Zwei Fritzboxen im LAN hinter Router

High

Mitglied
Mitglied seit
15 Jan 2005
Beiträge
356
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe eine 7050, die habe ich nicht angefasst und eine 7170 bei der habe ich folgendes gemacht:


In /var/flash/debug.cfg diese Zeilen geschrieben:
/etc/init.d/rc.voip stop
voipd -P 5070
sleep 5
telefon a127.0.0.1

In /var/flash/voip.cfg und /var/flash/ar7.cfg die Portnummern umgebogen:
aus 5060 habe ich 5070 gemacht, den Dnsport von 7077 auf 7177 geändert, den rtpport_start von 7078 auf 7178 (und das Ende bei 7097 entsprechend auf 7197)

Im Router habe ich jeweils die Ports an die jeweilige Box weitergeleitet.

Leider ist es jetzt so: Wenn mit dem Telefon von der 7170 angefufen wird kann man weder den Angerufenen hören noch kann er mich hören. Totale Funkstille also ;-)

Was habe ich vergessen ??
Die Beschreibung des Umbiegens der Ports war für eine 5050, ist es bei einer 7170 anders ???


high
 
kann keiner helfen :-((
 
High schrieb:
Leider ist es jetzt so: Wenn mit dem Telefon von der 7170 angefufen wird kann man weder den Angerufenen hören noch kann er mich hören. Totale Funkstille also

Geduld ;-) Hier sind nicht alle 24 Stunden online ;-)

Zunächst noch ein paar Fragen:

- Die 7050 funktioniert entsprechend gleich wie auch zuvor?

- Wenn man die 7170 anruft, klingeln dann die Telefone an der 7170?

- Wenn Du mit z.B. Phoner direkt im LAN eine SIP-URL auf der 7170 anrufst (user@lokaleIP, wobei user ein dort registrierter User und lokaleIP die IP-Adresse im LAN für die 7170 sind), funktioniert dann alles korrekt?

- Mit welchem Port ist die 7170 angeschlossen und wie ist sie konfiguriert? Die 7050 hat zwei unabhängige Ports, die 7170 nur einen Switch...

--gandalf.
 
- Die 7050 funktioniert entsprechend gleich wie auch zuvor?

-> ja ohne Probleme



- Wenn man die 7170 anruft, klingeln dann die Telefone an der 7170?

-> ja



- Wenn Du mit z.B. Phoner direkt im LAN eine SIP-URL auf der 7170 anrufst (user@lokaleIP, wobei user ein dort registrierter User und lokaleIP die IP-Adresse im LAN für die 7170 sind), funktioniert dann alles korrekt?

-> bitte mehr Info: das verstehe ich nicht ganz ;-(



- Mit welchem Port ist die 7170 angeschlossen und wie ist sie konfiguriert? Die 7050 hat zwei unabhängige Ports, die 7170 nur einen Switch...

-> Sie ist als ATA konfiguriert und dann am Port 2 (B) angeschlossen.



Ich habe mich übrigens für die zweite Box neu entschieden. Ich nehme jetzt die 5012 weil ich den Mehrpreis der 7170 für meine Funktionen nicht als gerechtfertigt sehe.
Also neue Situation: 7050 (unberührt läuft seit Jahr und Tag) und zweite Box ist jetzt die 5012, die ich allerdings noch nicht habe. Kann die Lösung zur Zeit also nur in der Theorie erarbeiten.

high
 
High schrieb:
-> bitte mehr Info: das verstehe ich nicht ganz ;-(
Phoner ist ein Softphone, mit dem man direkt Anrufe durchführen kann. Die Wenn in der FBF ein Account [email protected] z.B. registriert ist, reagiert die FBF auf alle Anrufe, die einen User "hallo" verwenden. Du kannst also einen Anruf auch von Phoner aus auf "hallo@ipadresse" machen, wobei "ipadresse" die lokale IP der FBF ist.

Die 5010 bzw. 5012 dürfte für Deine Zwecke auch besser geeignet sein.

Wir reden dann nochmal, wenn es mit der neuen Kiste Probleme im Setup gibt ;-)

--gandalf.
 

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.