Zusammenspiel: VOIP/MSN/Rufn. ausgehend

valbuz

Neuer User
Mitglied seit
15 Feb 2008
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.

Ich bin hier im Forum seit einiger Zeit an einer Lösung meines Problems am suchen.

Situation:

- 7270
- VOIP Account (registriert)
- ISDN-Anschluss
- DECT-Anlage Siemens

In der Box habe ich unter Fon S0 ein ISDN-Telefon mit meiner Hauptnummer eingetragen. Wähle ich bei diesem Telefon unter "Rufnummer ausgehend" den VOIP-Anschluss aus, dachte ich, dass nun ausgeh. Rufe von den DECT-Telefonen via VOIP geführt werden. Leider werden diese dennoch via Festnetz geführt. Es sei denn ich verwende eine "Wahlregel" oder deaktiviere das Festnetz. Dann ist ein Ruf via VOIP möglich.

Gemäss einigen Threads muss in den Endgeräten als abgehende MSN die, des VOIP-Providers eingegeben werden. Aber was bewirkt der Eintrag den unter den Telefoniegeräte-Rufnummer ausgehend?
Ich dachte ich könnte dort angeben über welchen Provider(VOIP oder Festnetz) abgehende Rufe von meiner Hauptnummer gehen sollen.....

Was ist mein Denkfehler?

Danke im voraus
Pat
 
Hallo,

Aber was bewirkt der Eintrag den unter den Telefoniegeräte-Rufnummer ausgehend?
Der wird nur verwendet, wenn das Telefon selber keine MSN sendet. Das tut ein ISDN Telefon aber eigentlich immer, sobald irgendwann einmal eine ISDN MSN eingerichtet worden ist.

Du musst die MSNs definitiv im Telefon einrichten.
 
Du musst die MSNs definitiv im Telefon einrichten.

Hallo Frank,
Danke Dir für Deine Erklärungen!
Also muss für das Routing die Wahlregeln und allenfalls LCR verwendet werden.
Leider schweigt das Handbuch sowie die avm Seite betr. "Rufnummer ausgehend"

Danke
Pat
 

Statistik des Forums

Themen
246,684
Beiträge
2,255,922
Mitglieder
374,650
Neuestes Mitglied
Linuxbastler_2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.