- Mitglied seit
- 3 Feb 2006
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Laut AVM soll es eine integrierte Zusammenarbeit der Fritzboxen und der Proxy-/Mail-Dienste Software AVM KEN 4 geben.
Obwohl ich in der Fritzbox 7170 (Firmware-Version 29.04.15) die Optionen "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten". (Häkchen gesetzt) und "Statusinformationen über UPnP übertragen" (Häkchen gesetzt) in der Fritzbox angewählt habe, findet die Software "AVM Ken 4" (Version 4.00.73) auf dem an LAN1-Anschluss der Fritzbox angeschlossene Server-PC (mit WinXP SP2) die Fritzbox nicht. Innerhalb von KEN kann ich so über Internet->Internetanbieter hinzufügen" nur aus 3 Optionen auswählen: "mit DSL", "mit ISDN", "mit LAN".
Die laut AVM vierte Option "mit LAN über FRITZ!Box als Router" steht nicht zur Verfügung. Über die Option "mit LAN" läßt sich einwandfrei für das Netzwerk der Internetzugang mit Proxy-Nutzung und Mail-Verkehr einrichten, der auch einwandfrei läuft.
Leider wird dann sowohl auf dem Server-PC (mit KEN-Server) wie auch auf den Client-PC's (mit KEN-Client) weder eine aktive Internet-Verbinung durch die blau unterlegte drehende Weltkugel im Tray-Symbol angezeigt noch kann "Ken 4" über die Fritzbox "ISDN im Netz" verfügbar machen.
Die Funktion ""Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" scheint jedoch zu funktionieren, da mein FTP-Server "Serv-U 6.3" (ebenfalls auf dem Server-PC installiert) nach Bedarf für UPnP seine notwendigen Ports öffnet für passiven FTP-Transfer.
Wer weiß Rat, warum die KEN 4 die Fritzbox 7170 nicht erkennt?
Obwohl ich in der Fritzbox 7170 (Firmware-Version 29.04.15) die Optionen "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten". (Häkchen gesetzt) und "Statusinformationen über UPnP übertragen" (Häkchen gesetzt) in der Fritzbox angewählt habe, findet die Software "AVM Ken 4" (Version 4.00.73) auf dem an LAN1-Anschluss der Fritzbox angeschlossene Server-PC (mit WinXP SP2) die Fritzbox nicht. Innerhalb von KEN kann ich so über Internet->Internetanbieter hinzufügen" nur aus 3 Optionen auswählen: "mit DSL", "mit ISDN", "mit LAN".
Die laut AVM vierte Option "mit LAN über FRITZ!Box als Router" steht nicht zur Verfügung. Über die Option "mit LAN" läßt sich einwandfrei für das Netzwerk der Internetzugang mit Proxy-Nutzung und Mail-Verkehr einrichten, der auch einwandfrei läuft.
Leider wird dann sowohl auf dem Server-PC (mit KEN-Server) wie auch auf den Client-PC's (mit KEN-Client) weder eine aktive Internet-Verbinung durch die blau unterlegte drehende Weltkugel im Tray-Symbol angezeigt noch kann "Ken 4" über die Fritzbox "ISDN im Netz" verfügbar machen.
Die Funktion ""Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" scheint jedoch zu funktionieren, da mein FTP-Server "Serv-U 6.3" (ebenfalls auf dem Server-PC installiert) nach Bedarf für UPnP seine notwendigen Ports öffnet für passiven FTP-Transfer.
Wer weiß Rat, warum die KEN 4 die Fritzbox 7170 nicht erkennt?