Suchergebnisse

  1. F

    Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700v nicht erreichbar

    Ihr habt beide recht, ich hatte mich verschrieben. Die Speedport vergibt IP-Adressen nach dem Muster 192.168.2.xxx; bei mir also 192.168.2.250. Ich gebe jetzt auf. Ich habe hier noch eine SL WLAN als WDS-Repeater. Die hat jetzt wiederum die Speedport ersetzt, die eingemottet wird. Danke...
  2. F

    Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700v nicht erreichbar

    Ah, das Wichtigste wieder vollkommen vergessen: Das Umstellen auf die manuelle IP-Adresse 198.178.2.250 hat leider nichts bewirkt. Im Konfigurationsmenü des MFC-7820N habe ich verschiedene Boot-Einstellungen gefunden. Das ist auf Auto gestellt. Ist es sinnig, da etwas anderes einzustellen?
  3. F

    Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700v nicht erreichbar

    @doc456: Okay, danke. Unter OS X kann Brother die Treiber seit der letzten Version automatisch mit der sogenannten Softwareaktualisierung ausliefern. Dann verwendet man zum Scannen ein (recht einfaches) bei OS X mitgeliertes Programm. Unter Windows wäre das Äquivalent dazu praktisch, wenn...
  4. F

    Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700v nicht erreichbar

    @doc456: Okay. Ich hatte mir die Suite einmal angesehen, aber nachdem 10.6 die Treiber direkt über die Softwareaktualisierung des Betriebssystems ausliefern und auf dem aktuellen Stand halten konnte, hatte ich das Interesse daran verloren. Mittlerweile nutze ich das Programm "Digitale Bilder"...
  5. F

    7270: v1/v2/v3 und Branding?

    Bei mir wird es wohl eine 7270 ohne Branding - voraussichtlich V3. :)
  6. F

    Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700v nicht erreichbar

    Okay, danke. Das probiere ich gleich aus. Meinst Du die MFC-Suite von Brother? Die habe ich gar nicht installiert. Mir reichten die über OS X 10.6 ausgelieferten Brother-Treiber. Oder muss ich die auch neu installieren? (Ich weiß gar nicht, wie man unter OS X Treiber deinstalliert ;) )
  7. F

    Netzwerkdrucker Brother MFC-7820N unter Speedport W700v nicht erreichbar

    Hallo, vor wenigen Tagen hat sich leider hier eine noch heißgeliebte Fritzbox SL WLAN verabschiedet, die ich jetzt übergangsweise durch eine bisher ungenutzte Speedport W700V (aus einem T-DSL-Vertrag) ersetzt habe. Über LAN hängt der netzwerkfähige Multifunktionsdrucker Brother MFC-7820N...
  8. F

    7270: v1/v2/v3 und Branding?

    Vielen Dank auch für die Ergänzungen von meiner Seite. Ich hatte zu meiner Überraschung keine E-Mail-Updates bekommen, so dass ich die neuen Antworten erst jetzt gesehen habe. :spocht:
  9. F

    7270: v1/v2/v3 und Branding?

    Novize, wiederum danke! Damit ist eigentlich alles klar. Ich werde versuchen, an eine V2- oder V3-Kiste zu kommen. Nach Möglichkeit werde ich versuchen, ein ungebrandetes Gerät zu bekommen, da beim Debranding laut dem Forum hier wohl mit Garantieverlust zu rechnen ist. Muss mal sehen, wo ich...
  10. F

    7270: v1/v2/v3 und Branding?

    Nachdem ich mich im Forum noch genauer (dank Novizes Keyword-Ratschläge) umgeschaut habe, habe ich zwar einige weitere Informationen gefunden. Dennoch wäre ich für eine Kaufberatung dankbar, da die Informationen allein mir die Kaufentscheidung nicht erleichtert haben. Bei den verschiedenen...
  11. F

    FB 7270 vs. 7390

    @Novize: Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Gleich werde ich die Forensuche nochmals bemühen. Heißt das denn, dass man auf jeden Fall mindestens zu V2 greifen sollte? Ich werde sicher nicht das letzte aus der 7270 rauskitzeln wollen, aber ich möchte halt nicht gerade daneben greifen, wenn das...
  12. F

    7270: v1/v2/v3 und Branding?

