Hallo an alle,
meine Eltern sind momentan bei T-Home und nutzen den Tarif "Call & Surf Comfort" mit der ISDN-Option für ca. 44 EUR. Der Tarif umfasst eine Festnetz- und Internetflatrate mit DSL 6.000 und ließe sich Ende Oktober für das Vertragsende Ende November kündigen.
Gerne würden meine Eltern die monatlichen Kosten reduzieren, jedoch bei einem zuverlässigen Telefondienstleister mit guter Servicequalität bleiben. Bei der Recherche bin ich im Wesentlichen auf Congstar und Arcor/Vodafone gestoßen. Hier im Forum habe ich dazu bereits einige Erfahrungen - meisten zu Sipgate bei einem der beiden Anbieter - gesehen, jedoch noch keinen direkten Vergleich der beiden Anbieter.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den beiden Anbietern gemacht? Funktioniert alles gut oder gibt es nur Ärger?
Die entsprechenden Tarife wären:
1) Congstar
Tarif "congstar komplett 2 regio flex" für ca. 30 EUR pro Monat bei monatlicher Kündbarkeit (Vergünstigungen in Höhe von ca. 60 EUR bei 24-monatiger Bindung)
2) Arcor/Vodafone
Tarif "Vodafone All-Inclusive-Paket Surf-Sofort-Paket Komfortanschluss Classic" für ca. 34 EUR pro Monat bei 24 Monaten Mindestlaufzeit (Aktion: ersten 7 Monate ohne Grundgebühr)
Voip spielt keine ausschlaggebende Rolle. Es kann jedoch sein, dass sie einen Sipgate-Anschluss über eine AVM Fritzbox betreiben möchten, um eine alte Festnetzrufnummer weiter für eingehende Anrufe nutzen zu können.
Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
meine Eltern sind momentan bei T-Home und nutzen den Tarif "Call & Surf Comfort" mit der ISDN-Option für ca. 44 EUR. Der Tarif umfasst eine Festnetz- und Internetflatrate mit DSL 6.000 und ließe sich Ende Oktober für das Vertragsende Ende November kündigen.
Gerne würden meine Eltern die monatlichen Kosten reduzieren, jedoch bei einem zuverlässigen Telefondienstleister mit guter Servicequalität bleiben. Bei der Recherche bin ich im Wesentlichen auf Congstar und Arcor/Vodafone gestoßen. Hier im Forum habe ich dazu bereits einige Erfahrungen - meisten zu Sipgate bei einem der beiden Anbieter - gesehen, jedoch noch keinen direkten Vergleich der beiden Anbieter.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den beiden Anbietern gemacht? Funktioniert alles gut oder gibt es nur Ärger?
Die entsprechenden Tarife wären:
1) Congstar
Tarif "congstar komplett 2 regio flex" für ca. 30 EUR pro Monat bei monatlicher Kündbarkeit (Vergünstigungen in Höhe von ca. 60 EUR bei 24-monatiger Bindung)
- Festnetz- und Internetflatrate
- DSL 6.000 für 5 EUR Aufpreis pro Monat (statt DSL 2.000)
- NGN-Anschluss (mit mehreren Telefonie-Leitungen ab DSL 6.000)
2) Arcor/Vodafone
Tarif "Vodafone All-Inclusive-Paket Surf-Sofort-Paket Komfortanschluss Classic" für ca. 34 EUR pro Monat bei 24 Monaten Mindestlaufzeit (Aktion: ersten 7 Monate ohne Grundgebühr)
- Festnetz- und Internetflatrate
- DSL 6.000
- vollwertiger ISDN-Anschluss (kein NGN)
Voip spielt keine ausschlaggebende Rolle. Es kann jedoch sein, dass sie einen Sipgate-Anschluss über eine AVM Fritzbox betreiben möchten, um eine alte Festnetzrufnummer weiter für eingehende Anrufe nutzen zu können.
Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!