also ich kann nur sagen, dass mir 1&1 Gespraeche zu GMX berechnet worden sind. Ich bilde mir ein diese nicht in den aktuellen Kosten aufgelistet gesehen zu haben (und grundsaetzlich war dieser Punkt schon einer, sich die aktuellen Kosten ueberhaupt anzeigen zu lassen) definitiv stehen sie nun aber im EVN
![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
VoIP 1Cent/min wird berechnet. Waren totsicher reine VoIP-Calls, von meiner eigenen Fritzbox (Fon-1) zu meiner eigenen Fritzbox (Fon-2).
Anders sieht es bei GMX aus: da wurden die Verbindungen zu 1&1 nicht aufgefuehrt/berechnet. Dementsprechend so wie beworben - GMX zu 1&1 kostenlos wie aufgefuehrt, 1&1 zu GMX kostet Geld, bei 1&1 steht auch nichts davon, dass dem nicht so ist.
Was die Fritzbox angeht, muss ich auch zugeben leuchtet bei Anrufen von GMX zu 1&1 die Info-LED, bei Anrufen von 1&1 zu GMX leuchte diese nicht, es leuchtet dann NUR die Internet-LED (sowie Power und DSL, klar).
Grundsaetzlich finde ich dieses Verhalten von 1&1 auch voelligst daneben und reine Abzocke. Schlimm genug, dass keine kostenlosen Gateways in andere Netze eingerichtet werden, so sollten wenigstens die paar Anrufe innerhalb 1&1/GMX wohl kostenlos sein, schliesslich muss 1&1 dafuer auch nichts zahlen, oder zumindest keine Festnetzgebuehren.
Daher sollten 1&1 Nutzer aufpassen, vorallem wenn sie ihr Volumen erreicht haben (bei Volumenrate/Fair-Flat, klar denke ich) wo jedes weitere MB 1,2 Cent kostet heisst das dann soviel wie 1,2Cent/min Telefonieren (und je nach Lage noch der extra Cent bei 1&1 fuer das VoIP-Gespraech),laesst sich natuerlich um etwa die Haelfte reduzieren, wenn man manuell einen anderen Codec einstellt in der Box, ich bin mit G726-32 sehr zufrieden