    Hi! Da ich meinen Beitrag hier nicht mehr ändern konnte und ich sowieso etwas von dem dortigen Threadthema abweiche, hier ein neuer Versuch: Ich überlege, eine 7270 zu kaufen, nachdem hier eine SL WLAN den Geist aufgegeben hat. Jetzt bin ich das erste Mal darüber gestolpert, dass zwischen...
  13. F

    FB 7270 vs. 7390

    Wenn ich mich an die Versionsfrage anhängen darf: Ist es denn entscheidend, eine bestimmte Version der 7270 zu bekommen bzw. zu vermeiden? Die Forensuche hat mich hier noch nicht weiter gebracht, aber ich lass mich gerne hinsichtlich der Keywords beraten. ;)
  14. F

    Anzahl der internen Faxanschlüsse/Anrufbeantwortern

    Danke für die vielen Antworten! Auf der AVM-Homepage hatte ich mich bereits getummelt. Auf meine Frage konnte ich jedoch keine eindeutige Antwort finden.
  15. F

    Anzahl der internen Faxanschlüsse/Anrufbeantwortern

    Hi, leider habe ich gerade nicht mehr Zugriff auf eine Fritzbox mit integriertem Faxanschluss/Anrufbeantworter und konnte weder auf Google noch mithilfe der hiesigen Forensuche eine Antwort finden. Wir möchten eine 7170, 7270 oder 7390 anschaffen, um mehrere Telefon- und Faxnummern darüber...
  16. F

    FRITZ!Box als Dropbox-Klon mit OpenSSH, lsyncd und rsync

    Hi, da mir diese Unterrubrik schon einmal aufgrund der hier technisch versierten Teilnehmer aufgefallen ist, wollte ich Euch mal kurz auf den Blogbeitrag von fak3r hinweisen, auf den ich gerade gestoßen bin und der (leicht reißerisch als Dropbox-Klon bezeichnet) eine automatische...
  17. F

    Google Voice VoIP+

    Vielen Dank Euch allen für die umfang- und hilfreichen Antworten! Ich kann jetzt erst antworten, da die letzten Tage mein Internetzugang beschränkt war, da de interne Festplatte meines PCs ausgetauscht wurde. Dank Eurer Informationen freue ich mich schon auf das Wochenende, denn da werde...
  18. F

    Google Voice VoIP+

    @FaisalAraya und Stiefel: Vielen Dank für Eure Hinweise! Hattet Ihr bereits einen (deutschen) Google Mail-Account oder habt Ihr Euch neu bei Google angemeldet? Ich habe mir die Einladung an eine temporäre trashmail-Adresse schicken lassen, damit sie nicht vielleicht direkt mit einem...
  19. F

    Google Voice VoIP+

    Hi, ich habe nun auch eine Google Voice-Einladung erhalten. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass Anmeldungen von Deutschland aus mit der Fehlermeldung blockiert werden, dass der Dienst in diesem Land nicht verfügbar wäre. Wie habt Ihr es geschafft, Euch anzumelden? Habt Ihr einen...
  20. F

    Elterntauglicher Festnetz-/DSL-Anschluss (Arcor/Vodafone oder Congstar)

    Die Sache bekommt jetzt nochmals ein anderes Licht mit der Frage, inwieweit man T-Home im Preis drücken könnte, um sie an das Vodafone-Angebot anzunähern. Bei Vodafone/Arcor erhalte ich dieselbe Leistung wie bei T-Home Call & Surf Comfort (Festnetz-/Internetflatrate mit DSL 6.000) für ca...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.