- Mitglied seit
- 17 Mrz 2006
- Beiträge
- 120
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
mein Problem mit den Aussetzern bei ausgehenden Streamings hat sich noch nicht gelöst. Ich habe jetzt im Wählplan die Monitorapplikation aktiviert um den rausgehenden Stream aufzuzeichen. Die Aussetzer, die beim Call zu hören sind, sind auch in der aufgezeichneten Audiodatei vorhanden, sodaß ich davon ausgehe, das Asterisk die selber produziert, es sei denn, Asterisk zeichnet die ausgehenden Signale über einen zusätzlichen Rückkanal auf, wovon ich nicht ausgehe. Der Rechner ist schnell genug (3.2GHz, 6MB Ram), daran dürfte es nicht liegen. Egal ob WAV (was noch am wenigsten Aussetzer produziert), MP3 oder GSM. Es werden immer Aussetzer generiert, wenn auch nur 15% (aufs Handy mehr) , aber das ist auch schon zuviel.
Gruss, Seven
Update: Habe es auch nochmal über 1&1 und sipdiscount probiert. Genau dasselbe. Kann es an der PLAYBACK() Funktion liegen ? Kann man evtl. irgendwo eine Buffergröße fürs Streamen einstellen ?
mein Problem mit den Aussetzern bei ausgehenden Streamings hat sich noch nicht gelöst. Ich habe jetzt im Wählplan die Monitorapplikation aktiviert um den rausgehenden Stream aufzuzeichen. Die Aussetzer, die beim Call zu hören sind, sind auch in der aufgezeichneten Audiodatei vorhanden, sodaß ich davon ausgehe, das Asterisk die selber produziert, es sei denn, Asterisk zeichnet die ausgehenden Signale über einen zusätzlichen Rückkanal auf, wovon ich nicht ausgehe. Der Rechner ist schnell genug (3.2GHz, 6MB Ram), daran dürfte es nicht liegen. Egal ob WAV (was noch am wenigsten Aussetzer produziert), MP3 oder GSM. Es werden immer Aussetzer generiert, wenn auch nur 15% (aufs Handy mehr) , aber das ist auch schon zuviel.
Gruss, Seven
Update: Habe es auch nochmal über 1&1 und sipdiscount probiert. Genau dasselbe. Kann es an der PLAYBACK() Funktion liegen ? Kann man evtl. irgendwo eine Buffergröße fürs Streamen einstellen ?
Zuletzt bearbeitet: