Suchergebnisse

  1. quicky

    Clip-Funktionalität und selbständiges klingeln

    Die Probleme sollten auch nach dem letzten Firmwareupdate behoben bzw. verringert sein. Außerdem traten die Probleme -nicht- bei allen FBF Anwendern auf. Da gab es auch regionale Unterschiede. Viel Spaß noch beim Voip telefonieren.
  2. quicky

    Störung bei 1&1 ins Festnetz...!?!?!

    Wenn die Verbindung mal da ist, bricht sie -manchmal- nach einiger Zeit ab und man (Frau) muss neu wählen. Habt Ihr solche Abbrüche auch?
  3. quicky

    Suche Mutigen Besitzer einer FBF WLAN mit FW 8.1.18

    Dein Programm läuft bei mir auch problemlos. Für Excel oder OpenOffice sollten Datum und Zeit getrennt sein und einfach so aufbauen wie es in der Systemsteuerung/Regions- und Sprachoptionen festgelegt ist. Beispiel: 04.11.2004,20:15:00,2,0409999999,2,123 oder kürzer geht auch...
  4. quicky

    Störung bei 1&1 ins Festnetz...!?!?!

    Meine Support-Anfrage hab ich gerade abgesetzt. Mal schauen wie schnell die Antwort kommt. :ziggi:
  5. quicky

    Endlich keine Probleme mehr

    Mit der Vogel-Strauß Methode löst man aber keine Probleme. Nur wer seine Probleme schildert, hat auch die Möglichkeit eine Lösung über das Forum zu bekommen. :phone: p.s. Biete die Box lieber bei eBay an, da bekommst Du auch noch Geld dafür. Ich bin jedenfalls 90% zu frieden. Und an den...
  6. quicky

    Störung bei 1&1 ins Festnetz...!?!?!

    Besetzzeichen bei -fast- allen Telefonaten über VoIP ins Festnetz haben wir auch. Da scheint das Festnetz-Gateway (oder wie heisst der Übergang von VoIP ins Festnetz?) überlastet zu sein. Telefonieren wir alle zuviel? :oops: Gibt es da einen Kommentar von 1und1?
  7. quicky

    web.de: FreePhone® Nutzer erhalten eigene 01212-Rufnummer

    Einige Antworten gibt es hier http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=5610
  8. quicky

    02222 Nummer und RegTP

    Meine 02222-Vorwahl hab ich mir ja letzten Monat noch gesichert. Jetzt kann ich nur hoffen, das der Freephone Kundenservice sich nicht irrt: Alle neuen Freephone Bestellungen werden wohl jetzt mit der teuren 01212-Vorwahl freigeschaltet. :(
  9. quicky

    web.de: FreePhone® Nutzer erhalten eigene 01212-Rufnummer

    Ich habe im letztem Monat meine Freephone Nummer bekommen. Habe aber eine 02222-Vorwahl zusätzlich zu meiner seit Jahren bestehenden Fax & Anrufbeantworter-Nummer mit 01212-Vorwahl. Hat schon jemand Infos ob die 02222-Nummer getauscht wird oder ob man sich neu anmelden muss oder ob die...
  10. quicky

    Clip-Funktionalität und selbständiges klingeln

    @Frenzi: Bis du analog oder über ISDN verbunden? Geht die Rufnummernanzeige noch, wenn Du das Telefon direkt in die Telefondose steckts?
  11. quicky

    lange Rufzeiten und schlechte Quali zu Handynetz

    Meine Verbindung zu D2 scheint im Augenblick auch TOT zu sein - nur rauschen aber kein Klingeln auf dem Handy! Da muss wohl ein "temporärer" Routingfehler bei 1&1 vorliegen. Da es vor einigen Tagen schon mal lief werde ich es morgen noch einmal testen.
  12. quicky

    Routet 1&1 jetzt schon Inlandsgespräche über China?

    Ich habe gerade mal einen Versuch über 1&1 nach D2 getestet: KEIN Freizeichen - Festnetz zeigt Verbindung an - nur leichtes rauschen! Auf dem Handy rührt sich nichts! Fazit: Die Verbindung zu D2 ist zur Zeit TOT :beerdigu:
  13. quicky

    Fritzbox Phone Wlan

    Wenn die Box dauernd Online ist, der PC nicht eingeschaltet ist und keiner telefoniert werden bei mir 2 MB abgerechnet (ca. 1700 KB, wird aber auf das nächste MB aufgerundet). Das belastet mein 2 GB Volumentarif nur marginal. Die Box hält die Online Verbindung aber 24 Stunden aufrecht. Darum ist...
  14. quicky

    Kein Besetztzeichen für Festnetzanrufer

    Moin, Wenn ich währen über VoIP telefoniert wird mit dem Handy meine Nummer anrufe bekomme ich für ca. 2 Minuten ein Freizeichen und dann wird der Anruf ganz normal abgrochen mit dem Hinweis "keine Annahme...". Das ganze bezieht sich auf (m)einen analogen T-Net Anschluss. Das geht also...
  15. quicky

    Fritzbox Phone Wlan

    Die Box muss für VoIP ständig Online sein, d.h. kein Haken bei "Internetverbindung automatisch trennen" Das stand auch auf dem Beipackzettel bei meiner Box. Das sollte nur in Verbindung mit einem Volumentarif sein, sonst wird's teuer!!! VoIP mit Zeittarif macht aus Kostengründen keinen Sinn.
  16. quicky

    Fritz!Box Fon TK-Eigenschaften

    Die CD braucht Ihr garnicht zu suchen. Hier im Forum ist die Telefon.pdf zum Download verfügbar!
  17. quicky

    Kein Besetztzeichen für Festnetzanrufer

    Wieso kann die Fritz!box fon eigentlich nicht erkennen das ein Anrufer versucht über das Festnetz anzurufen während ich über das VoIP telefoniere? Das müsste doch technisch möglich sein? Dann könnt die Fritz!box ein Anklopfsignal an den belegten Anschluss geben, vielleicht sogar mit der...
  18. quicky

    Kein Besetztzeichen für Festnetzanrufer

    Danke für die Trost spendenden Worte. Da kann ich nur hoffen, dass bei den nächsten Updates (Betaphase...) was für mich dabei ist. Ein internes abheben des Hörers würde wenigstens dem Festnetzanrufer signalisieren, dass im Augenblick gesprochen wird. Die Komfortmerkmale, die auch am T-NET...
  19. quicky

    Kein Besetztzeichen für Festnetzanrufer

    Habe gerade noch die, leider unbefriedigende, Nachricht vom AVM Support erhalten: Da kann man(n) wohl nichts machen. Aber auf ISDN werde ich deshalb nicht umstellen :roll:
  20. quicky

    Kein Besetztzeichen für Festnetzanrufer

    "auf alle Rufnummern reagieren" ist bei dem 2. Telefon raus. Ich habe zusätzlich noch die Festnetznummer beim 2. Telefon rausgenommen - aber keine Änderung. "Ruf abweisen bei besetzt" ist beim 1. Telefon definitiv gesetzt. Von "meiner" Logik müsste es stimmen - aber das ist nicht die Logik der...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.