Suchergebnisse

  1. L

    openwrt auf horst

    na klar: root@OpenWrt:~# cat /proc/interrupts ; sleep 1 ; cat /proc/interrupts CPU0 3: 125363516 IXP4xx qmgr 5: 10529375 IXP4xx IXP4xx Timer Tick 15: 2528 IXP4xx serial 23: 0 IXP4xx ohci_hcd:usb1, ohci_hcd:usb2, ehci_hcd:usb3 24...
  2. L

    redboot

    mit equipment fuer den JTAG port sicherlich, aber das hab ich nicht. und sowas zu fixen ist meiner meinung nach verantwortung von dlink. die hinweise sollten eigentlich ausreichen um das zu machen (ich gehe stark von aus das hier das Problem ist). --Roland
  3. L

    redboot

    wenn ich mir die redboot meldungen so ansehen: und meine eigenen probleme mit dem gpl treiber da mit rein nehme, dann ist u.u. das problem von redboot nur die nicht standartmaessige anordnungen der PHY's zu NPE's: wenn ich dann noch in: V-Unstable-Patched/redboot/redboot/redboot.patch...
  4. L

    openwrt auf horst

    So, ich habe nun ein laufendes openwrt kamikaze, mit: - GPL netzwerk - asterisk - zaptel, zaphfc - sshd / telnetd - httpd - usb support - samba (der is aber scheinbar defekt?!) wer lust hat, und ein serielles kabel hat (ohne wuerde ich solche sachen nicht empfehlen) kann ja mal ein...
  5. L

    wer macht was?

    ich auch nicht, aber der war schon im open-wrt ixp4xx kernel, und das fand ich eingentlich nicht schlecht. hmmm... soweit war ich noch nicht mit dem Denken :/ im moment bin ich eh am zweifeln ob das ding in naeherer zukunft auf horst laeuft. Im Moment habe ich folgenden Zustand...
  6. L

    Rechtliches zum Intel Microcode

    Um die Intel Netzwerkkarten zu betreiben braucht man sogenannten 'microcode' der nachdem das system hochgefahren wurde in die karte/treiber 'geladen' wird. Den kann sich jeder runterladen wenn er die intel lizenz akzeptiert...
  7. L

    wer macht was?

    das ist genau das, was mir auchmal vorschwebt, allerdings haette ich mir gerne den Linksys gespart und die VPN Verschluesselung auf herta gemacht (ob das umsetzbar ist weiss ich noch nicht, darum kuemmer ich mich wenn horst laeuft :) ) --Roland
  8. L

    wer macht was?

    Tach, damit wir uns nicht alle mit gleichen / aehnlichen Problemen rumschlagen, werde ich hier mal posten was ich z.Z. mache, und hoffe das ein paar andere sich hier auch aeussern :) openwrt kamikaze auf horst Status: - kernel / images erstellen - kein problem - eth treiber: ich moechte...
  9. L

    Sourcen für HorstBox

    ok, jetzt versteh ich: das war nur temporaer zum updaten der firmware gedacht, prinzipiell koennte es zwar funktionieren, aber ich denke da sollte man sich was besseres ausdenken (was auch einen reboot uebersteht) oder auf die naechste(n) firmware versionen warten. (probleme bei meiner loesung...
  10. L

    Sourcen für HorstBox

    sorry, aber das versteh ich jetzt nicht ganz? Warum WAN IP? das 'iptables -t nat -I lan -j MASQUERADE' sorgt dafuer das der Voiceteil (Horst) auf die IP aus dem Web-If ge-'nat'-ted wird :) (meine loesung war fuer leute, die eine funktionierende Inet Anbindung haben, und ansich auf den dsl teil...
  11. L

    Wie internes Modem abschalten um ein externes Modem zu nutzen?

    wenn ich mir das so anschaue, legt es die Vermutung nahe, das es mit dem QoS noch nicht so weit her ist. (sh. Aufdruck auf der Verpackung) --Roland
  12. L

    redboot

    schade :( so wie dlink den router gebaut hat, wird das niemals funktionieren (zumindest nicht, solange nix an herta gemacht wurde) :(
  13. L

    redboot

    Hi, hat jemand eine gute seite wo man was ueber redboot lesen kann? (speziell suche ich info's man den ip stack in betrieb bekommt, im moment schaff ich noch nichtmal ein einziges ping *g*) und xmodem zum recovern is echt nervig... Danke, --Roland
  14. L

    Wie internes Modem abschalten um ein externes Modem zu nutzen?

    guten tag, also zum 'lokalen lan' problem / update is hier ne mini anleitung wie ich's gemacht hab: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=808907#post808907 is halt leider nur temporaer. zum thema abschalten von herta: meine vorstellung zur kommunikation herta / horst / wan / lan...
  15. L

    HorstBox auf Sourceforge

    Hi, is ansich nicht wirklich schwierig: https://sourceforge.net/register/ is alles ausfuehrlich erklaert. kann das gerne machen, is aber wohl sinnvoller wenn du das selbst machst. :-) --Roland
  16. L

    Inside HorstBox DVA-G3342SB Part 2: serielle Konsole für Horst

    Hallo Henning, hast du es zufaellig auch schon geschafft per tftp images zu laden? xmodem dauert immer so lange :) aber leider hab ich's noch nichtmal geschafft herta zu pingen aus dem redboot heraus? jemand ne idee was ich falsch mache? --Roland
  17. L

    Sourcen für HorstBox

    ueber's web interface manuell eine sinnvolle ip vergeben und einen dns server eintragen, dann auf herta einloggen: # route add default gw 192.168.0.1 # iptables -t nat -I lan -j MASQUERADE (192.168.0.1 ist mein default gw im netz) nun sollte man sowohl von herta als auch von horst in's netz...
  18. L

    Sourcen für HorstBox

    ja, waer prinzipell schon schoen, aber ich glaub an solche sachen immer erst wenn soweit ist... deswegen naja :/ achja, heute is meine box gekommen :) im gegensatz zur aussage von d-link kann man die box auch updaten ohne das dsl direkt anzuschliessen (mein gott is die firmeware schlecht). auf...
  19. L

    Sourcen für HorstBox

    foschi: xscale ist in Kamikaze voll supported, zumindest soweit ich das den sourcen / der webseite entnehmen kann. deshalb duerfte das die einfachste variante sein. kate21 kann ich nur voll zustimmen. --Roland
  20. L

    Sourcen für HorstBox

    und warum nicht auf beidem openwrt? - auf herta als router - und auf horst als 'normales' linux mit asterisk Hab mir heut mal openwrt trunk geholt, da ist eigentlich alles dabei was man so braucht, incl. asterisk-1.2.14 und libs, 1.4.0 gibts als patch gegen trunk. Und grossartig anders wird ein...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.