Hallo zusammen.
Ich bin hier im Forum seit einiger Zeit an einer Lösung meines Problems am suchen.
Situation:
- 7270
- VOIP Account (registriert)
- ISDN-Anschluss
- DECT-Anlage Siemens
In der Box habe ich unter Fon S0 ein ISDN-Telefon mit meiner Hauptnummer eingetragen. Wähle ich bei diesem Telefon unter "Rufnummer ausgehend" den VOIP-Anschluss aus, dachte ich, dass nun ausgeh. Rufe von den DECT-Telefonen via VOIP geführt werden. Leider werden diese dennoch via Festnetz geführt. Es sei denn ich verwende eine "Wahlregel" oder deaktiviere das Festnetz. Dann ist ein Ruf via VOIP möglich.
Gemäss einigen Threads muss in den Endgeräten als abgehende MSN die, des VOIP-Providers eingegeben werden. Aber was bewirkt der Eintrag den unter den Telefoniegeräte-Rufnummer ausgehend?
Ich dachte ich könnte dort angeben über welchen Provider(VOIP oder Festnetz) abgehende Rufe von meiner Hauptnummer gehen sollen.....
Was ist mein Denkfehler?
Danke im voraus
Pat
Ich bin hier im Forum seit einiger Zeit an einer Lösung meines Problems am suchen.
Situation:
- 7270
- VOIP Account (registriert)
- ISDN-Anschluss
- DECT-Anlage Siemens
In der Box habe ich unter Fon S0 ein ISDN-Telefon mit meiner Hauptnummer eingetragen. Wähle ich bei diesem Telefon unter "Rufnummer ausgehend" den VOIP-Anschluss aus, dachte ich, dass nun ausgeh. Rufe von den DECT-Telefonen via VOIP geführt werden. Leider werden diese dennoch via Festnetz geführt. Es sei denn ich verwende eine "Wahlregel" oder deaktiviere das Festnetz. Dann ist ein Ruf via VOIP möglich.
Gemäss einigen Threads muss in den Endgeräten als abgehende MSN die, des VOIP-Providers eingegeben werden. Aber was bewirkt der Eintrag den unter den Telefoniegeräte-Rufnummer ausgehend?
Ich dachte ich könnte dort angeben über welchen Provider(VOIP oder Festnetz) abgehende Rufe von meiner Hauptnummer gehen sollen.....
Was ist mein Denkfehler?
Danke im voraus
Pat