielleicht hat es auch etwas mit den getesteten Geräten (jeweils mehrere) oder der Testumgebung zu tun, aber in allen Versuchen schien G.729 zudem auf dem F1000G besser zu funktionieren als auf dem F1000, wo immer störende Knackgeräusche auf Seite des extern Telefonierenden auftraten.
  9. N

    AsteriskWin32

    Na gut, so ein Gateway könnte man sich für eine kleinere Installation eventuell mal ansehen, die kannte ich jetzt nicht :) Allerdings wird das vermutlich schlecht gehen, wenn man einen Server hat, der über zwei Primär-Multiplex-Anschlüße (PRI), also 2 x 30 B-Kanälen mit dem Telefonnetzwerk...
  10. N

    [Diskussion] [HOWTO] Asterisk mit dem Snom-Pickup-Patch patchen

    Ja, das habe ich (logischerweise ;-)) auch... hatte ich oben nur nicht extra dazu geschrieben. Aber mehr als Ziel : Durchwahl kann (bzw. muß) ich dort doch nicht eintragen, oder? Mittels hint verknüpfe ich doch den Kanal/Channel mit der Durchwahl... im Telefon trage ich ja nicht den...
  11. N

    AsteriskWin32

    In etwa der Preisklasse (mit Glück sogar günstiger) bekommt man aber auch öfters schon einen "richtigen" servertauglichen PC (z. B. von Dell) mit P3-Prozessor bei eBay. Allerdings läßt sich normalerweise kein Kunde irgendeine gebrauchte Maschine als Server für irgendetwas verkaufen ;-). Genau...
  12. N

    F1000(G) und G.729

    Aus den ersten eigenen Tests haben sich bislang folgende Resultate ergeben: - G.729 ist beim F1000(G) zunächst einmal deutlich besser als G.726 - Gesprächsqualität F1000G mit G.729 zu externem Teilnehmer (über "echte" externe Telefonleitung, G.729 also nur bis zum Asterisk-Server) ...
  13. N

    [Diskussion] [HOWTO] Asterisk mit dem Snom-Pickup-Patch patchen

    Ich habe mal eine generelle Frage: dieser Patch dient einzig und allein dazu, dass ich die signalisierten Anrufe von den "überwachten" Telefonen auch übernehmen kann, oder? Aber das Anzeigen (Aufleuchten) alleine mittels hint müßte dagegen in jedem Fall (auch ohne Patch) gehen? Das hint ist...
  14. N

    Neue Firmware für F1000 und F1000G

    Probleme mit bzw. nach dem Update (sowohl F1000 als auch F1000G) konnte ich heute keine feststellen. Allerdings bisher auch keine Vorteile dadurch. Vor allem das allgemein verhasste stark verzerrte Wahlgeräusch (was inzwischen fast immer auftritt) ließ sich bei beiden Versionen damit leider...
  15. N

    F1000(G) und G.729

    Ok, danke - dann werde ich mal sehen, ob ich da die eine oder andere Lizenz bekomme zum testen (naja also zwei vermutlich dann) :idea:
  16. N

    F1000(G) und G.729

    Wie ich darauf komme... hmm... weil ich es probiert habe. Mit G.726 zu telefonieren war bei dem F1000 in etwa so, als hätte man ein dickes Taschentuch zwischen Mund und Mikrofon - einfach undeutlich zu verstehen (nicht abgehackt oder so, das sollte man bei einem Codec mit wenig Bandbreite ja...
  17. N

    F1000(G) und G.729

    Nochmal eine Frage zum F1000(G)... Hat hier schonmal jemand Erfahrungen mit dem lizenzpflichtigen Codec G.729 gemacht im Zusammenhang mit dem F1000 (und Asterisk)? Liefert das ein brauchbares Ergebnis? Bei G.726 kann man das ja nicht wirklich behaupten (was aber an dem Codec an sich liegen...
  18. N

    [Info] F1000G und F3000 - Empfängerempfindlichkeiten

    Danke für die schnelle Antwort, das dachte ich mir schon. Das Problem ist dabei, dass es zwar eine "811.g only" Option (aber scheinbar nicht umgekehrt) bei dem Router bzw. den Accesspoints gibt oder ansonsten beide Protokolle zugleich unterstützt werden. Und mit 811.b geht es wesentlich besser...
  19. N

    [Info] F1000G und F3000 - Empfängerempfindlichkeiten

    Da es zu dem Thema passt und ich darüber bislang nirgendwo etwas finden konnte: ist es möglich, ein F1000G so einzustellen, dass es (nur) mit 811.b arbeitet (also so wie ein F1000)? Laut Datenblatt des Gerätes sollen ja 811.b und 811.g unterstützt werden.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.